
Ein oder mehrere kritische Laute sollen in Bezug auf ihre Position im Wort gesucht werden. Zuerst alle Wortanfänge mit dem kritischen Laut, dann alle Wörter mit Inlautposition und anschließend kommt der Auslaut an die Reihe.
So selektiert die Patientin mit Dysarthrie oder Artikulationsstörung alle kritischen Wörter und entwickelt dafür ein „Gespür“, das sie auch für die Spontansprache braucht. Außerdem dienen die gesammelten Wörter anschließend als Übungssammlung zum konzentrierten Aussprechen.
Das Therapiematerial "Artikulationstabelle zum Selbstentdecken" liegt als pdf-Datei vor und ist 31 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Super Idee, Danke!
am 11.07.2019
Ganz tolle Idee. Vielen Dank
am 04.09.2018