Erscheint in
Quiz für die Laute [s, z] medial
Dem Kind werden die Bilder (Fernseher, Wasser, Wespe) vorgelegt. Dazu werden Quizfragen gestellt. Therapeut und Kind geben eine Antwort und wer Recht hat bekommt z.B. einen Muggelstein. Wer die meisten Muggelsteine bekommen hat, hat gewonnen. :) ArtikulationErinnerungsblatt für die Entlassung aus der Sigmatismus-Therapie
Als Hilfestellung für die ganze Familie des betroffenen Therapiekindes habe ich ein Blatt erstellt, was gemeinsam getan werden kann, um nach Abschluss der Sigmatismus-Therapie die Fortschritte aufrecht zu erhalten und in die Automatisierung zu kommen. Worauf sollen die Eltern achten und welche Möglichkeiten haben sie, damit der Sigmatismus überwunden und einem Rückfall vorgebeugt wird? Dieses... ArtikulationGruselino zur Konsonantenverbindung TS
Ein TS-Kartensatz für das Ravensburger Spiel – Gruselino zur Konsonatenverbindung [ts]. ArtikulationGruselino zum Laut S (stimmlos)
Ein Sigmatismus-Kartensatz (stimmloses [s]) für das Ravensburger Spiel – Gruselino zum stimmlosen Laut [s]. ArtikulationGruselino zum Laut S (stimmhaft)
Ein Sigmatismus-Kartensatz (stimmhaftes [s]) für das Ravensburger Spiel – Gruselino zum stimmhaften Laut [s]. ArtikulationKindgerechte Information zu Zungenruhelage und Mundschluss
Hier ist einmal das Wichtigste zur Zungenruhelage (ZRL) und zum Mundschluss als Info für die jüngeren Patienten zusammengefasst. MundmotorikSpielidee für s, k und r
Bei diesem Spiel für die Behandlung einer Dyslalie geht es darum, einen Hasen mit Karotten zu füttern. Auf der Vorlage sind Hasen für das Kind und den Therapeuten und viele Karotten, die ausgeschnitten werden. Anschließend wird gewürfelt und der eigene Hase mit entsprechender Anzahl gefüttert. Möglicher Reihensatz: „Mein Hase bekommt __ Karotten“. Aber auch weitere... ArtikulationSuchbild Haus
In diesem Haus sind Dinge mit dem Laut /s/ in Initialposition versteckt. Dieses Übungsblatt kann mit einer Ansaug- oder Pusteübung kombiniert werden. Artikulation und MundmotorikSigmatismus bei Erwachsenen
Erklärung der korrekten S-Lautbildung für erwachsene Sigmatismus-Patienten. Mit Tipps für die Artikulation. ArtikulationAuswahl aus Logo Ludo S/Z/X
Eine Kopiervorlage für die Therapie der Laute [s], [z] und [x], mit einem Schwerpunkt auf dem Transfer in die Spontansprache. Der K2-Verlag bietet dieses Muster mit drei Kopiervorlagen zu seinem Therapiematerial Logo Ludo exklusiv für Mitglieder von madoo.net an. Es besteht aus dem Vorwort und einer Vorlage für ein Spiel auf Lautebene. ArtikulationBelohnungsurkunden Lautfestigung
Belohnungsurkunden nach erfolgreicher Lautfestigung für Dyslalie-Patienten. Sieben Urkunden für die Laute S, SCH, CH, W, F, K, R. ArtikulationErinnerungskarten Sigmatismus
Ein kleines Set an Karten, das helfen soll, das /s/ in der Alltag zu transferieren. ArtikulationÜbungstext Sigmatismus
Ein selbsterstellter Übungstext für die fortgeschrittene Sigmatismus-Therapie. ArtikulationZecken in Bayern werden aktiv
Diese Textarbeit entstand anhand der Vorlage von Cathrin V., der Text ist aus der Mittbayrischen vom 14.03.19. Sie beinhaltet Fehlersuchen, Lückentext, Anagramme, Umschreibungen… SpracheTextverständnis ein Trias ein Aktant
„Zehn verschiedene kurze Geschichten aus dem Genre \“ein Trias ein Aktant\“ zum Thema Textverständnis, teilweise mit und ohne zugehörige W-Fragen SpracheZischlaute-Text
Die Geschichte beinhalten viele Wörter, in denen gehäuft Zischlaute/Sibilanten vorkommen. Er kann für die Therapie von Dysarthrien, Stimmstörungen sowie Ausspracheschwierigkeiten benutzt werden. Artikulation und StimmeSätze mit Vokalhäufung
Ich habe das Material erstellt, um den Vokaleinsatz auf Satzebene mit einer Stimmpatientin zu üben, es ist aber sicher auch geeignet zur Therapie der Kieferöffnungsweite oder für die Stottertherapie. Stimme und StotternSpontansprache: Eine Party planen
Diese Aufgabe für ältere Schulkinder und Teenager lädt anhand von Hinweisen zum kreativen Gestalten einer Party ein, um anhand dessen auf der Spontansprachebene zu üben. Was soll besorgt, zubereitet und abgesprochen werden? Wie sieht in den Augen der Patientin / des Patienten eine coole Party aus? Die Stichpunkte dienen als Anregung; sobald eigene Ideen fließen,... StotternSätze mit s z sch ts ks
Kleine Sätze mit s z sch ts ks in allen Potitionen. Gut geeignet für ältere Kinder mit Sigmatismus und/oder Schetismus. Die Ränder der Spielkarten haben verschiedene Farben, auf dickem Papier ausdrucken. Mit einem Farbenwürfel hat man ein tolles Spiel mit wenig Aufwand. ArtikulationLautanbahnung
Material zur Anbahnung eines beliebigen Lautes mit motorischer Unterstützung. Dem Zebra fehlen die Streifen. Das Kind kann dem Zebra (bunte) Streifen malen und zeitgleich einen beliebigen Laut produzieren ArtikulationErinnerungskarten Sigmatismus
Ein kleines Set an Karten, das helfen soll, das /s/ in der Alltag zu transferieren. ArtikulationSpiel: Schiffe versenken für Sigmatismus-Kinder
Eine vereinfachte Version des Spieleklassikers für die Sigmatismustherapie. Einsetzbar auf Wort- und Satzebene in allen Lautpositionen. Jeder Spieler erhält einen Spielplan und verteilt fünf Muggelsteine oder Klötzchen auf seinem Plan. Abwechslungsweise muss beim anderen erfragt werden, wo er seine Steine hat. Gewonnen hat derjenige, welcher zuerst alle fünf Steine des anderen erspielt hat. ArtikulationEis für die Sigmatismustherapie
Diesmal ein Arbeitsblatt für die Sigmatismustherapie. Geübt werden soll /s/ im Aus-laut bei mehrsilbigen bzw. zusammengesetzten Wörtern. Es bietet sich jedoch auch für die Arbeit auf Satzebene an. ArtikulationTabu verkehrte Welt – Sigmatismus
Tabu mal etwas anders! Die oberen Begriffe sollen UNBEDINGT mit den unteren Begriffen beschrieben werden. Die Beschreibung kann ausführlicher stattfinden, um die Wortfindung zu erleichtern. Es kann auch zur Verbesserung von Formulierungen oder Wortfindung verwendet werden. ArtikulationWir spielen einkaufen – s, z
Ein erweiterter Kartensatz für das Spiel „Wir spielen einkaufen“ zu den Lauten s und z. Enthalten sind 6 Einkaufslisten nur für Lebensmittel der im Spiel enthaltenen Kategorien „Obst/Gemüse“, „Fleisch“, „Backwaren“ und „Feinkost“. Auch die einzelnen Kärtchen mit den Items sind vorhanden, von jedem Item sind 3 Exemplare vorhanden, so wie in dem Originalspiel. Die Namen... ArtikulationLautlokalisation /s/
2 Arbeitsblätter zur Lautlokalisation des Lautes /s/. Ich habe das AB für ein Mädchen in der 3. Klasse (an einer G-Schule) erstellt. Im Deutschunterricht wurde das mit den Kästchen so erarbeitet – wir haben es in der Therapie vertieft. ArtikulationAuditive Differenzierung S-SCH-f nach POPT
Die Liste eignet sich zur Therapie nach Annette V.Fox zur Diskrimination/Differenzierung und Identifikation der Laute /sch/ /s/ und /f/ isoliert, in Silben (alle Positionen) und in Pseudowörtern. ArtikulationWürfelspiel Sigmatismus
Jeder Spieler bekommt ein Spielfeld. Dann wird abwechselnd gewürfelt. Auf die gewürfelte Zahl legt man jetzt einen Stein, ein Bild, ein anderes /s/ Kärtchen oÄ. Wer zuerst alle Felder voll hat, hat gewonnen! Wortebene: gewürfeltes Bild benennen Satzebene: Ich decke das Eis zu. Oder: Ich decke das Eis mit der Sonnenbrille zu (wenn man noch... ArtikulationSpielweg Sigmatismus
Übungsblatt zur Förderung der Artikulation der Phoneme /z/ und /s/ auf Wortebene. Benannt wird dabei das Bild, auf dem man mit seiner Figur stehen bleibt. In schwarz weiß zum Ausmalen. ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial