AnzeigePraxisorientierte Sprachanbahnung bei geistig behinderten oder sprachentwicklungsverzögerten Kindern
Die Teilnehmer*innen werden durch konkrete Anleitung und viele Spielideen befähigt, ihre Patienten in den folgenden Bereichen zu fördern: Tonusregulation, Verbesserung der Mundfunktionen, Erweiterung des Lautrepertoires und Sprachverständnisses, Aufbau eines Grundwortschatzes. Mehr lesen… gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Gummibärchenbande
Ein Würfelspiel zur Festigung der Laute „g“ oder „ch1“ auf Wortebene oder Satzebene Ausdrucken, ggf. laminieren und ausschneiden. Karten offen in der Mitte ablegen. Spielablauf: Abwechseln mit einem passenden Farbwürfel würfeln und eine Karte mit einem passenden Gummibär nehmen. Derjenige mit den meisten Gummibärschen gewinnt. Mölicher Zielsatz: „Ich nehme x Gummibärchen.“ ArtikulationGummibärchenparade für Gammazismus
Mit einem Farbwürfel können die kleinen frechen Kerle aus Gummi ihre Farbbestimmung bekommen. Es eignet sich für alle Ebenen: Lautebene: Wenn du ein /G/ sprichst, darfst du 1x würfeln und ausmalen. Silbenebene: Wenn du /Ga, Ge, …/ sprichst, … . Wortebene: Bei „Gummibärchen“ darfst du einmal würfeln und ausmalen. Satzebene: Würfeln, Stift schnappen und: „Das... Artikulation
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.