Reihenfolge: Kochen
Die Prozessbeschreibung zum Thema "Spaghetti Bolognese Kochen" muss in eine sinnvolle Reihenfolge gebracht werden. Zwei unpassende Sätze müssen gestrichen werden. Oft empfielt es sich, die Sätze auszuschneiden, damit ausprobiert und abgeändert werden kann. Ein Anwendungsbereich ist die Aphasietherapie mit dem Schwerpunkt Sprachverständnis. Aber auch in einem anderen Kontext bietet sich… Kognition und Sprachegesponsert -w- Info
Präpositionalphrase auf dem Rummel (vor/nach)
Zielitems: VOR, NACH Die Übung kann rezeptiv und produktiv verwendet werden. Rezeptiv: Th. liest verdeckt die Reihenfolge des Rummel-Besuchs vor. Das Kind legt die Bildkarten in entsprechender Reihenfolge. Anschließend werden die Bildreihenfolgen abgeglichen. Produktiv: Variante 1 - Das Kind sucht sich eine Fertige Bildabfolge aus. Th. fragt gezielt nach der… SpracheBuchstabensalat mit 4-5 Buchstaben
Die Karten sind in Anlehnung an das Spiel "Wortgeschüttel" erstellt. Sie können ausgeschnitten werden und mit Schulkindern für die Förderung der Lesekompetenz sowie der phonologischen Bewusstheit verwendet werden, allerdings auch in der phonologischen Aphasietherapie denkbar. Aus diesem Buchstabensalat sind pro Karte Wörter mit 4 bzw. 5 Buchstaben zu erraten und… Sprache und LRS/DyskalkulieBuchstaben sortieren und Bilder zuordnen: Weihnachten
Bilder aus dem semantischen Feld "Weihnachten" sollen mit den passenden Begriffen verbunden werden. Dazu sollen die Buchstaben in eine korrekte Reihenfolge sortiert werden. Das Blatt eignet sich für Betroffene mit einer Aphasie oder LRS sowie für das Gedächtnistraining. LRS/Dyskalkulie und SpracheMerkfähigkeit Farben
Ein Arbeitsblatt zum Thema Merkfähigkeit und Reihenfolgegedächtnis von Farben. Smarties ausschneiden und am Besten laminieren, so sind sie länger einsatzbereit :) Farben und Anzahl der Smarties können beliebig ausgesucht und gesteigert werden. Um eine Farbe in einer Reihe mehrmals wiedergeben zu können, Smarties mehrmals ausdrucken. WahrnehmungTextarbeit mit Backrezept
Alltagsorientierte Textarbeit zum Thema Backen. Außer dem Textverständnis kann man damit die Planung des Einkaufs (welche Zutaten fehlen?) üben und hinterher den Handlungsablauf noch einmal nachvollziehen. Dazu muss man die ungeordneten Satzteile am Schluss ausschneiden und in der richtigen Reihenfolge ordnen. SpracheZeitlinie 9 – Bau eines Dampfbootes
Bildkarten mit Handlungsfolgen zum Bau eines Dampfbootes. ZEITLinien ist ein Material, bei dem die Patienten anhand des vorgelegten Bildmaterials selbst erschließen sollen, in welcher Reihenfolge die vorgelegten Bildkarten gelegt werden müssen, damit sich eine logische Reihenfolge der gezeigten Handlungsschritte von links nach rechts ergibt. Dabei können Therapeuten durch die Wahl… SpracheBis zum fertigen Haus – Zeitlinien 8
Bildkarten mit Handlungsfolgen zum Bau eines Hauses. ZEITLinien ist ein Material, bei dem die Patienten anhand des vorgelegten Bildmaterials selbst erschließen sollen, in welcher Reihenfolge die vorgelegten Bildkarten gelegt werden müssen, damit sich eine logische Reihenfolge der gezeigten Handlungsschritte von links nach rechts ergibt. Dabei können Therapeuten durch die Wahl… Sprache
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!