Erscheint in
Personalpronomen richtig einsetzen
Das Material richtet sich an Aphasie-Patienten mit einer tendenziell leichteren Aphasie. In Form eines Lückentextes sollen Personalpronomen, die nicht vorgegeben sind, eingesetzt werden. Auch müssen die Personalpronomen kasusmarkiert werden. SprachePossessivpronomen
Die Linien sollen entlanggefahren werden und entsprechende Possessivpronomen genutzt werden, wem es gehört. Dativ, Genitiv, für+Akkusativ, aber auch in Verbindung mit Semantik (nur Kleidung) oder wofür auch immer es sich grade nutzen lässt, möglich. SprachePersonalpronomen richtig einsetzen
Das Material richtet sich an Aphasie-Patienten mit einer tendenziell leichteren Aphasie. In Form eines Lückentextes sollen Personalpronomen, die nicht vorgegeben sind, eingesetzt werden. Auch müssen die Personalpronomen kasusmarkiert werden. SprachePossessivpronomen
Die Linien sollen entlanggefahren werden und entsprechende Possessivpronomen genutzt werden, wem es gehört. Dativ, Genitiv, für+Akkusativ, aber auch in Verbindung mit Semantik (nur Kleidung) oder wofür auch immer es sich grade nutzen lässt, möglich. SprachePersonen – Karten
Die Karten können als Material bei der Therapie von Grammatik und Wortschatz verwendet werden. Zusätzlich markiert die Farbe der Wörter den Genus. SpracheÜbungen zum Kontrast zwischen Akkusativ und Dativ
Das Dokument enthält zehn Seiten mit Übungen zu Akkusativ und Dativ im Kontrast zueinander. Es ist für Schulkinder gedacht, die bereits schreiben und lesen können. Die Übungen beinhalten folgende Aspekte: bestimmte Artikel, Plural, unbestimmte Artikel, Personal- und Possessivpronomen sowie zwei Lückentexte. SpracheNebensätze
Es werden jeweils ein Hauptsatz und ein Verbindungswort gezogen, zudem anschließend ein Nebensatz gebildet werden soll. SpracheWortkarten – Nebensätze bilden
Die Übung besteht aus drei Seiten. Auf einer Seite sind vier Konjunktionen abgebildet (denn, aber, deswegen, weil). Auf den anderen zwei Seiten stehen Hauptsätze. Die Karten werden ausgeschnitten und auf zwei Stapel verteilt. Der Patient soll von jedem Stapel eine Karte ziehen und einen passenden Satz bilden. SpracheÜbungen zum Dativ
Elf Seiten Übungsmaterial zum Dativ, die für Schulkinder (die bereits lesen und schreiben können) geeignet sind. Inhalte: Bestimmte Artikel, bestimmte und unbestimmte Artikel, unbestimmte Artikel, Plural, Personalpronomen, Possessivpronomen, Präpositionalphrase. SpracheÜbungen zum Akkusativ
Acht Übungsblätter zur Behandlung des Akkusativs. Das Material ist für Schulkinder geeignet, die bereits lesen und schreiben können. Es sind Übungen zu folgenden Aspekten enthalten: Bestimmte Artikel, bestimmte und unbestimmte Artikel, unbestimmte Artikel, Personalpronomen, Possessivpronomen, Präpositionalphrase. SpracheÜbungen zum Kontrast zwischen Akkusativ und Dativ
Das Dokument enthält zehn Seiten mit Übungen zu Akkusativ und Dativ im Kontrast zueinander. Es ist für Schulkinder gedacht, die bereits schreiben und lesen können. Die Übungen beinhalten folgende Aspekte: bestimmte Artikel, Plural, unbestimmte Artikel, Personal- und Possessivpronomen sowie zwei Lückentexte. SpracheLückentext – bestimmte Artikel
Hier finden sich acht kurze Texte, in denen die bestimmten Artikel fehlen und eingesetzt werden sollen. SprachePersonalpronomen richtig einsetzen
Das Material richtet sich an Aphasie-Patienten mit einer tendenziell leichteren Aphasie. In Form eines Lückentextes sollen Personalpronomen, die nicht vorgegeben sind, eingesetzt werden. Auch müssen die Personalpronomen kasusmarkiert werden. SpracheBilder zu Präpositionen
Präpositionen auf Bildern mit insgesamt vierzehn verschiedenen Gegenständen. Für „zwischen“ benötigt man das Objektbild und das Präpositionsbild „neben“. SpracheBildkarten Präpositionen
Zwei Seiten mit Bildkarten zu Präpositionen: Wo befindet sich der Fisch? Wo befindet sich die Spielfigur? SpracheInputgeschichte Dativ/Akkusativ
Eine fröhliche Geschichte über Ferien auf dem Bauernhof zur Gegenüberstellung von Dativ und Akkusativ. SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial