Inputgeschichte und Übung „Die kleine Schnecke hat Hunger“
Inhalt: - 2 Inputgeschichten (Zielitems Schnecke, kriechen, fressen), eine kurze, die zweite etwas länger - AB "Die Schnecke frisst" - Ausmalbild der Schnecke Die Schnecke kann bereits während der Inputsequenz angemalt werden. Die bunte schnecke nutze ich dann auch gerne für ein Spiel Verb fressen (2. Schnecke dazu nehmen, bunte… SpracheInputsequenz und Übung „Tisch decken“
Materialien für die Wortschatzarbeit mit den Zielitems (Tisch) decken, Teller, Glas, Messer, Gabel, Löffel - Inputsequenz - Übung mit Farbwürfel Bei der Inputsequenz setze ich i.d.R. den Namen des Kindes als "Lina" und versuche andere bekannte Namen zu verwenden. Nach der Inputsequenz bieten sich ein Rollenspiel mit Puppengeschirr o.ä. an. SpracheWortschatzarbeit Thema „anziehen“ (2)
Materialien für die Wortschatzarbeit mit den Zielitems anziehen, Hose, T-Shirt, Pulli (Unterwäsche, Socken) - Inputsequenz - Übung Kleiderschrank (Bildkarten mittels Farbwürfel in den Schränken verteilen oder von diesen entnehmen) - Übung zum Abwürfeln Bei der Inputsequenz setze ich i.d.R. den Namen des Kindes als "Lina" und versuche andere bekannte Namen… Sprache
Lade mehr...
Das sind alle Therapiemats von Silvia1904