Erscheint in
Domino /ge/
Dieses Domino für die Festigung des Partizip II auf Wort- und Satzebene sowie gelenkter Rede besteht aus den Wörtern gekocht, geklaut, geworfen, gefahren, geweint, gelaufen, gelesen, geschlafen, gefangen. ArtikulationBildpaare Verben / Partizip
Zwei Karten passen jeweils zusammen: z.B. basteln – gebastelt, kochen – gekocht. Gut anwendbar in der Grammatiktherapie bzw. auch bei der so häufigen Substitution der Vorsilbe „ge“ durch „de“. SpracheSpiel: Verben der Bewegung
Ein Spiel zum Üben von Sätzen im Perfekt mit Verben der Bewegung. SprachePerfekt vs. Präsens
Dem Kind wird entweder der Satz im Präsens oder im Perfekt präsentiert. Es soll das dann das passende Bild auswählen. Die Übungssätze lauten: Die Frau backt einen Kuchen. vs. Die Frau hat einen Kuchen gebacken. Der Junge räumt auf. vs. Der Junge hat aufgeräumt. Das Mädchen pflückt Blumen. vs. Das Mädchen hat Blumen gepflückt, Der... SpracheSpielfeld mit Verben zum Tempus Perfekt
Anleitung (In Anlehnung an „Spielhaus“): Je nach gewürfelter Augenzahl, so viele Felder vorrücken, ausser bei einer 6. Wird eine 6 gewürfelt, muss man eine Karte ziehen und das Bild auf dem Spielplan suchen. Die eigene Spielfigur kommt dann auf den roten Punkt unterhalb des Bildes. Das bedeutet: entweder hat man Glück und es geht schnell... Kommunikation und SpracheSpiel mit Verben zum Tempus Perfekt!
Spielfiguren auf das Startfeld setzen. Aktionskarten auf das markierte Feld in der Mitte des Spielplanes legen (Bildseite nach unten). Würfeln und entsprechende Anzahl Felder vorrücken. Gelangt man auf ein Feld mit einem grünen Punkt, kann man eine Aktionskarte ziehen und passendes Bild auf der eigenen Lottokarte mit einem Chip/Stein versehen. Die gezogene Aktionskarte kommt auf... Kommunikation und SpracheMinilück Akkusativ oder Dativ
Minilück zur Unterscheidung von Akkusativ oder Dativ: Das Kind wählt den richtigen Artikel aus für den Satz und legt ihn auf die richtige Ziffer. SpracheMinilück Akkusativ
Minilück zum Üben des Akkusativs: das Kind wählt den richtigen Artikel zum Satz aus und legt ihn auf die richtige Ziffer. SpracheMinilück Artikel
Minilück um den richtigen Artikel zu üben: Das Kind wählt den Artikel aus und legt das Plättchen auf die richtige Ziffer. SpracheMinilück Dativ
Minilück Dativ: Das Kind wählt den richtigen Artikel aus und legt das Plättchen auf die richtige Ziffer. Sprache-
Lade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial