Therapiematerial zum Thema Lambdazismus
Auditive Diskriminierung für diverse Laute
Zur auditiven Diskriminierung zwei Mal drucken, auf einem Blatt das /l/-Symbol durchstreichen oder durch ein anderes POPT-Symbol ersetzen. Das Kind soll mit einer Fliegenklatsche auf das Blatt mit dem gehörten Laut klatschen und so eine Fliege fangen. Artikulation AnzeigePraxisorientierte Sprachanbahnung bei geistig behinderten oder sprachentwicklungsverzögerten Kindern
Die Teilnehmer*innen werden durch konkrete Anleitung und viele Spielideen befähigt, ihre Patienten in den folgenden Bereichen zu fördern: Tonusregulation, Verbesserung der Mundfunktionen, Erweiterung des Lautrepertoires und Sprachverständnisses, Aufbau eines Grundwortschatzes. Mehr lesen… gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Geschichte zum Laut L
Die Geschichte enthält den Laut L stark gehäuft. Konkreta sind als Bild im Text eingefügt, so dass schon Kindergartenkinder „mitlesen“ können, indem sie die Bilder benennen. Dadurch kann die Produktion der Zielwörter mit L-Anlaut vom Kind eingefordert werden. Die Seiten in der Mitte falten, dann hat man ein kleines „Buch“. Artikulation
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!