Erscheint in
Fingervers mit Hasen für die Sigmatismus -Therapie
Die Sprache unterstützt die Fingerbewegung, die Fingerbewegung ergänzt die Sprache. Mit dem kleinen Hasenvers sprechen die Kinder das Übungswort „Hase“ bereits sechsfach. ArtikulationLeiterspielplan Ostern
Leiterspiel im Oster-Outfit für den individuellen Einsatz. Osterkorb: Ziel Schlafender Hase: Eine Runde aussetzen Rennender Hase: Nochmal würfeln Ostereier: Je nach Einsatzbereich z.B. eine Karte ziehen, einen Satz sagen o.Ä. DiversesSpiel: Ver-SCH-teckspiel
Ein Spiel zur Lautfestigung des /sch/ auf Satzebene. Vorbereitung: 1. Für jeden Spieler einen Plan kopieren. 2. Die Tierbilder ausschneiden. 3. Den Sichtschutz entlang der gestrichelten Linie hochklappen. Ablauf: – Jeder Spieler legt seine Tiere in die Verstecke. Es können auch zwei oder mehrere in einem Versteck sein. – Abwechselnd behaupten die Mitspieler: „Dein ….... Artikulationauditive Differenzierung von [schp] und [scht]
Ein Übungsblatt für die Kindertherapie zur Differenzierung von /st/ und /sp/ anhand von Bildmaterial. Es gilt, verschiedene Bilder jeweils einem Stellvertreterbild zuzuordnen: Spinne, Stift, Specht, Stuhl, Stern und einige mehr. ArtikulationWürfelspiel bei Schetismus in Konsonantenverbindung
Ein Würfelspiel für Schetismus in Konsonantenverbindung. Die beiden Würfelpläne auseinanderschneiden und schon kann gewürfelt und z.B. mit Muggelsteinen o.ä. belegt werden. Wörter mit /schl/: Schleife, schlafen, Schlange, schlapp, schlecken, Schloss, Schlag, Schlamm, schlau, Schlauch, Schlüssel und Schlitten Wörter mit /spr/: sprechen, Sprengung (sprengen), Sprung, Spritze, Sprosse, Sprossenwand, Sprudel, springen, Sprungschanze, Spray, Spritzer, Sprichwort Artikulationauditive Differenzierung von [schp] und [scht]
Ein Übungsblatt für die Kindertherapie zur Differenzierung von /st/ und /sp/ anhand von Bildmaterial. Es gilt, verschiedene Bilder jeweils einem Stellvertreterbild zuzuordnen: Spinne, Stift, Specht, Stuhl, Stern und einige mehr. ArtikulationGruselino Spielplan und Karten [sch] (2)
Zum Ravensburger Spiel – Gruselino ein Satz von 20 Spielkarten zum Laut [sch]. Dazu gibt es noch ein Set von 3 Grundkarten. ArtikulationDiskrimination [sch]
Auf dem Blatt sind aus verschiedenen semantischen Feldern Bilder zu sehen. In jeder Reihe gibt es mindestens ein Bild wo im Wort ein [sch] ist. Schaf, Schwein, Muschel, Haifisch, Schuh, Schal, Tisch, Stuhl, Schrank, Schüssel. ArtikulationBildkarten [sch]
Ich habe mir mal die Zeit genommen Bildkarten zu allen üblichen Lauten zu erstellen. Hier ist „sch“ in An- In- und Auslaut. Einfach ausdrucken, laminieren, ausschneiden und los gehts. Es sind außer den Bildern auf der Vorschau noch folgende dabei: Schmetterling, Schnecke, Schneemann, Schöpfkelle, Schokolade, Schraube, Schue, Schwein, Stuhl, Spiegel, Rutsche, Spinne, Staubsauger, Stern, Stempel,... ArtikulationMinimalpaare als Memory für /s/ vs. /sch/
14 Bilderpaare: Zur Hördifferenzierung einfach Muggelsteine drauflegen, für expressive Übung als Memory. ArtikulationSpiel: Ver-SCH-teckspiel
Ein Spiel zur Lautfestigung des /sch/ auf Satzebene. Vorbereitung: 1. Für jeden Spieler einen Plan kopieren. 2. Die Tierbilder ausschneiden. 3. Den Sichtschutz entlang der gestrichelten Linie hochklappen. Ablauf: – Jeder Spieler legt seine Tiere in die Verstecke. Es können auch zwei oder mehrere in einem Versteck sein. – Abwechselnd behaupten die Mitspieler: „Dein ….... ArtikulationLautbestimmung /sch/
Hier ist ein Abreitsblatt zur Lautpositionsbestimmung von /sch/. Es enthalt auch Wörter mit /sch/ in Konsonantenverbindungen. Die Aufgabe: Der Zug muss alle Sachen auf die richtigen Positionen legen, um losfahren zu können. Benenne diese Bilder und entscheide, wo ein /sch/ ist. Alle Bilder mit /sch/ am Anfang kommen zur Fahrerkabine. Wenn du ein /sch/ in... ArtikulationMerk- und Übungsblatt ST / SP
Zwei Arbeitsblätter zum Üben der Rechtschreibregel „sp/st“. Am Silbenanfang wird das Graphemduo /sp/ bzw. /st/ als [SchP] bzw. [SchT] ausgesprochen. Viele Kinder haben im Schriftspracherwerb damit Schwierigkeiten. LRS/DyskalkulieWas hängt am Baum /sch/ Festigung
Ein Würfelspiel zur Festigung des Lautes /sch/ im Anlaut Wort- oder Satzebene Es müssen möglichst viele Blätter, auf denen Bilder des Ziellautes abgebildet sind, gepflückt werden. Das Material besteht aus einem Laufplan, Ziellautkarten und einer Spielanleitung. ArtikulationSpielplan Zauberer und Hexe
Ein Spielplan für individuelle Ideen. Ein Zauberer und eine Hexe spielen gegeneinander. Diversess oder sch am Wortanfang?
Eine Liste von Wörter steht hier bereit für vielfältigen Einsatz. Bei Kindern mit einer LRS, bei jungen Aphasikern oder auch im Rahmen der Dyslalie-Therapie. Die Aufgabe besteht darin, den richtigen Wortanfang zu finden. „s“ und „sch“ stehen zur Auswahl. ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial