Erscheint in
Textarbeit „Sommerspaß im schnellen Fluss“
Materialien zur Text/Zeitungsarbeit mir Aphasie-Patienten, Titel „Sommerspaß im schnellen Fluss“. Enthält Originaltext „Sommerspaß im schnellen Fluss“ aus dem Donaukurier (2017) und Materialien zur Text/Zeitungsarbeit (Textaussagen zum Verifizieren) SpracheSatzergänzung Sommer
Geeignet für das Wortfindungstraining, auch für die Förderung des Lese-Sinn-Verständnisses. SpracheKreuzworträtsel Sommerzeit
Allgemeines Kreuzworträtsel mit zehn hochfrequenten Wörtern. Welche anhand der unten genannten Umschreibungen erraten und korrekt in die Felder eingetragen werden können. Das perfekte Material bei Wortfindungsstörungen und der Arbeit der Schriftsprache innerhalb der Aphasietherapie. Das Lösungswort ist Sommerzeit. SpracheOster-Anagramme
Anagramme zum Thema Ostern, die sich unter Realwörtern verstecken. Die Hinweise können verwendet oder weg geknickt werden. Wer kann es lösen? Lösungen: Ostereier Ostersonntag Fastenzeit Osterhase Osterfeuer Osterglocke Karfreitag Osterferien Frühling Schokolade Osternest LRS/Dyskalkulie und SpracheAnagramme zu Ostern
Bei Arbeitsblättern zum Thema Ostern wird es schnell zu kindlich. Also hier ein Blatt mit Osteranagrammen, zum Beispiel für die Aphasietherapie. Die Buchstaben sollen sortiert werden, damit ein Wort zum Thema Ostern entsteht. SpracheAnagramme Obst
Buchstabenanagramme sollen zu Inhaltswörtern geordnet werden. Es werden 20 Obstsorten gesucht. Auf der zweiten Seite gibt es die Auflösung. Für Patienten mit leichter Aphasie gedacht. SpracheAnagramme Gemüse
Buchstabenanagramme sollen zu Inhaltswörtern geordnet werden. Es werden 20 Gemüsesorten gesucht. Auf der zweiten Seite gibt es die Auflösung. Für Patienten mit leichter Aphasie gedacht. SpracheAnagramme Körperteile
Buchstabenanagramme sollen zu Inhaltswörtern geordnet werden. Es werden 20 Körperteile gesucht. Auf der zweiten Seite gibt es die Auflösung. Für Patienten mit leichter Aphasie gedacht. SpracheAnagramme Kleidung
Buchstabenanagramme sollen zu Inhaltswörtern geordnet werden. Es werden 20 Kleidungsstücke gesucht. Auf der zweiten Seite gibt es die Auflösung. Für Patienten mit leichter Aphasie gedacht. SpracheAnagramme Tiere (2)
Buchstabenanagramme sollen zu Inhaltswörtern geordnet werden. Es werden 20 Tiere gesucht. Auf der zweiten Seite gibt es die Auflösung. Für Patienten mit leichter Aphasie gedacht. SpracheSilbenanagramme Lebensmittel
Silbenanagramme zum Thema Lebensmittel. Beginnt mit zweisilbigen Wörtern bis zu Viersilbern. SpracheSprichwörter-Domino für Aphasie-Patienten (1)
Ein Domino mit hochfrequenten Sprichwörtern. Dies Spiel nutze ich in meinen Therapien für Aphasie-, Sprechapraxie-, oder auch Dysarthrie-Patienten. SpracheSprichwörter-Domino für Aphasie-Patienten (2)
Ein weiteres Domino mit hochfrequenten Sprichwörtern. Dies Spiel nutze ich in meinen Therapien für Aphasie-, Sprechapraxie-, oder auch Dysarthrie-Patienten. SpracheSprichwörter-Domino für Aphasie-Patienten (3)
Ein weiteres Domino mit hochfrequenten Sprichwörtern für Aphasie-Patienten. Dies Spiel nutze ich in meinen Therapien für Aphasie-, Sprechapraxie-, oder auch Dysarthrie-Patienten. SpracheWortfindung: Brückenwörter
Eine sehr anspruchsvolle Übung zur Wortfindung bei einer Aphasie. Gut geeignet für Demenzpatienten mit leichterer Beeinträchtigung oder Patienten mit einer Restaphasie. Es sind jeweils zwei Wörter gegeben wie z.B. „Haus“ und „Schloss“ und es gilt ein Wort zu finden mit dem sich daraus zwei Komposita bilden lassen. Gesucht ist in diesem Fall „Tür“ für „Haustür“... SpracheSprachverständnis-Training für Aphasie-Patienten
Kurze Texte geben den Aphasie-Patienten die nötigen Anweisungen, um eine Zeichnung anhand der Beschreibung anfertigen zu können. PatientInnen, die weder lesen noch schreiben können, bekommen den Text vorgelesen und sollen aus dem Text die nötigen Informationen entnehmen, um ein dazu passendes Bild zu malen. PatientInnen, die lesen können, bekommen den Text vorgelegt: Er ist extra... SpracheKopiervorlagen aus: Übungen zur Sprachproduktion
Exklusiv direkt vom Logopädix-Verlag: 11 Kopiervorlagen aus dem Buch Für Aphasiker „Übungen zur Sprachproduktion“. Bei dem Buch handelt es sich um eine umfangreiche Sammlung von Übungen zum Training der Sprachproduktion auf Wort-, Satz- und Textebene bei mittelgradigen bis leichten Formen von Aphasie. SpracheKopiervorlagen aus: Übungen zur Wortfindung
Für Mitglieder von madoo.net stellt der Logopädix-Verlag 11 Kopiervorlagen aus dem Buch Für Aphasiker: Übungen zur Wortfindung zur Verfügung. Bei dem Buch handelt es sich um eine umfangreiche Sammlung von Wortfindungsübungen in den Bereichen: Oberbegriffe, Unterbegriffe, Synonyme, Antonyme, Homonyme, Satzergänzungsaufgaben, Wort-Wort-Kombinationen und Assoziationsaufgaben. SpracheVerschiedene Anagramme
Die Anagramme nutze ich bei Aphasien. z.Z. bilden sie die Abschlussübung nachdem sich der Patient zuvor die Worte über Lückensätze und legen mit Graphemplättchen erarbeitet hat. SpracheKreuzworträtsel ‚Verben‘
Mit einem Kreuzworträtsel-Programm habe ich verschiedene Kreuzworträtsel erstellt, die ich der Allgemeinheit zur Verfügung stellen möchte. Geeignet für Aphasietherapie. Umlaute u. ß sind nicht in ae etc. abgewandelt, da ich denke, dass die Aphasie-Patienten die „normale Schreibweise“ und nicht die Kreuzworträtsel-Schreibweise üben sollen. Viel Spaß damit. SpracheWortfindung Kreuzworträtsel Körperteile
Ein Kreuzworträtsel zum Thema „Körperteile. Es werden 20 hoch- und niedrigfrequente Wörter gesucht. Der Laut „Eszett“ wird als solcher geschrieben „ß“. Die markierten Felder sind Buchstaben des Lösungswortes und müssen selbstständig zu diesem kombiniert werden. Der erste Buchstabe ist dabei als Hilfe angegeben. Auf der zweiten Seite gibt es die komplette Auflösung. SpracheKreuzworträtsel Möbel und Haushalt
Ein Kreuzworträtsel zum Thema „Möbel und Haushalt“. Es werden 20 hoch- und niedrigfrequente Wörter gesucht. Umlaute werden auch als solche geschrieben (Ä, Ö, Ü). Die markierten Felder sind Buchstaben des Lösungswortes und müssen selbstständig zu diesem kombiniert werden. Der erste Buchstabe ist dabei als Hilfe angegeben. Auf der zweiten Seite gibt es eine komplette Auflösung... SpracheKreuzworträtsel Garten
Es werden 20 Nomen zum Thema „Garten“ gesucht. Umlaute, sowie Eszett, werden als solche geschrieben (Ä, Ö, Ü, ß). Die markierten Felder sind Buchstaben des Lösungswortes und müssen selbstständig zu diesem kombiniert werden. Der erste Buchstabe ist dabei als Hilfe angegeben. Auf der zweiten Seite gibt es die komplette Auflösung. Erstellt mit Hilfe der folgenden... SpracheFremdwörter zuordnen
Material für leicht betroffene Aphasie-Patienten. Fremdwörter müssen Definitionen zugeordnet werden. SpracheArtikulationsübung auf Wort- und Satzebene
In Anlehnung an das tolle Material „Artikulation: schwierige Wörter“ von Anett Dreuse sind hier insgesamt 25 Wortpaare, bestehend aus schwer zu artikulierenden Wörtern, aufgelistet. Die Wörter können entweder einzeln gesprochen oder zusammen in einen Satz eingebaut werden. Dabei ist gleichzeitig die Kreativität der Patienten und Therapeuten gefragt, denn nicht alle Wörter entstammen auf den ersten... ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial