Navigation anzeigen
Therapiematerial
Neuerscheinungen
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
News & Blog
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
LRS/Dyskalkulie
Actions
Größe der Vorschau
klein
groß
Therapiematerial für den
Schwerpunkt LRS/Dyskalkulie
Lesen und Handeln (2)
die Sätze sollen gelesen, und die Handlungsanweisungen befolgt werden. Der Raum muss im Vorfeld passend präpariert werden.
LRS/Dyskalkulie
0
0
0
cholula
Schneemannspiel in Farbe
Schneemannwürfelspiel, geeignet für alle Laute/Grammatik/Anregung zum Erzählen Keine Kopie, selbst gezeichnet
Artikulation
11
9
8
izy
Der Frosch trällert nervös auf dem Baum
Ein Spiel zum Festigen der SVO-Struktur oder einzelner Satzteile.
LRS/Dyskalkulie
0
0
1
Luisa G.
Anzeige
Kostenlose Schulung
"Verbale Entwicklungsdyspraxie" (VED) – Wie Sie die Störung in der Praxis erkennen und sicher behandeln – In unserer kostenlosen Online-Schulung erfahren Sie, wie Sie eine VED diagnostizieren und effektiv behandeln. – Melden Sie sich jetzt einfach kostenlos hier an >>
gesponserter Link
gesponsert
-w-
Info
Halloween Rätsel
Ein Rätsel zum Thema Halloween mit Anagrammen Lösungswörter – Mond, Zaubertrank, Gespenst, Kürbis, Fliegenpilz, Kerze, Spinne, Augen, Hexe, Oktober, Besen, Fledermaus
Kommunikation
1
1
2
Sarah Strahl
Herbstgeschichte „Das Konzert unter dem alten Kastanienbaum“
Ursprünglich als Klanggeschichte geschrieben, eignet sich diese Herbstgeschichte ebenso, um den Wortschatz zu erweitern, um auf ein bestimmtes Wort zu achten (Symbolworthören) oder aber auch als Lesetext. Die einzelnen Abschnitte des Textes können mit Orff-Instrumenten begleitet werden – das macht besonders viel Spaß!
Artikulation
1
0
1
Laute(r) Gedanken
Reimwörter Würfelspiel
Reim-Spielfeld zum Üben der akustischen Serialität. Ich verwende das Spielfeld gerne mit meinen Legasthenie- und LRS-Schülern. Es ist perfekt für 2-3 Spieler. Anleitung: Die Spieler müssen zu jedem Feld, auf dem sie landen, das passende Reimwort finden und dürfen bzw. müssen dann dorthin springen – das ist natürlich in beide Richtungen möglich, je nachdem wo...
LRS/Dyskalkulie
0
1
1
prabemo
offene und geschlossene Silben lesen
Geschlossene und offene Silben stehen direkt im Vergleich. Das korrekte Lesen der Wörter kann so geübt werden. Blatt drucken und laminieren, einzelne Plättchen ausschneiden und in Tütchen verpacken (ev. mit den Bildern). Man kann sich ein Tütchen aussuchen und die gezogenen Plättchen zusammen mit dem Kind zu der passenden Silbe legen und lesen. Oder, jeder...
LRS/Dyskalkulie
1
1
1
Anouck
Text zur Verbendung „-ieren“
Diesen Text habe ich quasi als Inputspezifizierung für meine Broca-Patientin geschrieben. Sie sollte ihn lesen und dabei immer die Endung -ieren unterstreichen.
LRS/Dyskalkulie
3
0
1
Kaja Sakowski
Transkodieren von Zahlwörtern
Bei diesem Arbeitsblatt sollen Patienten Zahlwörter in Ziffern transkodieren. Einsetzbar z.B. in der Akalkulietherapie.
LRS/Dyskalkulie
4
0
0
Maxime Dahl
Lesen und Handeln
die Sätze sollen gelesen, und die Handlungsanweisungen befolgt werden. Der Raum muss im Vorfeld passend präpariert werden. Dank eines Hinweis noch mal überarbeitet.
LRS/Dyskalkulie
1
1
1
cholula
Sätze bauen
Aus den vorgegebenen Wörtern soll jeweils ein sinnvoller Satz (oder auch mehrere kurze Sätze) gebaut/aufgeschrieben werden. Beispiel: Tina – Sommer – Urlaub – Meer – Sonnenbrand –> Tina war im Sommer im Urlaub am Meer und holte sich dort einen Sonnenbrand. Das Übungsblatt kann für Grundschüler sowie für Aphasiker verwendet werden.
LRS/Dyskalkulie
2
2
1
DanaPlu
1
2
3
4
5
10
20
»
36
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr…
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht