Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
0
Mats
17
Sammlungen
Mehr
0
Rückmeldungen
Netzwerk
5
Following
nina slot
⟩
Sammlungen
Alle
Sammlungen
17 Sammlungen
Zischlaute
Kuratiert von
nina slot
9
Therapiemats
am 23.11.2020 kuratiert
Hexenkesselspiel-CH1
Ich benutze dieses Spiel bei der Anbahnung/Festigung des Lautes CH1. Die Felder sind recht groß und die Besen am Rand, da ich dieses Spiel bei der Videotherapie benutze. Ich verwende hierfür verschiedenfarbige (Büro-) Klammern und mache diese immer an der Seite bei der jeweiligen Hexe/Besen fest, so können die Kids das Spielfeld auch gut am...
Artikulation
Sätze mit vielen /ch1/
Förderung des Phonems /ch1/ auf Satzebene.
Artikulation
Wortliste mit der Endsilbe – chen
Eine Wortliste für die Dysarthrietherapie: Einübungen des ch1 auf Wortebene.
Artikulation
Differenzierung s/sch/ch1 – Wortebene
Ein Spielfeld zum Ausmalen. Die Bilder sind mit den Lauten s/sch und ch1 in verschiedenen Positionen. Bei den Ohren könnte man noch ein paar Wörter zur auditiven Differenzierung dazu nehmen.
Artikulation
Differenzierung Sibilanten
Eine Übung zur auditiven Differenzierung der Laute /sch/,/s/, /z/ und /ch1/. Das Kind malt die untenstehenden Bilder in der entsprechenden Farbe des oben stehenden Lautsymbols an.
Artikulation
Spiel: Differenzierung ch1 vs. sch
Memory zur Differenzierung von Woertern mit /sch/ vs. /ch1/: Hirsch, Brötchen, Eichhörnchen, Teppich, Becher, Tasche, Fisch, Kirschen, Rutsche, Busch.
Artikulation
Sätze mit ch1
Eine Liste mit Sätzen in denen viele /ch1/ vorkommen. Einsetzbar sowohl bei Kindern mit einer Dyslalie als auch erwachsenen Dysarthrophonie-Patienten.
Artikulation
Diverses
Kuratiert von
nina slot
2
Therapiemats
am 23.11.2020 kuratiert
Vordruck: Quadrate zum Erstellen von Bildkarten
Die Quadrate eignen sich prima um Bildkarten zu erstellen. Sie können also für viele Zwecke verwendet werden! Viel Spaß damit.
Diverses
Wortliste zur Lippenkräftigung
Eine Wortliste mit gehäuften /p/ am Ende. Geeignet zur Kräftigung der Lippen und Verbesserung des Lippenschlusses.
Artikulation
Sigmatismus
Kuratiert von
nina slot
6
Therapiemats
am 23.11.2020 kuratiert
Diskrimination S und Sätze bilden
Diskrimination S und Sätze bilden
Artikulation
Ostereier – Sigmatismus
Für die Sigmatismustherapie: „Welche Ostereier haben das gleiche Muster?“ „Diese Ostereier haben das gleiche Muster.“ Anschließend verbinden oder in der gleichen Farbe einkreisen.
Artikulation
Wer ist es? – Sigmatismus
Ein „Wer ist es“-Spiel für die Sigmatismustherapie –> /s/, /z/ und /ts/ in verschiedenen Kombinationen und Positionen auf Satzebene Vorbereitung: 3-mal Ausdrucken, laminieren, bei einem Bogen die Karten einzeln ausschneiden. Jeder Spieler erhält eine Spieltafel mit je 24 Figuren (/s/, /z/ und /ts/ in verschiedenen Kombinationen und Positionen). Die Figuren-Karten mischen und verdeckt in die...
Artikulation
Sigmatismus: Sätze mit /z/
Für die Sigmatismus-Therapie habe ich eine Liste mit Sätzen zusammengestellt, die viele stimmlose s und [ts] enthalten.
Artikulation
Sigmatismus: Sätze mit /s/ und /z/ Teil 2
Eine umfangreiche Liste für Sigmatismus-Patienten mit Sätzen in denen /s/ und /z/ häufig vorkommen.
Artikulation
Bei Sigmatismus: Reimwortspiel
Ein Würfelspiel zur Übung von Wörtern mit [s] und Reimwörtern einsetzbar in der Sigmatismustherapie oder bei SES.
