Eine semantische Übung für Apasiker – welches Wort passt nicht zu den anderen?
Das Therapiematerial "Semantik: Welches Wort passt nicht?" liegt als pdf-Datei vor und ist 35 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Therapiemats
Karoline P.
ist seit 15 Jahren selbstständige Logopädin.
Karoline P.
Fortbildungen
- Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Grundkurs07. Februar 2025 in Stuttgart
- Sensorische Integration in der Kindersprachtherapie - Grundkurs03. Februar 2025 Online
Die Rückmeldungen
Sagenhaft
Vielen Dank für das Arbeitsblatt!
am 29.01.2023
Sehr gut!
am 27.06.2022
Antje Mudrack • Logopädin
Vielen dank für das tolle material. Probiere ich heute mit einem Aphasiepatienten aus , ich hoffe es ist nicht zu schwer.
am 08.07.2019
Sabine Uhlemann
Danke dafür, dass ich gleich mit „frischem Material “ arbeiten kann.
Sabine U.
am 22.01.2019
Frau H. • Sprachheilpädagogin
also, ganu einfach fand ich es jetzt auch nicht…
Fach-Schublade-Regal-Hocker
einsam-traurig-müde-missmutig
glitzern-funkeln-blenden-flackern…
das waren Reihen, bei denen uns die Lösung nicht klar war.
Aber dennoch, kann man ja auch drüber reden in der Therapie :)
am 08.09.2015
Kathrin012 • Logopädin
Sehr schön, da nicht zu leicht für Restaphasiker – Danke!
am 16.03.2015
Andiabolo • Logopäde
Eine schöne Aufgabe, aber das mit dem „reiten“ will mir auch nicht einleuchten. Ich denke, ein paar Reihen sind nicht ganz eindeutig, aber das kenne ich schon von ähnlichen Übungsblättern. Trotzdem vielen Dank!
am 02.03.2015
Tanja Gassler
danke, tolles Übingsmaterial!
am 08.10.2014
Melanie Gerling
Ich musste auch erst überlegen wie man es lesen muss :-) Dann klappt es auch mit der Lösung
am 28.03.2013
Lisa
Es wäre vielleicht gut das Blatt nochmal zu formatieren und zwischen den einzelnen Zeilen einen Absatz zu machen. Wenn ich meinen Patienten nicht sage wie sie es zu lesen haben, fangen sie meistens an von oben nach unten zu lesen.
am 14.12.2012
Saskia
und ich hab das runter zu gelesen und da auch keine Lösungen gefunden :D
am 13.07.2012
lena
Ehrlich gesagt komme ich so spontan selbst nicht sicher auf die Lösungen…!?
Kläre mich doch mal auf!
am 12.07.2012
karoline
z.B. „reiten-tanzen-singen-springen“ – „reiten“ passt nicht dazu
„rein-sauber-gereinigt-lässig“ – „lässig“ passt nicht dazu…
ich finde, das ist schon klar – oder????
diese Übung ist für Restaphasiker gedacht und ich hatte bis jetzt bei keinem der Patienten ein Problem, dass sie die Lösungen nicht gefunden hätten.
es soll immer ein Zusammenhang bei 3 Wörtern gefunden werden, ein Begriff passt dann automatisch nicht dazu…..
jetzt besser?
am 13.07.2012
lgrobleben • Logopäd:in
Warum passt bei „reiten-tanzen-singen-springen“ das reiten nicht? Ich hätte auf singen getippt weil alle anderen mit Bewegung zu tun haben ^^. Aber so hat man gleich wieder etwas worüber mit den Patienten reden kann.
am 24.09.2013