Sag das Wort nicht! – Sommer
Spielanleitung: Ein Spieler zieht eine Karte und versucht nun, das Wort zu beschreiben, ohne die Wörter unter dem Strich dafür zu benutzen. Die anderen müssen erraten, welcher Begriff gesucht wird. Steigerung: Man setzt eine Zeitlimit. Wie viele Wörter werden in einer Minute erraten? Viel Spaß! Stotterngesponsert -w- Info
Winter-Tabu
Dieses Material eignet sich besonders gut für den Einsatz in der Aphasietherapie. Die Winterbegriffe sollen beschrieben werden, möglichst ohne die untern stehenden Begriffe zu verwenden. Wortabruf und Wortfindung lassen sich so auf spielerische Art und Weise üben. Es kann auch als einfache Variante gespielt werden, indem die unten stehenden Begriffe… SpracheTabu – Farbwürfel – Spiel
Angelehnt an das Spiel TABU habe ich Spielkarten entworfen; Diese werden mithilfe eines Farbwürfels "erwürfelt", der passende Spielplan (mit farbigen Feldern) zeigt den Fortschritt der Spieler an. Ihr benötigt ebenfalls einen Farbwürfel mit den Farben rot, grün und blau. Aufbau und Ablauf: Der Spielplan liegt vor euch. Die Figuren stehen… SpracheTabu verkehrte Welt – Sigmatismus
Tabu mal etwas anders! Die oberen Begriffe sollen UNBEDINGT mit den unteren Begriffen beschrieben werden. Die Beschreibung kann ausführlicher stattfinden, um die Wortfindung zu erleichtern. Es kann auch zur Verbesserung von Formulierungen oder Wortfindung verwendet werden. ArtikulationTabu verkehrte Welt – Schetismus
Dieses Spiel zum Schetismus ist ähnlich wie Tabu aufgebaut, allerdings soll der obere Begriff UNBEDINGT mit den darunter genannten Worten beschrieben werden. Der Schwerpunkt liegt auf der korrekten Artikulation des Lautes /sch/, allerdings können die Karten auch für Formulierungsübungen verwendet werden. ArtikulationAphasietherapie: Tabu zu Märchen
Tabu-Karten im semantischen Feld Märchen zur Auflockerung von Gruppentherapien bei leicht betroffenen Aphasikern und Dysarthriepatienten. Einziges Tabu ist das Wort, das auf dem Kärtchen steht, zum Thema Märchen. Ich hab die Seiten laminiert, dann muss man sie nicht so oft neu ausdrucken. SpracheAphasietherapie: Tabu mit schweren Begriffen
Mit diesen Tabu-Karten mit schweren Begriffen werden die Gruppentherapien mit leicht betroffenen Aphasikern und Dysarthrikern aufgelockert. Einziges Tabu ist das Wort, das auf dem Kärtchen steht. Ich hab die Seiten laminiert, dann muss man sie nicht so oft neu ausdrucken. SpracheAphasietherapie: Tabu mit mittelschweren Begriffen
Mit diesem Material werden die Gruppentherapien mit mittelschwer bis leicht betroffenen Aphasikern aufgelockert. Einziges Tabu ist das Wort, das auf dem Kärtchen steht. Ich hab die Seiten laminiert, dann muss man sie nicht so oft neu ausdrucken. Sprache
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!