madoo @Uni Mainz
⟩ Sammlungen
1 Sammlungen
- Kuratiert von madoo @Uni MainzSo Zeuch für Wortgenerierung, Wortfindung und komplexere sprachliche Anforderungen.10
Satzergänzung präfigierte Adjektive
Satzergänzung mit präfigierten Adjektiven für Patientinnen und Patienten mit Restaphasie. Hilfreich in den Bereichen Dysgrammatismus, Adjektiv, Syntax und Wortfindung. SpracheSatzergänzung präfigierte Adjektive (2)
Weitere Satzergänzungen mit präfigierten Adjektiven für Patientinnen und Patienten mit Restaphasie. Diesmal sind es 8 Seiten. Hilfreich in den Bereichen Dysgrammatismus, Adjektiv, Syntax und Wortfindung. SpracheLokale Präpositionen Lückensätze
Lokale Präpositionen sollen in Lückensätze eingefügt werden. Zu jedem Satz gibt es eine Auswahlmenge von drei Items. Es sind zwei Arbeitsblätter mit je 15 Sätzen. SpracheWortfindung formallexikalisch und semantisch
Eine Aufgabe zur Wortfindung bei Aphasie – am ehesten für Patientinnen und Patienten mit Restaphasie. Der zu verwendende Anfangsbuchstabe wird in das große Feld geschrieben oder gelegt und gefunden werden sollen dann Wörter zu drei semantischen Kategorien. Auf der letzten Seite sind diese nicht vorgegeben und müssen ergänzt werden. SpracheBilden Sie Komposita
Eine mittelschwere bis schwere Übung zur Wortgenerierung. Es müssen jeweils Wörter gefunden werden, die mit einer Gruppe von Wörtern sinnvolle Komposita bilden. Beispiel: Teig, Mehl, Preis und Scheibe können mit einem vorangestellten „Brot“ jeweils ein Kompositum bilden. Die Lösungen (sind nicht auf dem Arbeitsblatt): Seite 1 – Dampf, Energie, Währung, Bewegung, Geld, Brot Seite 2... SpracheTextarbeit „Spaß an der Schleuse“
Materialien zur Text- und Zeitungsarbeit mir Aphasie-Patienten, Titel „Spaß an der Schleuse“. Enthält Originaltext „Spaß an der Schleuse“ aus der HAZ (2014) und Materialien zur Text/Zeitungsarbeit (Fehlertext, Textaussagen zum Verifizieren, offenen Fragen), sowie ein thematisch passendes Spiel zur Wortgenerierung und das entsprechenden Arbeitsblatt zum häuslichen Üben. Sprache