
Anleitung (In Anlehnung an „Spielhaus“): Je nach gewürfelter Augenzahl, so viele Felder vorrücken, ausser bei einer 6. Wird eine 6 gewürfelt, muss man eine Karte ziehen und das Bild auf dem Spielplan suchen. Die eigene Spielfigur kommt dann auf den roten Punkt unterhalb des Bildes. Das bedeutet: entweder hat man Glück und es geht schnell voran oder man hat Pech und es geht ein ganzes Stück zurück. So bleibt der Wettlauf spannend bis zum Schluss. Gewonnen hat, wer sich am schnellsten vom Start bis zum Ziel hinauf würfelt.
Das Therapiematerial "Spielfeld mit Verben zum Tempus Perfekt" liegt als pdf-Datei vor und ist 863 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Prima Idee! Danke!
am 31.01.2022
Super – spielerisch und effektiv
am 29.06.2021
Sehr ansprechendes Material!
am 14.01.2021
Danke für diese tolle Idee!
am 03.10.2019
Sehr komplexes und mit viel Mühe gestaltetes Material. Vielen Dank.
am 24.09.2019
Danke für diese Super Idee!
am 28.01.2019
Tolle Idee! Gefällt mir sehr! Danke!
am 09.01.2019