im Netz
Schneemann – Ansaugen, Pusten, und mehr
Das Material kann verschieden eingesetzt werden. Der Schneemann kann gestaltet werden (Laut Sch, Konsonantenverbindung Schn,…), die Zusatzteile können ausgeschnitten und angesaugt werden, die Kinder können den Schneemann eigenständig anmalen (Wortschatz?), oder Watte als Schnee auf das Bild pusten. Es gibt bestimmt noch weitere Einsatzmöglichkeiten. Artikulation und MundmotorikWortschatz Lebensmittel – Kühlschrank
Ein Kühlschrank mit Inhalt zum Selberbasteln. Alles ausdrucken, laminieren, lochen, mit Kabelbinder zusammenbinden, dann kann man den Kühlschrank aufklappen. Ich habe Klettverschluss hineingeklebt und auf die Lebensmittelkarten, sodass der Kühlschrank auch gut gefüllt werden kann. Der Obstkorb ist als Ergänzung gedacht (was gehört in den Kühlschrank, was in den Korb?) Ich habe die Bilder extra... Kommunikation und SpracheFische ansaugen (2)
Ein Spiel zum Ansaugen. Die Fische und Teiche können ausgeschnitten werden. Jeder bekommt einen (oder zwei) Teiche. Es wird mit einem Farbwürfel gewürfelt. Die entsprechende Fischfarbe muss mit einem Strohhalm in den Teich gesaugt werden. Große Fische geben zwei Punkte, kleine einen. Bei der sechsten Farbe kann z.B. ein Fisch ausgesucht werden, oder ein Fisch... Artikulation und MundmotorikDie Katze Tara (auditive Differenzierung K-T Wortebene)
Fortsetzungsgeschichte von „Das Monster und die Fee“ zur Anbahnung von K, kann aber auch extra verwendet werden. Diesmal soll gehört werden, mit welchem Laut bestimmte Wörter beginnen. Als visuelle Unterstützung sind Bildkarten beigelegt. Ich lese immer die Geschichte zwei Mal vor, beim zweiten Mal kommen die Bildkarten dazu und das Kind soll zuordnen, ob es... ArtikulationMinimalpaar hell – Fell
Material zur Minimalpaararbeit mit hell und Fell bei Onsetprozessen. Ich habe es so gemacht, dass ich eins der Wörter gesagt habe und eine entsprechende Reaktion ausgeführt werden sollte: bei „hell“ eine Laterne anmalen, bei „Fell“ ein Stück Faden auf die Katze kleben. ArtikulationGe – Bingo
Ein Bingo für die Vorsilbe Ge. Patient und Therapeut starten jeweils an verschiedenen Stellen, würfeln und rücken vor. Wenn man auf ein Bild kommt, das im eigenen Bingofeld ist, kann ein Stein auf das Bild gelegt werden. Wer zuerst 3 in einer Reihe hat, darf „Bingo“ rufen. Die Kreuze können als Aktionsfelder genutzt werden, z.B.... ArtikulationDas Monster und die Fee (Anbahnung K)
Eine Geschichte zur Anbahnung des Lautes K. Die Geschichte kann vorgelesen werden. Gemeinsam mit dem Kind werden die Geräusche gemacht. Die Bildkarten können unterstützend genutzt werden, um die Geschichte ein bisschen zu illustrieren. Anschließend kann das Kind mithilfe der Karten auch die Geschichte selbst noch einmal zusammenfassen oder in der nächsten Stunde erzählen. Artikulation
Lade mehr...
Das sind alle Therapiemats von LogopaeTine