Sprache
Hirnleistung
Kuratiert von
nina slot
42
Therapiemats
am 17.11.2020 kuratiert
Bilde eine Wortkette
möglichst viele Wortkombinationen sind zu bilden. Geeignet für Restaphasiker.
Sprache
Wortfindung (3)
15 Wortfindungsfragen nach Definitionsvorgabe, getrennt zwischen monomorphematischen Wörtern und Komposita. Es handelt sich überwiegend um niederfrequente Items, daher ist der Schwierigkeitsgrad sehr hoch. Die Liste eignet sich vor allem für Patienten mit Restaphasie. Einzelne Fragen eignen sich auch zu diagnostischen Zwecken. Gebt mir gerne Rückmeldung, welche Fragen für eure Patienten am schwierigsten zu beantworten waren.
Sprache
Wie verhält es sich?
Ein Arbeitsblatt für Aphasiepatienten zum Thema Sprachverständnis/ Lese- Sinnverständnis mit Komparativen. Auch einsetzbar bei Demenzpatienten.
Sprache
Datenangaben – Wochentage, Daten, Uhrzeiten, Monate
Geeignet als Wortfindungs- und Konzentrationsübung bei Aphasikern und Demenz Patienten. Außerdem wird dabei das Lese-Sinn-Verständnis trainiert. Beinhaltet schwierigere und einfachere Aufgaben. Gut als Übung in der Therapie, als auch als Hausaufgabe geeignet.
Sprache
Anagramme Frühling
Buchstabenanagramme sollen zu Inhaltswörtern geordnet werden. Es werden 20 Nomen zum Thema „Frühling“ gesucht. Auf der zweiten Seite gibt es die Auflösung. Für Patienten mit leichter Aphasie gedacht.
Sprache
Wortfindung (2)
Ich nutze dieses selbsterstellte AB gern für die spontane WoFi bei Aphasikern oder Menschen mit Demenz.
Sprache
Arbeitsblätter Oberbegriffe
Übungsblatt zum Thema „Oberbegriffe“ in 3 unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Einfach =Was passt? / Was passt nicht? in Tabellenform Mittel = Vorgabe und Auswahl der Oberbegriffe Schwer = keine Vorgabe der Oberbegriffe und selbst weitere Beispiele finden Alle 3 Schwierigkeitsstufen mit Lösungen
Sprache
Aphasie
Kuratiert von
nina slot
48
Therapiemats
am 17.11.2020 kuratiert
Wortfindung (3)
15 Wortfindungsfragen nach Definitionsvorgabe, getrennt zwischen monomorphematischen Wörtern und Komposita. Es handelt sich überwiegend um niederfrequente Items, daher ist der Schwierigkeitsgrad sehr hoch. Die Liste eignet sich vor allem für Patienten mit Restaphasie. Einzelne Fragen eignen sich auch zu diagnostischen Zwecken. Gebt mir gerne Rückmeldung, welche Fragen für eure Patienten am schwierigsten zu beantworten waren.
Sprache
Anagramme Frühling
Buchstabenanagramme sollen zu Inhaltswörtern geordnet werden. Es werden 20 Nomen zum Thema „Frühling“ gesucht. Auf der zweiten Seite gibt es die Auflösung. Für Patienten mit leichter Aphasie gedacht.
Sprache
Bilderrätsel Nomina Komposita
Verschiedene Bilderrätsel zu Nomina Komposita. Bunt gemischt. :)
Sprache
Wortfindung (2)
Ich nutze dieses selbsterstellte AB gern für die spontane WoFi bei Aphasikern oder Menschen mit Demenz.
Sprache
Arbeitsblätter Oberbegriffe
Übungsblatt zum Thema „Oberbegriffe“ in 3 unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Einfach =Was passt? / Was passt nicht? in Tabellenform Mittel = Vorgabe und Auswahl der Oberbegriffe Schwer = keine Vorgabe der Oberbegriffe und selbst weitere Beispiele finden Alle 3 Schwierigkeitsstufen mit Lösungen
Sprache
Tiere ABC
Eine Übung für leichte Aphasien; mit einigen Beispielen, damit man als Therapeut nicht plötzlich auf dem Schlauch steht
Sprache
Deutschsprachige Weihnachtslieder ergänzen
Ergänzen fehlender Wörter in bekannten deutschsprachigen Weihnachtsliedern
Sprache
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht