im Netz
Kreuzworträtsel Objektrelationen bei Aphasie
Ein Kreuzworträtsel für die Therapie bei Aphasie. Der Weg um das richtige Lösungswort für das Raster zu finden führt über Objektrelationen von Nomen und Verben. Zu jeder Zahl im Raster gibt es ein Nomen. Einige Nomen bilden eine Gruppe denen eine Liste von Verben zugeordnet ist. Aus dieser Liste mit Verben muss der Patient jenes... SpracheKreuzworträtsel Satzergänzung
Ein Kreuzworträtsel aus der beliebten Reihe der Kreuzworträtsel. In diesem Fall ein besonderes Rätsel, denn die Lösungswörter ergeben sich aus einer Satzergänzung mit drei möglichen Lösungen. Seite eins enthält die Sätze und möglichen Lösungswörter, Seite zwei das Raster und Seite drei die Lösung. Daher auch als Hausaufgabe geeignet. SpracheKreuzworträtsel Küche
Dieses Kreuzworträtsel hat im weitesten Sinn die Küche zum Thema. So werden unter anderem folgende Wörter gesucht: Messer, Kerne, Zucker, Löffel, Schnitzel, Käse, Brei und viele andere. Die Aufgabe dabei ist auf der ersten Seite als Lücksatz, Wortergänzung, Satzergänzung oder Frage formuliert. Umlaute sind auch als ein Laut im Raster repräsentiert. SpracheKreuzworträtsel Gegenteil
Aus der beliebten Reihe der Kreuzworträtsel hier eines das sich mit dem Gegenteil beschäftigt. Vorgegeben sind über 20 Adjektive zu denen jeweils das Gegenteil gefunden werden muss. Dieses ist dann in das Raster einzutragen. Die Adjektive sind durchnummeriert. Die gesuchten Wörter sind u.a. schlecht, krank, selten, teuer, stumpf, arm, klein, trocken und andere. SpracheKreuzworträtsel Obst und Gemüse
In einem Raster sind Wörter einzutragen aus dem semantischen Feld Obst und Gemüse: ein Kreuzworträtsel für unterschiedliche Störungsbilder. Jeweils mit Hilfe einsetzbar bei Aphasie, Lese- und Rechtschreibschwäche und auch bei Dyslalie. Die Wörter müssen anhand von Fragen erraten werden. Folgende Wörter sind gesucht: Blumenkohl, Kirschen, Zwiebel, Birne, Trüffel, Möhre, Erbsen Spargel und weitere. Das Arbeitsblatt... Artikulation, LRS/Dyskalkulie und SpracheKreuzworträtsel Farben
Neben hochfrequenten Farben wie rot, blau und lila gilt es bei diesem Kreuzworträtsel auch niederfrequente Farben wie türkis und beige zu finden. Die meisten Farben müssen anhand eines Satzes erkannt werden wie z.B. „Zitronen sind…“. Eingetragen werden die Farben dann in ein Raster. Diese Übung im Rahmen einer Aphasie-Therapie eignet sich auch gut als Hausaufgabe,... LRS/Dyskalkulie und SpracheKreuzworträtsel Fussball
Ein Kreuzworträtsel zum Thema Fußball. Gesucht werden die Begriffe Fahne, Bern, Pfosten, elf, rot, Torwart, Abseits, Verlängerung, Strafraum und weitere. Die Begriffe sind jeweils Lückensatz formuliert. Auf einer Seite finden sich die Fragen, auf der nächsten das Raster und auf einer dritten Seite noch die Lösungen. SpracheKreuzworträtsel Frühling
Ein Kreuzworträtsel in freier Form das aus Wörtern besteht, die zum Thema Frühling passen. Gefragt wird nach den Wörtern zum Teil mit Hilfe von Lückensätzen und zum Teil durch Fragen. Gesucht sind u.a. Vöglein, Mai, Pfingsten, März und andere. Auf einer Seite sind die Fragen, auf einer weiteren das Raster und auf der letzten Seite... SpracheKreuzworträtsel Berufe
Mit einem Kreuzworträtsel-Programm habe ich verschiedene Kreuzworträtsel erstellt, die ich der Allgemeinheit zur Verfügung stellen möchte. Geeignet für Aphasietherapie. Umlaute u. ß sind nicht in ae etc. abgewandelt, da ich denke, dass die Aphasiker die „normale Schreibweise“ und nicht die Kreuzworträtsel-Schreibweise üben sollen. SpracheBildkarten zum Silbenklatschen
Bildkarten mit 1/2/3-silbern zum Silbenklatschen. Abgebildet sind Zug, Kuh, Katze, Regenwurm, Haus, Maus, Apfel, Paprika, Eule, Geschenk, Schneemann, Löwe, Buch, Clown, Sonne, Zitrone, Tomate und Schmetterling. Einfach ausdrucken und dann z.B. angeln oder aus dem Erbsenbad ziehen. Danach an den Linien in Teile schneiden und natürlich die entsprechende Silbenzahl klatschen lassen. Kleine Bemerkung am Rande:... LRS/DyskalkulieErweiterungssatz ch2 für Nanu
Ein weiterer Kartensatz für das Spiel Nanu von Ravensburger, dieses Mal für den Laut /ch2/. Folgende Begriffe habe ich als runde Vorlage passend formatiert: Bauch, Drachen, Rauch, Buch, Hochhaus, Lauch, Dach, Loch, Koch, Docht, Stachel, Lachen, Schachtel und ein paar weitere. Anleitung: Bilder ausdrucken, auf Pappe kleben und ausschneiden. Fertig :-) Damit lässt sich das... Artikulation
Lade mehr...
Das sind alle Therapiemats von Susi Metzner