romus
⟩ Sammlungen
10 Sammlungen
Gruselino zur Konsonantenverbindung TS
Ein TS-Kartensatz für das Ravensburger Spiel – Gruselino zur Konsonatenverbindung [ts]. ArtikulationSigmatismus – Zauberhut
Sachen sollen aus dem Zauberhut gezaubert werden. Der Zauberhut kann auch ausgeschnitten werden und die Sachen können unter den Hut gelegt werden. ArtikulationSpiel: Schiffe versenken für Sigmatismus-Kinder
Eine vereinfachte Version des Spieleklassikers für die Sigmatismustherapie. Einsetzbar auf Wort- und Satzebene in allen Lautpositionen. Jeder Spieler erhält einen Spielplan und verteilt fünf Muggelsteine oder Klötzchen auf seinem Plan. Abwechslungsweise muss beim anderen erfragt werden, wo er seine Steine hat. Gewonnen hat derjenige, welcher zuerst alle fünf Steine des anderen erspielt hat. ArtikulationSigmatismus: Was ist im Sack?
Es ist ein Spiel zur Festigung des /s/ auf Satzebene. Man kann es aber auch ganz gut als Pluralübung oder Satzbauübung mit adverbialer Ergänzung einsetzen. Anleitung Jeder Spieler erhält einen Farbstift. Der erste Spieler beginnt mit einer Frage (Bsp.: “ Was ist im Sack?“) Der Mitspieler muss nun die Anzahl eines abgebildeten Gegenstandes herausfinden, mit... ArtikulationDifferenzierung d/g Medial
Ich spiele das Spiel gerne mit den Kindern, die schon g und d in Medialposition beherrschen. Sie sollen die Reihenfolgen so schnell wie möglich vorlesen, ohne einen Fehler in der Aussprache zu haben. Wörter: Reden – Regen /// Bogen – Boden /// Nagel – Nadel Der Therapeut kann es ebenfalls vorlesen und das Kind soll... Artikulation und Wahrnehmungsch – Satzebene Post schicken
Bilder von Nicole Trapp – www.fraulocke-grundschultante.de ArtikulationWolken für Artikulation
Dieses Bild kannst du für unterschiedliche Übungen benutzen: -P.O.P.T. Phase 1 und 2 , Diff. von Lauten zueinander -Artikulation von einem Laut bis auf Wortebene gut möglich. („Immer wenn du ein Wort mit unserem Laut/Geräusch findest, darfst du einen Regentropfen malen/den Regenbogen zwischen die Wolken malen/weitere Wolken malen) -was kann alles fliegen und fliegt an... Artikulation, Sprache und WahrnehmungDas Schaf frisst
Oh je, was hat denn das Schaf für Ideen? Es will wohl alle Dinge essen, die ein Schaf sonst nicht frisst. Wortmaterial: Maus, Nadel, Bonbons, Tee/Tasse, Kasse, Wecker, Handy, Laptop, Geldbörse, Nagel, Bogen /Pfeil und Bogen, Handcreme Spielideen: -Satzebene /SCH/ Initialposition: Das Schaf frisst …. -Negation: Das Schaf frisst nicht…. – Subjekt-Verb-Kongruenz: Das Schaf erzählt... ArtikulationMemory sch (2)
Wortliste: Schaf, Schale/Schüssel, schämen, scharf, Schatz, Schaufel, Schaukel, Scheitel, Schere, Schiene, schimpfen, Schiff Arbeitsblatt als Vorlage für Memory /sch/ korrekte Artikulation des Lautes /sch/ auf Wortebene, erweiterbar bis auf Satzebene. Karten können auch für kreative Geschichten genutzt werden. Bilder sind selber gemalt, ich freue mich über ein Feedback!!! Viel Spaß damit Artikulationsch Ostereier
Wortliste: Schiene, Shampoo, Ski, Schal, Schirm, Schüssel/Schale, Schultüte, Schild, Schlüssel, Schere, Schaf, Schokolade, Schaufel, Schaukel, Schuh, Schatz, Schildkröte, Schaf, Schiff Was versteckt sich hinter den Ostereiern. Folgende Ziele können damit erreicht werden: -Lautebene/Silbenebene : Fingerstempeln, um Ostereier auf Kopiervorlage bunt zu stempeln – Wortebene: Wörter benennen -Satzebene: Hinter dem Osterei ist….(Auch Präpositionen /Lokalisationsübung möglich) -Lautanhäufung:... ArtikulationMundmotorikkarten: Mädchen
Diese Bildkarten mit mundmotorischen Übungen sind v.a. für die myofunktionelle Therapie und die Artikulationstherapie geeignet. Artikulation und MundmotorikMundmotorikkarten mit Jungen
Mundmotorikkarten mit einem Jungen. Diese Bildkarten mit mundmotorischen Übungen sind v.a. für die myofunktionelle Therapie und die Artikulationstherapie geeignet. MundmotorikMundmotorik-Würfelspiel „Myo-Maus Fridolin“
Eine Spielidee für etwas Abwechslung im Myo-Alltag: Die Karten mit den Übungen werden mit Käsestücken abgedeckt, denn Myo-Maus Fridolin liebt Käse und möchte natürlich so viele Käsestücke wie möglich sammeln. Es wird gewürfelt und eine passende Karte aufgedeckt, die Übung durchgeführt und das Käsestück gesammelt. Alternativ lassen sich die Würfelkarten auch mit jedem beliebigen Würfelspiel... MundmotorikT-Rappy Mundmotorik
Hier stellen wir Euch alle Übungen, die sich in unserer Mundmotorik-App befinden als PDF-Bögen zum Ausdrucken bereit. Die Übungen sind nach Schwierigkeit aufsteigend geordnet. Links oben befindet sich das Symbol, welches anzeigt, ob es sich um eine Lippen- oder Zungenübung handelt. Rechts oben steht das „Play“-Symbol, wenn es sich um eine bewegte Übung handelt, bei... MundmotorikMorphologie: richtig oder falsch?
Beurteilen von morphologischen Kongruent von Satzteilen in auditiv oder visuell angebotenen Sätzen SpracheWortabruf/findung Thema Ostern/Frühling
Verschiedene Aufgaben, die man mündlich oder schriftlich beantworten kann. SpracheSCH-Puzzlewörter
Karten ausschneiden und an der blauen Linie halbieren, Wörter silbenweise aussprechen, dann zusammenfügen: Sche-re, Schere geeignet für das Training von An- und Inlaut, vor allem für den Übergang von Silbe zum Wort Wörter: Schere, Tasche, Flasche, Dusch, Schaufel, Schaukel, Schiri, Schuhe, Scheibe, Geschenk Mehr Infos in der Datei ArtikulationWortliste Silben
Wortliste: nach der Silbenanzahl sortiert. Geeignet für Dysarthrie-/Dysphonie und Dysphagiepatienten. Über ein Kommentar freue ich mich stets :) Dysphagie, Kommunikation, Sprache und StimmeLade mehr...Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht