Entstanden für einen Patienten mit leichter Sprechapraxie zur Steigerung der Geläufigkeit und Koordination. Zunächst nur Bilabiale (b) und Dentale (d,n,t) im Wechsel, wobei zunächst stimmhaft zu stimmlos und danach plosiv zu nasal wechselt; später dann das Ganze mit Velaren (g). Kann mit Taktkin oder Lautgebärden kombiniert werden, auch als häusliche Übung zu nutzen. Okay, ein bisschen trocken vielleicht.
Das Therapiematerial "Diadochokinese: Wechsel des Artikulationsorts auf /B/" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 3 Seiten und ist 29 kB groß.