Inputspezifizierung Genus / Kasus Thema Haushalt maskulin & feminin
Liebe Therapeut*innen, heute habe ich eine Inputspezifizierung in Anlehnung an das Therapiekonzept PLAN (Kauschke & Siegmüller) zum Genus und Kasus geschrieben. Inhaltlich greift die Inputspezifizierung Begriffe des semantischen Feldes „Haushalt“ auf. Zur Festigung der in der Inputgeschichte genannten Begriffe kann beispielsweise das Spiel „dasdieder! Haushalt“ von Prolog gespielt werden. Ich… SpracheInputspezifizierung Genus/Kasus Thema Haushalt maskulin
Liebe Therapeut*innen, heute habe ich eine Inputspezifizierung in Anlehnung an das Therapiekonzept PLAN (Kauschke & Siegmüller) zum Genus und Kasus geschrieben. Inhaltlich greift die Inputspezifizierung Begriffe des semantischen Feldes "Haushalt" auf. Zur Festigung der in der Inputgeschichte genannten Begriffe kann beispielsweise das Spiel "dasdieder! Haushalt" von Prolog gespielt werden. Ich… SpracheWas kann man essen?
Hier geht es primär um die Farben. Was ist gelb? (die Gummiente und die Banane) Was ist orange? (die Orange und z.B das Handtuch) und so weiter: die Kiwi ist grün wie die Zahnbürste, die Erdbeeren sind rot wie die Seife und die Blaubeeren sind blau die Zahncreme. Zusätzlich kann… Sprachegesponsert -w- Info
Sigmatismus – Stimmhaftes /s/ medial
Vorbereitend werden noch mehrere unterschiedlich lange Papierstreifen benötigt, welche die Schiffe darstellen sollen. Bei kreativem Übermut können auch unterschiedlich lange Schiffe ausgeschnitten, koloriert und laminiert werden. Therapeut:in und Kind haben nun jeweils einen Bogen vor sich liegen. Zwischen ihnen befindet sich eine Trennwand, damit nicht auf das Feld des anderen… Artikulation und SpracheEinkaufen / Mode
Dieses Spiel eignet sich, um Items zu üben. Immer wenn man mit der Spielfigur auf ein Werbeschild oder einen Shop kommt, kann eine Übung durchgeführt werden. Das Startfeld ist bei der blonden jungen Frau. Das Spiel endet bei der jungen Frau mit den Einkaufstaschen. Möchte man mehrere Runden laufen, führt… Sprache und KommunikationKLEIDER kaufen
Dieses Spiel eignet sich, um Items zu üben. Die Mädchen gehen Kleider kaufen. Immer wenn man mit der Spielfigur auf Kleid kommt, kann eine Übung durchgeführt werden. Das Spiel sollte mit einem 3er Würfel gespielt werden. Das Startfeld ist bei den beiden jungen Frauen. Gewonnen hat, wer die meisten Kleider… SpracheTraktorrennen
Dieses Spiel eignet sich, um Items zu üben. Immer wenn man mit der Spielfigur auf einen Traktor oder die Kuh kommt, kann eine Übung durchgeführt werden. Das Spiel sollte mit einem 3er Würfel gespielt werden. Die Startfelder sind die 3 großen braunen runden Felder. Jeder startet von einem anderen Feld.… Artikulation, Kommunikation, Mundmotorik und SpracheDSCHUNGEL Spiel
Dieses Spiel eignet sich, um Items zu üben. Immer wenn man mit der Spielfigur auf ein Blumenfeld kommt, kann eine Übung durchgeführt werden. Wenn man die erste Hütte betritt, muss man zurück auf das Startfeld, weil man sich von der Tour erholen muss. Das Spiel endet mit dem Betreten der… Artikulation, Diverses, Kommunikation, Mundmotorik und SpracheTRAKTOR Spiel
Dieses Spiel eignet sich, um Items zu üben. Immer wenn man mit der Spielfigur auf einen Traktor kommt, kann eine Übung durchgeführt werden. Zwei Traktoren haben einen Anhänger. Dieser Anhänger ist als ein eigenständiges Feld zu sehen und ermöglicht mehr Möglichkeiten des Übens. Wenn man auf einem Blumenfeld landet, darf… Artikulation, Kommunikation, Mundmotorik und SpracheAFRIKA Spiel
Dieses Spiel eignet sich, um Items zu üben. Immer wenn man mit der Spielfigur auf ein graues Feld mit einem Tier kommt, kann eine Übung durchgeführt werden. Wenn man auf das Feld mit einem Krokodil landet, muss man zwei Felder zurück und darf noch ein weiteres Item üben. Wer am… Artikulation, Kommunikation, Mundmotorik und SpracheMurat geht einkaufen
Murat geht einkaufen ist ein Bilderheft, das Eltern und weniger erfahrenen Therapeuten einfaches Therapiematerial für ihre Arbeit mit Kindern mit Hörimplantaten an die Hand gibt. Das Heft hat jeweils eine Seite für Eltern/Therapeuten und eine Seite für das Kind. Auf der Seite für das Kind wird Murats Geschichte in Bildern… Hören und KommunikationMurats Geburtstagsgeschenk
Murats Geburtstagsgeschenk ist ein Bilderheft, das Eltern und weniger erfahrenen Therapeuten einfaches Therapiematerial für ihre Arbeit mit Kindern mit Hörimplantaten an die Hand gibt. Das Heft hat jeweils eine Seite für Eltern/Therapeuten und eine Seite für das Kind. Auf der Seite für das Kind wird Murats Geschichte in Bildern erzählt.… Hören und KommunikationSSTE-50 – Sprachstandserhebung durch Eltern zur Beurteilung des aktiven Wortschatzes von bilingualen Late Talkern
Um der behandelnden Logopädin eine quantitative Einschätzung des aktiven Wortschatzes hinsichtlich der 50-Wort-Grenze zu ermöglichen, sollen die Eltern/Bezugspersonen alle Äußerungen ihres Kindes im Alltag notieren. Die SSTE-50 gibt bewusst keine Auswahlmenge vor. Zur Auswertung werden alle Wörter der Familiensprache und die der deutschen Sprache zusammengezählt. Wörter, die in beiden Sprachen… SpracheSpielplan für die Silbenebene
Dieser Spielplan ist für das Üben von Lauten auf Silbenebene geeignet. Einfach den zu übenden Laut in das Kästchen unten eintragen und mit dem Vokal kombinieren. Alle Lautopsitionen möglich :) Mit einem Farbwürfel würfeln und die Figur bis zur nächsten entsprechenden Farbe weitersetzen und die Silbe sprechen. Ja, eine Farbe… ArtikulationSprechzeichnen
Das Sprechzeichnen vereint spielerisch Bewegung und Sprechen, Graphomotorik und Kommunikation, fördert die Merkspanne und Intonation und fördert deutsche Reim- und Betonungsmuster. Durch das Element der Wiederholung sind die Verse gut einprägsam. Es ist besonders geeignet für die Late-Talker im Kleinkind- und Kindesalter. KommunikationFeuerwehrmann SAM – Spiel
Dieses Spiel eignet sich, um Items zu üben. Immer wenn man mit der Spielfigur auf ein rotes Feld kommt, kann eine Übung durchgeführt werden. Das sind 13 Felder. Wer zuerst beim Fuchs ankommt, hat gewonnen. Hier kann man zum Ende vielleicht ein Item mehr üben lassen, weil das Feuerlöschen viel… Artikulation, Diverses, Kommunikation, Mundmotorik und Sprache
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!