Frisches Therapiematerial für die Logopädie!
Gegenüberstellen 1.-3. Person
Gegenüberstellen 1., 2. und 3. Person (ich, du, er/sie) Schneemänner und Schneefrauen malen: • Ich male …. (ein Hut, schwarze Knöpfe,…) -> Jeder macht das für sich und kommentiert abwechselnd. • Er/ Sie hat…. -> Den Schneemann/ die Schneefrau des anderen beschreiben. • Du malst…. -> Nach Auftrag malen Alle… SpracheSchneemann- und Weihnachtsmannverben
Auf den Bildern sind Schneemänner und Weihnachtsmänner bei verschiedenen Aktivitäten abgebildet. Die Bilder eignen sich gut, um Verben und SPO-Sätze zu üben. Aber auch das Sch auf Satzebene kann geübt werden, wenn man nur die Schneemänner auswählt. Wenn man die Datei 2x ausdruckt, lässt es sich auch gut als Memory… Artikulation, Diverses und SpracheWichtelspiel Laut sch
Du brauchst eine oder zwei Spielfiguren und einen Dreier-Würfel. Stellt euch aufs Startfeld und würfelt abwechselnd. Nach dem Würfeln benennst du das Bild, auf dem du stehst. (und evt. die, über die du gelaufen bist) Wer zuerst am Ziel ankommt, hat gewonnen. Erhöhter Schwierigkeitsgrad: Überlege dir einen Satz zum entsprechenden… ArtikulationCrashkurs Stimmtherapie (Uwe Schürmann)
Die Ausbildung ist schon eine Weile her, die therapeutischen Schwerpunkte lagen bisher immer anders, die vermittelten Arbeitsansätze und Methoden erscheinen nicht so gut umsetzbar… Viele Gründe können Sie veranlassen das Thema Stimmtherapie noch einmal neu anzugehen. In diesem praxisorientierten Seminar werden deshalb die anatomisch-physiologischen Grundlagen der (gestörten) Stimmgebung anwendungsorientiert und therapierelevant aufgefrischt. Lernziel: Die Teilnehmenden haben ihr Grundlagenwissen therapierelevant aufgefrischt und sind in der Lage, Stimmpatienten ein gut begründetes und methodisch sicheres Therapieangebot zu machen und es unmittelbar im stimmtherapeutischen Alltag umzusetzen. Mehr erfahren…Sätze mit Häufung S, Z, TS
Durch Würfeln ergeben sich immer wieder neue Satzkombinationen aus Adjektiv-Nomen-Verb-Nomen mit s, z, ts. Items – Adjektive: sonnig, leise, lustig / witzig, groß, heiß Nomen: Katze, Seepferdchen, Ameise, Maus, Zebra, Sandalen, Eis, Tasse, Vase, Mütze Verben: kitzeln, singen, ziehen, sitzen, gießen Artikulation und Sprache/v/ suchbild
Die zwei Bilder zeigen Unterschiede, die gefunden und benannt werden sollen. Wolken, Lava, Löwe, aber auch ein Vampir der Wäsche macht oder in der Badewanne liegt, Weintrauben und ein Klavier, ein Wappen und der Weg,… Ihr werdet sie schon finden ;) Ich freue mich über Feedback, viel Spaß :) Artikulation und SpracheG vs K
Hier geht es darum, die richtige Verlaengerungsregel anzuwenden, um herauszufinden, ob ein Wort mit g oder (c)K endet. Der Plural im zweiten Kreis kann etwa mit dem richtigen Buchstaben in der Mitte verbunden werden. Sollte das Kind die “ck”-Regelung noch nicht kennen, ist hier ein wenig mehr Hilfe gefordert. Gebt… LRS / Dyskalkulie
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht