Therapiematerial für unterschiedliche Störungsbilder
Würfelgeschichten (Piraten und Märchen)
Hallo. Zum Download stehen zwei A4 Blätter mit Würfelgeschichten zum Thema Piraten und Märchen. Die Blätter können entweder zum schreiben von kurzen Geschichten benutz werden (bei Kindern die schon älter sind) oder zum Erzählen. Hierbei würfeln die Kinder für jede Kategorie 1-2 mal und basteln daraus eine Geschichte. Diverses und SpracheErzählweg / Leseweg Obst (DaZ, Wortschatz)
Hallo :) Zum Download steht ein Leseweg zum Thema Obst. Die kleinen Bilder werden ausgeschnitten und kurz besprochen (Wie heißen die verschiedenen Obstsorten?) Der Therapeut (oder das Kind, falls es schon lesen kann) liest die Geschichte vor. Das Kind soll nun die Bilder vom Obst anhand der Geschichte, in die… DiversesSpAT® – SprechApraxieTherapie bei schwerer Aphasie. SpAT® in Kombination mit MODAK
Das Gesamtkonzept SpAT® bietet Therapeut:innen neben pathophysiologischen Grundlagen, Definition, Diagnostik, Schweregradeinteilung, Therapieplanung und Therapiedidaktik ein strukturiertes Therapieprogramm, eigenes Therapiematerial und Ideen zur Partizipation der Angehörigen. Die Teilnehmenden erlernen das Handwerkszeug zum Wiederaufbau der sprechmotorischen Programme, die Kombination mit MODAK® und erfahren in vielen Techniken und Transfermöglichkeiten wie kommunikativ, individuell, alltagsrelevant und ICF-basiert das systematische Vorgehen sein kann – bei allen Störungsgraden. Mehr erfahren….Schneemann- und Weihnachtsmannverben
Auf den Bildern sind Schneemänner und Weihnachtsmänner bei verschiedenen Aktivitäten abgebildet. Die Bilder eignen sich gut, um Verben und SPO-Sätze zu üben. Aber auch das Sch auf Satzebene kann geübt werden, wenn man nur die Schneemänner auswählt. Wenn man die Datei 2x ausdruckt, lässt es sich auch gut als Memory… Artikulation, Diverses und SpracheMärchenrätsel für Senioren
Märchenrätsel eignen sich hervorragend, um den Wortabruf und die Wortfindung in der Aphasietherapie zu fördern. Zunächst liest man die Hinweise zu einem Märchen laut vor und fordert den Patienten auf, das Märchen oder zentrale Begriffe wie „Wolf“ oder „Spindel“ zu benennen. Bei Bedarf können Hilfen wie Bildkarten oder Auswahlmöglichkeiten angeboten… DiversesSuchbilder Verben
Auf den zwei Zirkusbildern kann darüber geredet werden, was sich unterscheidet. Pusten vs anzünden/Anmachen/… Essen vs trinken Sitzen vs stehen Kämmen vs Flechten/Zopf machen/… Balancieren/auf dem Seil gehen vs (runter)fallen Bellen/stehen vs schlafen/liegen (Seil)springen vs. Einrad fahren & jonglieren Tanzen vs stehen Lachen vs weinen Lesen vs Schreiben/malen Singen vs.… Diverses, Kommunikation und SpracheInfoblatt Üben in der Logopädie
Eine Metapher um zu verbindlichen, wie wichtig das Üben zuhause ist. Natürlich ist diese Stark vereinfacht, weshalb ich es nur in Ergänzung zu einem ausführlichen Gespräch mitgebe. (Die Überschrift ist nur auf der Vorschau abgeschnitten - im Dokument ist sie vollständig :) ) DiversesWortzusammensetzung / Phonem Verbindungen
habe das für eine AVWS Therapie erstellt. Die einzelnen Buchstaben habe ich zusammen mit dem Bild zerschnitten und einzeln zusammen gefügt damit es Silben und dann ein Wort ergibt. z.b B---A---N---K Die Bilder sollen das Verständnis der Laute sichern und zeigen das sonst z.b die Maus nicht vollständig ist. Es… Diverses, Hören und WahrnehmungApp-Tipp zur Sprachförderung: Milus Wörterreise
Zusammen mit Milu gehen Kinder auf Entdeckungsreise! Auf fünf Schauplätzen lernen sie spielerisch neue Wörter und erweitern so ihren Wortschatz Mehr als 20 von Hand gezeichnete Charaktere ergänzen die App: von der Feuerwehrfrau bis zum Handwerker! Milus Wörterreise® wurde von Sprachtherapeutinnen entwickelt. Jetzt kostenlos testen!
Lade mehr...
Das sind alle Therpaiemats zu diesem Störungsschwerpunkt.