![](https://mat.madoo.net/2024/02/entstehungslogik-der-stottersymptomatik-pdf-920x1302.jpg)
Hier wird die Stottersymptomatik beschrieben. Es wird zwischen Kernsymptomen und Begleitsymptomen unterschieden.
Das Therapiematerial "Entstehungslogik der Stottersymptomatik" liegt als pdf-Datei vor und ist 529 kB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Therapiemats
SarahGomez
Logopädin aus Bayern
SarahGomez
Fortbildungen
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifiktionsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter13. Februar 2025 Online
Vom Therapieraum ins echte Leben – In-Vivo-Arbeit (IVA) in der Stottermodifikationstherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen – eine Handlungshilfe06. Februar 2025 Online