Sprichwörter ergänzen (4)
Hier ein kleines Arbeitsblatt zur Ergänzung von Sprichwörtern. Kann in Kombination mit einer Übung aus dem Bereich der MFT durchgeführt werden (z.B. Ansaugen & Platzieren der Zettel mit Hilfe eines Strohhalms). Besonders gut für Patienten mit einer WF. Kognition, Mundmotorik und SpracheSprichwörterquiz mit Bildern
Bilder zu vierzehn bekannten Sprichwörtern. Zielgruppen: Menschen mit Demenz oder Aphasie. Die Sprichwörter können in der logopädischen Therapie ganz unterschiedlich zum Einsatz kommen: zum Beispiel zur Deblockierung bei schweren / akuten Aphasien oder zur Verbesserung der Verarbeitung konnotativer Beziehungen bei leichteren Aphasien. Bei Demenzkranken können Sprichwörter meist sehr gut abgerufen… Sprachegesponsert -w- Info
Sprichwörter und Redewendungen mit Hilfestellung
Sprichwörter und Redewendungen eignen sich bei Menschen mit Wortabrufstörungen besonders gut. Die jeweiligen kleinen Beispiele dienen als Hilfestellung. Sprichwörter und Redewendungen eignen sich ebenso von der Bedeutung her erklärt zu werden. Dies ist meist gar nicht so einfach! SpracheSprichwörter und Redewendungen
Einfache und geläufige Sprichwörter im deutschen Sprachraum. Auswahl v.a. jener Sprichwörter, welche bei Hilfestellungen gut pantomimisch bzw. zeichnerisch dargestellt oder umschrieben werden können. v.a. geeignet bei Aphasien, Sprechapraxie u.a. -> Aktivierung/Sprechinitiierung, automatisierte Sprache. SpracheStadt Land Fluss einfach
Eine einfache Variante von dem Spiel Stadt-Land-Fluss [ohne diese drei Kategorien ;)] mit viel Platz zum Schreiben. Diese Übung eignet sich besonders bei Aphasiepatient*innen, bei denen die phonematische Wortgenerierung trainiert werden soll. Das Spiel eignet sich besonders für Aphasiker*innen, die bei Wortgenerierungsaufgaben zu einem bestimmten Laut immer mal wieder an… SpracheTeekesselchen – Homonyme
Alle Karten werden verdeckt auf dem Tisch ausgebreitet. Ein Spieler zieht eine Karte und erklärt die beiden Bedeutungen ohne das Zielitem zu nennen. Der oder die jeweiligen anderen Spieler versuchen den gesuchten Begriff zu erraten. Dann ist der nächste Spieler an der Reihe. Sprache
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.