Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Übungssammlung für Laut-Silbe-Wort und Mundmotorik
von
Anita Kaserer
Erscheint in
2 Sammlungen
myo
Kuratiert von
AnneAmberg
56
Therapiemats
am 01.08.2019 kuratiert
Weihnachtskarte für Logopäd*innen
Eine zauberhafte Weihnachtskarte für eure Patienten. Die Druckvorlage kann auf etwas dickerem Kartonpapier wunderbar selbst ausgedruckt werden. Frohe Weihnachten!
Diverses
Automatisierung physiologisches Schlucken
Sechs Schluckprotokolle für häusliches Üben. Zur Automatisierung des korrekten Schluckvorgangs. Geeignet für Teenies, Jugendliche und Erwachsene.
Mundmotorik
Training von Zungenruhelage und Mundschluss im Alltag
Damit Kinder und Jugendliche im Alltag regelmäßig an die Zungenruhelage und den Mundschluss erinnert werden, habe ich mir entsprechende Ideen ausgedacht. Von Erinnerungskärtchen, die in der Wohnung verteilt werden, bis zu altersgerechten Spielen, in die das Therapieziel eingebaut wird.
Mundmotorik
Waschtag
Das Spiel kann für verschiedene Therapieinhalte verwendet werden: – als Ansaugspiel: Kleidung mit Strohhalm ansaugen und zu den verschiedenen Stationen bringen – zum Wortschatzaufbau in der semantischen Kategorie „Kleidung“ – zum Aufbau des Verbwortschatzes: waschen, aufhängen, bügeln, einräumen – zur Förderung der Merkfähigkeit und des Reihenfolgegedächtnisses – zur Förderung der Handlungsplanung – zur Förderung der...
Diverses
Übungssammlung kindliche Hypersalivation
Hier habe ich einiges aufgelistet, für kleine Kinder (ca. ab 2 J.) mit Hypersalivation. Ich hatte das alles in der Therapie mit der Mutter gemeinsam durchgeführt und ihr dann die Sammlung zum Üben mitgegeben. Vielleicht könnt ihr was damit anfangen und es evtl. für euch erweitern. Viel Spaß damit :)
Mundmotorik
Straßenverkehr
Spiel kann für verschiedene Therapieinhalte verwendet werden: – als Ansaugspiel mit einem Strohhalm – zum Wortschatzaufbau im semantischen Feld „Fahrzeuge“ – zur Förderung der auditiven Merkfähigkeit und des Reihenfolgegedächtnisses – zur Erarbeitung/Differenzierung von Präpositionen Bildquelle: Metacom-Symbole
Diverses
Mundmotorik Feuerwehrmann Sam
14 Mundmotorikkarten mit Feuerwehrmann Sam und Feuerwehrfrau Penny. Bei Bedarf gibt es die Karten auch noch in schwarz-weiß.
Mundmotorik
schlucken
Kuratiert von
Claire1992
28
Therapiemats
am 06.11.2015 kuratiert
Vogelspiel zur Lippenkräftigung
Ein Spiel zur Kräftigung der Lippen. Beschreibung auf dem Spielblatt. Material: Würfel Spielfiguren Spatel / Stifte
Mundmotorik
Gummibärchen Waschanlage – Reim
Reim-Vers zur Gummibären-Waschanlage. So macht das Üben noch mehr Spaß! Zur Stärkung der Zungenmotorik und für Kinder die Reime lieben.
Mundmotorik
Myofunktionelle Therapie: Zungenübungen
Mithilfe anderer Materialien (u. a. MFT Spatelübungen von Thomas) und in Anlehnung an A. Kittel habe ich Mumo-Karten erstellt, die sich bisher in der Therapie von myofunktionellen Störungen als hilfreich herausgestellt haben. Die Karten einfach auf farbigem Papier drucken und ausschneiden (evtl. laminieren). Die Verwendung kann natürlich variieren und sollte auf den jeweiligen Patienten abgestimmt...
Mundmotorik
MFT-Wochenplan: Schluckübungen
Ein Wochenplan zur Dokumentation von Schluckübungen nach MFT. Auf der Zungenspitze kann eingezeichnet werden, ob und mit wie vielen Gummiringen geschluckt wurde bzw. geschluckt werden soll. Die kleineren Patienten können die Zungen nach dem Üben ausmalen.
Mundmotorik
Ralley rund um den Mund
Ein Spiel zur Förderung der orofazialen Muskulatur und des korrekten Schluckmusters. Das Spiel enthält 60 Übungskärtchen (Zungen-, Lippen-, Ansaug- und Schluckübungen). Neben den Übungen sind auch einige Fragen enthalten, die Selbstwahr- nehmung und Störungseinsicht fördern sollen. Die Spielregeln können frei ausgedacht werden. Auf jedem Feld sollte entsprechend des Symbols eine Übung durchgeführt werden. Wer zuerst...
Mundmotorik
Mundmotorik zu Weihnachten
Eine weihnachtliche Geschichte mit Schlüsselwörtern für die Mundmotorik. Die Geschichte kann das Kind entweder selbst lesen, oder der Therapeut liest sie vor. Bei den blauen Wörtern muss das Kind immer eine Übung machen.
Mundmotorik
MFT-Übungskarten – Ansaugen mit Gummiring
Eine Kartensatz mit Ansaugübungen für die myofunktionelle Therapie.
Mundmotorik
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial