Daggi Wendt
⟩ Sammlungen
5 Sammlungen
Sprichwörter-Domino für Aphasie-Patienten (1)
Ein Domino mit hochfrequenten Sprichwörtern. Dies Spiel nutze ich in meinen Therapien für Aphasie-, Sprechapraxie-, oder auch Dysarthrie-Patienten. SpracheKommunikation: Wer macht was?
Diese Übung eignet sich zur Wortschatzerweiterung, zur Sprachanregung und zum Satzbau. Eigentliche Aufgabe liegt im Bereich der Wortgenerierung: Es sollen zu Berufen die jeweils weiblichen Bezeichnungen gefunden werden. SpracheWer macht was?
Eine Übung für Aphasie-Patienten, bei der Tätigkeiten den passenden Berufen zugeordnet werden sollen. SpracheWortpaare: männlich vs. weiblich (2)
Eine Erweiterung zu „Wortpaare: männlich vs weiblich“, das ich vorhin entdeckt habe. Auch hier ist der männliche Partner im Paar vorgegeben und es soll ergänzt werden. 50 hochfrequente, aber auch schwerere Paare Blatt 1 ist das Aufgabenblatt. Blatt 2 das Lösungsblatt, das auch als Hilfestellung verwendet werden kann, da hier unsortiert, aber gruppiert die Namen... SpracheAphasie: Lied-Anfänge
Für schwer betroffene Aphasie-Patienten oder Patienten mit Demenz. Der Therapeut singt den Anfang und der Patient soll fortsetzen. SprachePräpositionen „vor“, „hinter“ und „neben
Memoryspiel zu den Präpositionen „vor“, „hinter“ und „neben“. Kann auch als Memoryvariante gespielt werden. Ein Pärchen besteht dann aus allen drei Karten (z.B. die Puppe ist vor dem Bett…neben dem Bett…hinter dem Bett). Karten zugedeckt verteilen. Ein Spieler deckt eine karte auf und nennt die Positionen. Die Karte bleibt offen liegen. Der nächste Spieler ist... SpracheDrinnen oder draußen
Lautfestigung /dr/ auf Wort-und Satzebene. Was ist drinnen und was ist draußen? Ausschneiden und aufkleben. Kann auch genutzt werden für den Laut /h/. „Das … ist im (neben dem) Haus.“ Oder es kann auch für Präpositionen genutzt werden. „Das … ist in/über/neben dem Haus.“ ArtikulationLautfestigung mit Drachen
Lautfestigung /dr/ auf Wort- und Satzebene mit „Der Drache gehört…“. Für jeden richtig gesprochenen Satz darf das Kind eine Schnur vom Drachen zu einer Person malen. ArtikulationWelche Raketen sind gleich?
Lautfestigung bei Rhotazismus auf Satzebene. Alternative: für /ts/ auf Lautebene. Raketen ausschneiden und auf ein Blatt kleben. Wo fliegen die Raketen hin? Für jede Rakete einmal das Raketengeräusch /ts/ machen. ;-) Oder auch als Ansaugübung. Ausschneiden und irgendwo drauf fliegen lassen… ArtikulationSpiel: Rund um die Kiste – Phonetik-Phonologie – Stimmloser S-Laut
Bei diesem Streckenspiel können sich die Kinder mit einer Spielfigur würfelnd (Zahlen oder Farben) auf einem Rundweg rund um eine Kiste fortbewegen. Es geht darum, die eigene Kiste mit möglichst vielen der vorgelegten Gegenstände (z.B. Wortschatz oder Arbeit am Laut) zu füllen. Da nach jedem Würfeln ein Gegenstand gezogen wird, kommt es hier nicht darauf... ArtikulationWortkarten /ts/ in Anlaut, Inlaut und Auslaut
Wortkarten mit dem Laut /ts/ auf 6 Seiten mit jeweils 24 Karten. Der Laut /ts/ findet sich dabei sortiert im Anlaut, Inlaut und Auslaut. Artikulation- Lade mehr...Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht