Erscheint in
Bastelanleitung: Puste-Elefant
Ein Blatt Papier in der Mitte knicken, Elefant mit dem Rüssel an den Falz anlegen, Konturen übertragen und ausschneiden. Wir haben dann 2 Elefanten, die nur mit dem Rüssel zusammenhängen. Vorne am Rüssel vorsichtig kleinen Halbkreis ausschneiden , Den Doppelelefanten dann mit der rechten und linken Hand nehmen und die Schwanzteile auseinanderbiegen: Kräftig hineinpusten und... ArtikulationÜbungsliste zum Abbau von Hypernasalität
Hypernasalität kommt als individuelle Stimmproblematik ebenso vor wie bei organischen Gaumensegelproblemen oder zentralen Stimmstörungen. Die Übung ist so aufgebaut, dass die Schwierigkeit zunimmt. Wenn ein Schritt nicht bewältigt wird, wird das Übungsblatt an dieser Stelle beendet. StimmeÜbungssammlung: Ansaugspiele
Bei MFT, aber auch bei Näseln sowie in der Dyslalietherapie einsetzbar. Auch gut geeignet als Hausaufgaben oder als Anregung für häusliche Übungen. Artikulation und MundmotorikGaumensegelübungen
Eine kleine Übungssammlung zur Aktivierung des Gaumensegels bei LKG, Dysarthrophonie, Recurrensparesen, offenem Näseln. ArtikulationSätze bei Gaumensegelparese und Velum-insuffizienz
Eine Sammlung von Artikualationsübungen, die sich zur Behandlung velarer Insuffizienzen, wie auch bei Rhinophonia aperta eingen. Natürlich gehen die auch bei Kindern mit Dyslalien, sind aber eher für erwachsene Patienten gedacht. Artikulation und StimmeBeratung und Übungen bei Gaumensegelschwäche
Hier stelle ich mal eine kleine Übungssammlung zur Verfügung, die ich meinen Patienten, besonders aber denen mit Rhinophonia aperta, dringend an’s Herz lege. Damit konnte ich bisher gute Erfolge verzeichnen. Artikulation und StimmeMFT-Spiel nach A. Kittel
Ein Spiel rund um die Mundmotorik nach der myofunktionellen Therapie nach Anita Kittel. Es besteht aus vielen Übungskarten, einem Spielplan und zusätzlich werden einige Zutaten benötigt: Zahnstocher Gummibärchen Spatel kleine Gummis Zuckerperlen oder Ähnliches (Körner, Zuckerherzen) Papierschiffchen MundmotorikMFT Übungen in Verbindung mit Bewegung
Diese Blätter bestehen aus MFT und Bewegungsübungen zum Aufbau der Körperspannung, was die MFT – Übungen unterstützt. Die Blätter eignen sich zum einlaminieren. Die Übungen eigenen sich für Schulkinder. Sie haben gesteigerte Schwierigkeiten. Es wird immer eine rosa und eine graue Karte gezogen, diese werden im Wechseln ausgeführt. Durch Bewegung und Spaß erfolg ein schnellerer... MundmotorikSpiel: Puste-Fahrstuhl (bunt)
Eine kolorierte Version des Prototyps Puste-Fahrstuhl. Mundmotorik und StimmeMFT-Wochenplan Prinzessin
Dieser Wochenplan eigent sich zum häuslichen Üben von mundmotorischen Aufgaben, aber auch zur Kontrolle von anderen therapeutischen Hausaufgaben. Besonders kleine Mädchen, die Prinzessinnen mögen, werden diesen Wochenplan gern nutzten wollen. Unter jeder Tageszeit befinden sich drei Kästchen, in denen nach dem Üben ein Zeichen (Kreuz, Herz, Blume o. Ä.) eingetragen werden kann. Somit kann der... MundmotorikDiagnostikbogen MFT
Ein zweiseitiger Befundbogen für myofunktionelle Störungen bei Kindern. Über Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen. MundmotorikZungenposition: Unterscheidung vorne-oben / vorne-unten
Geeignet für phonologische Therapie (z.B. Unterscheidung /t, k/) oder als Hinweis für die Zungenruhelage. ArtikulationBastelanleitung: Puste-Elefant
Ein Blatt Papier in der Mitte knicken, Elefant mit dem Rüssel an den Falz anlegen, Konturen übertragen und ausschneiden. Wir haben dann 2 Elefanten, die nur mit dem Rüssel zusammenhängen. Vorne am Rüssel vorsichtig kleinen Halbkreis ausschneiden , Den Doppelelefanten dann mit der rechten und linken Hand nehmen und die Schwanzteile auseinanderbiegen: Kräftig hineinpusten und... ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial