Erscheint in
Artikulationsaufgaben „Im Herbst“
Eine Sammlung selbsterfundener Wortpaare und Reime zum Thema „Herbst“, um in verschiedenen Kontexten die Aussprache zu trainieren. Die kurzen Sätze und Wortpaare sollen langsam, klar und deutlich vorgelesen werden. Artikulation und StimmeBrückenwörter (2)
Dieses Arbeitsblatt ist insbesondere für Patienten gedacht, die kognitiv sehr fit sind. SpracheLückensätze und Redewendungen mit Tieren
Dieses Material wurde durch ein anderes Therapiematerial einer Kollegin hier angeregt. Ich habe es mit Bildern ergänzt und so aufbereitet, dass man es als Wort- bzw. Satzstreifen einsetzen kann. SprachePhonematisch-semantische Übung: Kleidung
Dieses Arbeitsblatt eignet sich für Aphasie Patienten – kann aber auch in der Kindertherapie eingesetzt werden. Begriffe aus dem semantischen Feld: „Kleidung“ sollen durch das Einsetzen von fehlenden Vokale vervollständigt werden. SprachePhonematisch-semantische Übung: Büro
Dieses Arbeitsblatt eignet sich für Aphasie Patienten – kann aber auch in der Kindertherapie eingesetzt werden. Begriffe aus dem semantischen Feld: „Büro“ sollen durch das Einsetzen von fehlenden Vokale vervollständigt werden. SpracheVokale Tauschen
Ersetze den ersten Vokal im Wort durch einen anderen, damit ein neues Wort entsteht. SpracheGeschüttelte Märchen
Bekannte und auch ein paar nicht so bekannte Märchen-Titel gerieten ein wenig durcheinender und sollen wieder richtig sortiert werden. Das zweite Blatt bietet eine Möglichkeit, die Titel zu ergänzen, Blatt 3 bietet die Lösungen an. Das Material ist einsetzbar bei Aphasie und Demenz, in Einzel- oder Gruppentherapie, mündlich oder schriftlich. Der Schwierigkeitsgrad kann variiert werden,... SpracheKommunikationsbuch
Für die Aphasietherapie. Aufbau: Auf den ersten Seiten befinden sich die Grundbedürfnisse der Patienten. Auf den darauf folgenden Seiten erläutern wir die Grundbedürfnisse. Das Kommunikationsbuch kann beliebig angepasst werden. Das Komminkationsbuch wurde von Cat noch einmal überarbeitet und ist jetzt fehlerfreier. Kommunikation und SpracheKommunikationstafel
Eine einfache Zeigetafel für Stimmungen. Geeignet für globale Aphasien, schwere Sprechapraxien etc. um die Zeit zu überbrücken, bis ein Kommuninkationsbuch oder Kommunikationsgerät angeschafft werden kann. Kommunikation und SpracheWortfindung Semantik (2)
Jeweils 3 Begriffe (sowohl Adjektive, als auch Substantive) beschreiben ein bestimmtes Wort. Dieses Material ist geeignet ergänzend zur Aphasietherapie, als auch im Seniorenheim. SpracheAphasie: Schreiben nach Anweisung
Schreiben von Wörtern nach Anweisungen. Kriterien bei der Suche sind enthaltene Buchstaben, die Anzahl von Silben, Suffixe, Phonem-Graphem-Korrespondenz, Konsonantencluster etc. Geeignet für Aphasie-Patienten. Fallen dem Patienten keine Wörter ein, darf er das passende Wort bei den Hilfestellungen heraussuchen. Enthalten sind drei Aufgabenblätter mit jeweils einer zusätzlichen Seite mit Hilfestellungen. SpracheOber- und Unterbegriffe finden
Zu den gelisteten Unterbegriffen müssen einmal der Oberbegriff und dann weitere Unterbegriffe gefunden werden. Prakisch als Zwischenübung Aphasie-Patienten. SpracheAkute Aphasie: erste Übungen zur Aktivierung der Sprache
Eine Zusammenstellung ganz klassischer Übungen in der Akutphase einer Aphasie. Es geht um Zahlenreihen, Satzergänzung von Sprichwörtern und einfachen semantischen Bereichen. SpracheAutomatisierte Sprache
Verwendbar in der Aphasietherapie, Aktivierung von Sprache, Lücken verbal oder durch Schriftsprache ergänzbar. SpracheScreening Aphasie, Dysphagie auf deutsch/russisch
Ein Screening, das bei russischsprachigen Patienten zur Diagnostik von Aphasie und Dysphagie (z.B. auf der Stroke Unit) verwendet werden kann. Das Bildmaterial ließ sich leider nicht hochladen – dies kann man jedoch nachträglich selbst ergänzen. Die Items sind überwiegend selbst erstellt und z.T. dem AAT entnommen. DysphagieSatzergänzung Biographie
Dieses Material ist gut geeignet zum Einstieg in die Therapie, um den Patienten besser kennen zu lernen, ins Gespräch zu kommen und Inhalte für künftige Therapiestunden abzuleiten. SpracheSatzergänzung Alltag, Verben
12 Sätze zum Alltag sollen mündlich oder schriftlich ergänzt werden. Auf der zweiten Seite gibt es zusätzlich eine Auswahlmenge an Verben. Die Sätze enthalten Objekt-Verb-Verbindungen mit enger Kollokation und sind deshalb in der Akutphase besonders geeignet, um den Wortabruf zu erleichtern. SpracheReimwörter finden
Zu den vorgegebenen Begriffen sollen bei dieser Liste Reimwörter gefunden werden und zwar nicht nur Nomen sondern auch Verben! Z.B. reimt sich auf „Weizen“ auch „heizen“, „reizen“, „beizen“ und weitere. Dieses Arbeitsblatt lässt sich bei bei Aphasie und LRS einsetzen. LRS/Dyskalkulie und SpracheFremdwörter Anagramme
Hier soll der Patient das richtige Fremdwort erraten. Als Hilfestellung dienen einmal die Anagramme und eine Umschreibung des Wortes. Selbst erfunden habe ich die Übung nicht. Ähnliche Übungen gibt es bereits auf madoo.net und da ich diese so toll fand, habe ich eine ähnliche Übung mit anderen Begriffen gestaltet. SpracheWortfindung – Fremdwörter mit D
Gesucht sind Fremdwörter, die mit D beginnen. Auf dem Arbeitsblatt sind die Buchstabenanagramme und die Definitionen der Begriffe vorgegeben. Die Aufgaben sind für leichtbetroffene Aphasie-Patienten geeignet. SpracheWortfindung / Anagramm / Fremdwörter mit F
Eine weitere kniffligere Aufgabe für fitere Patienten mit Restaphasie. Gesucht werden Fremdwörter, die mit F anfangen. Um es etwas leichter zu machen, ist das Wort in einem Anagramm vorgegeben und es gibt die Übersetzung dazu. Je nachdem, wie schwierig das Ganze sein soll, kann man die einzelnen Spalten der Tabelle wegknicken. SpracheSynonyme finden
Geeignet für die Therapie von leichten oder restaphasischen Störungen. Zu den genannten Begriffen sollen sinnverwandte Wörter gefunden werden. Auf dem zweiten Blatt sind mögliche Lösungen zu finden. SpracheSynonyme gesucht (1)
Partielle Synonyme eignen sich für die Therapie von leichten oder restaphasischen Störungen. Die Lösungen sind auf einer zweiten Seite nagegeben, somit eignet sich dieses Arbeitsblatt auch für Hausaufgaben. Synonyme sollten gefunden werden zu: bestimmt, Enttäuschung, stehlen, arbeitslos, flüstern, Misstrauen, sympathisch, logisch, unfreundlich, reservieren, richtig und strahlend. SpracheBildkarten und Wortkarten zu heimischen Tieren
Bilder und Wortkarten mit Namen, passenden Adjektiven und Verben und Beschreibungen zu heimischen Tieren. Wie setzt ihr dieses Material ein? Schreibt eine Rückmeldung! SpracheTiere: Bildkarten und Sätze
Bildkarten und Sätze zum Thema Tiere und Garten. Gegeben ist jeweils ein Bild mit einem passenden Satz. Platz zum Schreiben steht ebenfalls zur Verfügung. SpracheWortkarten und Bildkarten zu Lebensmitteln
Bildkarten und Schriftkarten für Wortschatz– oder Zuordnungsaufgaben im semantischen Feld Lebensmittel. Sprachesemantisches Arbeitsblatt für Aphasie-Patienten – Putzfrau
Für Aphasie-Patienten: Bildkarten, Schriftkarten, Text, Lückentext und Redewendungen im semantischen Feld Putzen/Putzfrau auf neun Seiten. Sprachesemantisches Arbeitsblatt für Aphasie-Patienten – Gärtner
Für Aphasie-Patienten: Bildkarten, Schriftkarten, Text, Lückentext und Redewendungen im semantischen Feld Gärtner auf fünf Seiten. Sprachesemantisches Arbeitsblatt für Aphasie-Patienten – Arzt
Für Aphasie-Patienten: Bildkarten, Schriftkarten, Text und Lückentext im semantischen Feld Arztbesuch. SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial