Erscheint in
Schetismus – Waschmaschine / Geschirrspüler
Zur Festigung des /SCH/ auf Wort- und Satzebene. „….gehört in die Waschmaschine/in den Geschirrspüler“ „Ich wasche….im Geschirrspüler/in der Waschmaschine“ ArtikulationBildkarten /ss/ (stimmlos), In- und Auslaut
Bildkarten zum stimmlosen /ss/ in allen Positionen ArtikulationBildkarten /s/ (stimmhaft), An- und Inlaut
Bildkarten zum stimmhaften /s/ im An- und Inlaut Artikulation/k,t/ Katze oder Tatze
Ich habe bei diesem AB einen Farbwürfel verwendet. Es wurde abwechselnd gewürfelt und dann gesagt: „Ich male die Katze an“ oder „Ich male die Tatze an“ Artikulation/k/ oder /t/ wortinitial
Mit den Bildern von madoo in Anlehnung an P.O.P.T. sollen die Kinder differenzieren ob das Wort mit /k/ oder /t/ beginnt. Für jeden Laut wird eine Farbe gewählt und die Bilder können entsprechend angemalt werden ArtikulationAnbahnung des Lautes /k/ über /kl/
Viele Kinder können die Konsonantenverbindung /kl/ schon, obwohl sie das /k/ isoliert nicht bilden können. Dieses AB nutze ich zur Lautanbahnung /k/ ArtikulationMinimalpaare /k/ und /t/
Bei diesem Bild sollen die Kinder die Anlaute der Minimalpaare differenzieren. Hierzu können sie die Bilder immer in den gleichen Farben anmalen ArtikulationKopf-Topf Lesestreifen
Die Streifen werden ausgeschnitten und das Kind darf diese dann „wie ein großes Schulkind vorlesen“. Kann auch gut als Hausaufgabe mitgegeben werden oder, wenn man nicht Streifen, sondern die Bilder einzeln ausschneidet, für ein Minimix benutzt werden… WahrnehmungEinkaufen mit [k] Wort- und Satzebene
Du brauchst: Buntstifte, Schere, Kleber und ggf. einen 3er-Würfel. Nachdem die Items ausgemalt und ausgeschnitten wurden, dürfen sie nun abwechselnd erworben und in den Einkaufswagen (Seite 2) geklebt werden. Dazu könnt ihr euch abwechselnd jeweils ein Item nehmen oder mit einem 3er-Würfel ermitteln, wie viele Items genommen werden dürfen. Dabei benennt ihr entweder das Item... Artikulationk Hammergeräusch finden
Das Kind soll das Hammergeräusch in den Worten finden 1) entweder spricht es der Erwachsene vor ODER 2) das Kind spricht ohne Hilfe selber die Wörter und muss entscheiden ArtikulationSpielbrett zum Laut /k/
ein Spielbrett für die Festigung des Lautes /k/ ab Wortebene. Die Wörter wiederholen sich im Spielbrett. ArtikulationKappazismus Tierkinder Spiel
Übungsitems: KUH, KALB, KANINCHEN, KÄTZCHEN, KATZE/KÄTZIN Übungsidee: Korrekte Produktion des Lautes /k/ auf Wortebene oder Erlernen der Tiernamen/Tierkinder Spielregel: Es wird abwechselnd gewürfelt und je ein Punkt für das jeweilige Tier angemalt/markiert. Wer zuerst bei dem Herz ❤️ ankommt gewinnt. Um zu gewinnen, müssen beide Tiere (Tierkind u. Tiermutter) das Herz ❤️ erreichen. Wenn ein... DiversesKonsonantenverbindungen mit K als Memory
Memory zum Üben der schwierigen Lautverbindungen Kn, Kr, Kl im Anlaut. Auch zum Selberbasteln für die Kinder. ArtikulationK oder T – Einkaufen mit Klara
Mein Therapiematerial beinhaltet zwei Arbeitsblätter, die gleich aufgebaut sind. Jedoch steht auf einem Arbeitsblatt der Ziellaut /k/ und auf dem anderen Blatt der Ziellaut /t/ im Mittelpunkt. Die Laute sollen jeweils in Initialposition herausgehört werden. Man kann diese Aufgabe auch als Artikulationsübung und sogleich als Hausaufgabe verwenden. Ich wünsche viel Spaß!! Artikulation- Lade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial