Erscheint in
Satzergänzung präfigierte Adjektive (2)
Weitere Satzergänzungen mit präfigierten Adjektiven für Patientinnen und Patienten mit Restaphasie. Diesmal sind es 8 Seiten. Hilfreich in den Bereichen Dysgrammatismus, Adjektiv, Syntax und Wortfindung. SpracheBildergeschichte: Satzergänzung, Semantik und Serialität
Dies ist ein Therapiematerial für die Aphasietherapie. Es ist eine Bildgeschichte zum Thema „Plätzchen/Kipferl backen“. Die Bildgeschichte besteht aus 5 Bildern. Diesen Bildern können Sätze zugeordnet werden oder es werden in einem Lückentext Verben ergänzt. Die Verben sind auf dem Arbeitsblatt zum Abstreichen vorhanden. Die Bilder können auch eventuell für die Kindertherapie genutzt werden, da... SpracheSatzergänzung Sprichwörter (2)
Therapiematerial für schwerer betroffene Aphasie-Patienten. Die Sprichwörter sollen verbal oder schriftlich ergänzt werden (hierzu stehen auch Schriftkarten zur Verfügung). Dann soll das Sprichwort der Bedeutung zugeordnet werden. SpracheSatzergänzung Sprichwörter
Therapiematerial für schwerer betroffene Aphasie-Patienten. Die Sprichwörter sollen verbal oder schriftlich ergänzt werden (hierzu stehen auch Schriftkarten zur Verfügung). Dann soll das Sprichwort der Bedeutung zugeordnet werden. SpracheArbeitsblätter Wortfindung
Zehn verschiedene Arbeitsblätter für Aphasie-Patienten Übung zur Wortfindung im Bereich Semantisches System mit unterschiedlicher Anforderung. SpracheFreie Wortfindung anspruchsvoll
Es sollen Wörter zu verschiedenen Themen gefunden werden. Für leichte und Restaphasien bzw. kognitives Training geeignet. SpracheTeekesselchen
Es sollen Wörter mit einer Doppelbedeutung gefunden werden. Anschließend soll sich der Patient zu beiden Bedeutungen einen passenden Satz ausdenken. SpracheFremdwörter erklären
Die Karten sollen ausgeschnitten, gezogen und anschließend umschrieben werden. Eine zweite Person muss das Wort erraten. SpracheVokal einsetzen Obst und Gemüse
Dies ist eine Übung für Globalaphasien. Die Begriffe stammen aus den semantischen Feldern Obst und Gemüse, die als Hilfe bildlich dargestellt sind. Der Patient soll zum einen den Begriff abrufen und anschließend den fehlenden Vokal einsetzen. Diese Übung ist beliebig erweiterbar und variierbar. SpracheWortkarten Obst und Gemüse
Wortkarten in den semantischen Feldern Obst und Gemüse. Hier sollen Schriftkarten vorgelesen und zur Kategorie Obst oder Gemüse. sortiert werden. SpracheBildkarten und Wortkarten zu Alltagsgegenständen
Verschiedene Bilder zu Gegenständen des Alltags. Kann für die Aphasie-Therapie oder Wortschatzarbeit bei Kindern verwendet werden. Zu den Bildern gibt es Wortkarten. Da regional verschiedene Begriffe benutzt werden, stehen am Ende auch Begriffsvariationen und leere Wortkarten zum eigenen Ergänzen. SpracheAnagramme Oktoberfest
O’zapft is! Zum aktuellen Thema ein kleines Rätsel Lösungen: Wiesn Lederhose Brezel Bierzelt Bayern Anstich Italiener Karussell Schleife Lebkuchenherz SpracheWortbrücken bauen
Inspiriert von der Rätselzeitung der Apotheke habe ich eine Anzahl von möglichen Übungen gefunden. Dieses Materail umfasst 13 Seiten und die Lösungen stehen gleich mit dabei. SpracheSpontansprache: Historische Ereignisse
Gesprächsanlässe in Form von historischen/biographischen Ereignissen. Gut z.B. für Spontansprachliche Übungen oder in der Gruppe. SpracheSpontansprache: Fragen des Lebens
Kärtchen angelehnt an „If… (questions for the game of life)“ von McFarlane & Saywell (1995). Ungewöhnliche Fragen, die Gesprächsanlass geben, für spontansprachliche Übungen oder für die Gruppe. SpracheWortfindung / Anagramm / Fremdwörter mit D
Eine etwas kniffligere Aufgabe für fitere Patienten mit Restaphasie. Gesucht werden Fremdwörter, die mit D anfangen. Um es etwas leichter zu machen, ist das Wort in einem Anagramm vorgegeben und es gibt die Übersetzung dazu. Je nachdem, wie schwierig das Ganze sein soll, kann man die einzelnen Spalten der Tabelle wegknicken. SpracheWortfindung – Fremdwörter mit D
Gesucht sind Fremdwörter, die mit D beginnen. Auf dem Arbeitsblatt sind die Buchstabenanagramme und die Definitionen der Begriffe vorgegeben. Die Aufgaben sind für leichtbetroffene Aphasie-Patienten geeignet. SpracheWortfindung / Anagramm / Fremdwörter mit F
Eine weitere kniffligere Aufgabe für fitere Patienten mit Restaphasie. Gesucht werden Fremdwörter, die mit F anfangen. Um es etwas leichter zu machen, ist das Wort in einem Anagramm vorgegeben und es gibt die Übersetzung dazu. Je nachdem, wie schwierig das Ganze sein soll, kann man die einzelnen Spalten der Tabelle wegknicken. SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial