
Hier eine Reihe von Sätzen in denen es gilt die fehlenden Präpositionen (über, mit, auf, nach, um, für, aus, von, an) zu ergänzen.
Die Sätze sind nicht sehr komplex und die Präpositionen sind oben auf der Seite notiert, damit der Patient eine kleine Hilfe hat.
Je nach Schwere der Aphasie kann die Bearbeitung bis zu einer halben Stunde dauern.
Das Therapiematerial "Präpositionen einsetzen" liegt als pdf-Datei vor und ist 785 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Vielen Dank für das Material!!!
am 10.05.2023
schönes Material, leider fehlt in der Auswahl „an“… :)
am 25.10.2018
So, endlich. Die Rückmeldung kam schon mal. Aber jetzt hab ich es geschafft, diese kleine „an“ einzufügen.
Danke für die Rückmeldung!
am 28.10.2018
Super. Vielen Dank.
am 14.04.2017
Danke für das Material!!
am 02.12.2015
Danke!
am 04.11.2015
Tooles Material, gut einsetztbar!
am 21.01.2015
Tolles Material, aber bitte noch das „an“ ergänzen! Danke
am 20.10.2014
Danke für das tolle Arbeitsblatt!! Ich bin mal gespannt, wie mein Patient es umsetzt!!
am 24.03.2013
Vielen Dank für die Anregung! Habe sie für meine Jungs in das Thema „Ritter“ umgewandelt..
am 23.01.2013
Vielen Dank für die tollen Ideen.
am 16.11.2012
Sehr gut zu gebrauchen für meine Dysgrammatismus Therapien. Danke!
am 09.11.2010
Habe es erprobt. d
Dabei fiel mir auf, dass der kleine Wörtchen „an“ oben nicht aufgelistet ist. Wäre vielleicht noch zu ergänzen. Aber sonst eine nette Ansammlung und gut einsetztbar. Danke.
am 09.03.2010
Danke
am 13.01.2010
super danke! Kommt gleich morgen zu Einsatz!
am 26.11.2009
vielen Dank, werde ich gleich beim nächsten Hausbesuch mitnehmen.
am 13.10.2009
Vielen lieben Dank! Meine Praktikantin hat mir soeben diese Seite gezeigt. Ich bin begeistert!
am 12.03.2009
das sind tolle Ideen, die kann man beliebig ausbauen. Dankeschön!
am 24.07.2008
Danke
am 22.01.2008
Tolle Übung! Wie gehabt zwei rechtschriftliche/grammatikalische Anmerkungen: 2. Satz „gegeistert“ (ist wohl begeistert gemeint), letzter Satz „ein“ (da muss eine hin)…
[Anmerkung der Redaktion: Danke für den Hinweis. Fehler wurden korrigiert.]
am 24.12.2007
Danke
am 08.11.2007