Anzeige
Als die Bücher sprechen lernten: Sprachförderung mit „Adaptable Books‘ – Mein erstes digitales Buch! (Dr. Karin Reber)
Bücher können sogar sprechen: Sie enthalten nicht nur Text und Bild, sondern darüber hinaus Ton und Video und somit auch Sprache bzw. sogar mehrere Sprachen. Dadurch ergeben sich ganz neue Möglichkeiten, die zum Teil aber auch kritisch zu hinterfragen sind: Werden die multimedialen Möglichkeiten wirklich auch pädagogisch bzw. im Sinne der individuellen Förderung genutzt? In der Veranstaltung werden konzeptuelle, methodische und didaktische Grundlagen sowie konkrete Umsetzungsideen thematisiert. Sie sind herzlich eingeladen, im Mitmachteil selbst zu werkeln, Ihr eigenes Buch zu gestalten und hinsichtlich sprachförderlicher Aspekte zu reflektieren. Außerdem erhalten Sie Tipps, wie Sie auch mit Ihren Schüler:innen Bücher gestalten können. gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Wie bitte? (K/T)
Benötigt wird zusätzlich ein Farbwürfel. Die kleinen Kärtchen liegen um die großen herum. Die gewürfelte Farbe bestimmt, auf welche große Karte die kleine gelegt werden darf. Der "Würfler" nennt ein kleines Kärtchen, der andere sucht dieses heraus und legt es auf die große Karte. Wer eine Tafel voll macht, bekommt… ArtikulationWürfelspiel Tauzismus (2)
Dieses Würfelspiel eignet sich, um den Laut "T" auf Wort- oder auch Satzebene zu üben. Hierbei sind alle Lautpositionen vertreten. Zuerst wird gewürfelt und dann darf ein Muggelstein auf die entsprechende Zahl/ auf das entsprechende Bild gelegt werden. Gewonnen hat derjenige, der zuerst alle Felder erwürfelt hat. ArtikulationSchwein K und T – Wortebene
Das Schwein wird einlaminiert. Dann werden alle Bilder mit einem braunen, wasserlöslichen Folienstift/Whiteboardmarker übermalt. Das Schwein hat sich im Dreck gewälzt! Und wir müssen es sauber machen. Das Kind darf mit einem Schwamm oder Tuch die braunen Flecken wegwischen und dann das Bild benennen, welches zum Vorschein kommt und entscheiden,… Artikulation und SpracheSchwein – Wortebene /t/ alle Positionen
Das Schwein wird einlaminiert. Dann werden alle Bilder mit einem braunen, wasserlöslichen Folienstift/Whiteboardmarker übermalt. Das Schwein hat sich im Dreck gewälzt! Und wir müssen es sauber machen. Das Kind darf mit einem Schwamm oder Tuch die braunen Flecken wegwischen und dann das Bild benennen, welches zum Vorschein kommt. Artikulation und SpracheSpielplan für Differenzierung von /k/ und /t/
Benötigt werden 2 Figuren und jeweils 8 Items/ Bilder/ Bildkarten mit den Lauten /k/ und /t/ in verschiedenen Positionen im Wort. Ich nehme z.B. die Bildkarten von Trialogo. Die Figuren werden jeweils im Wald vor den Fußabdrücken gestellt. Nun nennt der/die Therapeut/in die Begriffe nacheinander und das Kind muss entscheiden,… Artikulation
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!