
Die Aufgabe besteht darin, eine Küchenuhr abzulesen und die entsprechende Zeit unter die Uhr zu schreiben.
Die Aufgabe kann natürlich auch nur verbal gelöst werden, d.h. die Uhrzeiten müssen dann nur „vorgelesen“ werden.
Die Uhren sind sehr schön und leicht zu lesen.
Das Therapiematerial "Wie spät ist es?" liegt als pdf-Datei vor und ist 2 MB groß.
Mach mit!
Die Rückmeldungen
vielen dank für das tolle arbeitsblatt , super anwendbar
am 01.03.2019
Super! Vielen Dank!
am 20.10.2015
Dankeschön!
am 06.12.2010
Sehr ansprechend! Danke!
am 25.01.2010
Basics für die Aphasie Therapie, immer gut mehr zu haben
am 18.11.2009
Sehr schönes und wertvolles Arbeitsblatt!
am 29.07.2008
super !
am 08.11.2007
prima
am 14.06.2007
Die Uhren sind wirklich schön, aber ich bin mir nicht sicher, ob diese Übung für Aphasiker sinnvoll ist. Um sprachliche Leistungen besser zu üben wäre es toll, wenn man auch Phrasen wie „fünf vor halb zehn“ oder so zuordnen müsste… dann macht es für Aphasiepatienten wohl mehr sinn?!
Gruß Sunny
am 21.04.2007