Anika Helmstaedt
⟩ Sammlungen
7 Sammlungen
Schweine vervollständigen
Das Bild kann unterschiedlich zur Lautfestigung eingesetzt werden. Zum Beispiel zum Üben des Lautes /sch/ in der Konsonantenverbindung /schw/ (auf Wort- oder Satzebene). Beispiel: „Dieses Schwein bekommt einen blauen Schwanz“ oder einfach „Schwein“ Außerdem möglich: „Sau“ oder „Ferkel“. ArtikulationÜbung für einen weicheren Stimmklang
Das „Ö“ eignet sich besonders, der Stimme ein weiches Timbre zu verleihen. Dazu eignen sich Streichbewegungen, Schreitgang oder ausladende Armbewegungen. StimmeSpiel: Spürhund /s/
Mit diesem Spiel, das nach dem Master-Mind-Prinzip funktioniert, wird der Laut /s/ geübt, es eignet sich daher vor allem für die Therapie bei Sigmatismus. Durch möglichst geschicktes Fragen werden vier Gegenstände in vier Verstecken aufgespürt. Bei den Fragestellungen wird das /s/ meistens gleich zweimal geübt. Durch die Verwendung weniger Begriffe mit dem Ziellaut haben die... ArtikulationSigmatismus-Spiel: Au Backe!
Mit diesem Spiel in Anlehnung an das Zoch-Spiel „Au Backe“, kann der Laut /S/ gefestigt werden. Eine Spielanleitung und die nötigen Bildkarten sind enthalten. ArtikulationSpiel: Spiderman
Hier ein Brettspiel/Spielplan für die Kindertherapie. Ein normales Würfelspiel, bei dem man auf Aktionsfelder kommen kann, ober über diese gehen kann. Das Spiel lässt sich also gut mit Lautkarten verbinden (die man z.B. immer ziehen muss, wenn man über so ein Aktionsfeld geht). Story: Spiderman (Start) hat seine Spinnennetze gespannt und muss sich nun von... ArtikulationDomino bei Sigmatismus
Ein Domino das nur Bilder mit [z] enthält. Kann gleichzeitig auch zum Memory umfunktioniert werden. ArtikulationSpiel: Rund um die Kiste – Phonetik-Phonologie – Stimmloser S-Laut
Bei diesem Streckenspiel können sich die Kinder mit einer Spielfigur würfelnd (Zahlen oder Farben) auf einem Rundweg rund um eine Kiste fortbewegen. Es geht darum, die eigene Kiste mit möglichst vielen der vorgelegten Gegenstände (z.B. Wortschatz oder Arbeit am Laut) zu füllen. Da nach jedem Würfeln ein Gegenstand gezogen wird, kommt es hier nicht darauf... ArtikulationSpiel: Sätze verstecken [s]
Ein Spiel für die Sigmatismus-Therapie. In Anlehnung an ein klassiches „Schiffe versenken“ müssen im Spielplan versteckte Sätze gefunden werden. Durch die Nachbarfeld-Regel wird das Spiel entscheidend in seinem Verlauf beschleunigt. Diese Variante trainiert die stimmhafte S-Lautbildung [z] und lässt auch einfache dreigliedrige Sätze bilden (Sj+V+AkkO). Die Idee zu diesem Spiel stammt von Julia Schulz: Dyslalie:... ArtikulationBildkarten Lebensmittel
Eine Sammlung von Bildkarten im semantischen Feld Lebensmittel. Auf sechs Seiten sind jeweils Bilder von Lebensmitteln zu finden, die sich für den Einsatz im Bereich Wortschatz bei Kindern mit einer SES eignen. SpracheWortkarten und Bildkarten zu Lebensmitteln
Bildkarten und Schriftkarten für Wortschatz- oder Zuordnungsaufgaben im semantischen Feld Lebensmittel. SpracheBilder: Nahrungsmittel
Noch mehr Bilder! Man kann es nicht oft genug sagen, aber Bilder sind ein wichtiges Material in der Logopädie. Nachdem wir Dank Anne in der letzten Zeit zahlreiche Bilder veröffentlicht haben, geht es diesmal um Bilder von Nahrungsmitteln. Wieder in schwarz/weiß und stilisiert, wieder in toller Qualität und sicherlich nützlich. Neben allgemeinen Nahrungsmitteln finden sich... Artikulation und SpracheBilder zum Thema Getränke
Sechs leicht erkennbare s/w-Bilder zum semantischen Feld „Getränke“: Milch, Saft, Wasser, Tee, Kaffee und Wein in einer Word-Datei. Die Einsatzgebiete sind vielfältig. Ideen dazu bitte in den Kommentaren zurückmelden. Mit Dank an M. SpracheLade mehr...Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht