
Für das Spiel benötigt man die Grundkarte und Spielkarten. Die Grundkarte liegt offen auf dem Tisch, die Spielkarten verdeckt und gestapelt daneben. Auf den Spielkarten fehlt jeweils ein Gegenstand, der auf der Grundkarte zu sehen ist. Abwechselnd werden die Spielkarten umgedreht. Wer zuerst den fehlenden Gegenstand erkennt und dieses laut sagt, bekommt die Karte.
Das Therapiematerial "Gruselino Laut „K“" liegt als pdf-Datei vor und ist 2 MB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Tolle Idee :-) – DANKE!
am 23.11.2016
Ich finde es gut, dass alle Lautpositionen in diesem Spiel vorhanden sind. Ebenfalls gefällt mir die Verwendung des Ersatzlautes /t/ bei Katze und Karotte. So ist es besonders für Kinder, die schon mehrere Stunden logopädische Therapie erhalten, sinnvoll. Vielen Dank dafür (oft gehen mir nämlich genau dann die Ideen aus… :-D)!
am 16.06.2016
superschön!
am 07.02.2016
Tolle Bilder, Gruselino wird immer wieder gern gespielt. Für den Zwerg könnte man die Begriffe Kleiner/ Kurzer wählen.
am 02.09.2014
Tolle Bilder, Gruselino wird immer wieder gern gespielt. Für den Zwerg könnte man die Begriffe Kleiner/ Kurzer nehmen.
am 02.09.2014
sehr schöne Spielidee. Man kann anfänglich ja die Karten, auf denen die Schildkröte oder der Zwerg fehlen, weglassen
am 04.03.2014
Schöne Bilder, vielen Dank
am 04.03.2014
Das ist wirklich eine super Idee. Danke !
am 26.09.2013
So kann man das beliebte Grusolino besser zur Dyslalie-Therapie einsetzen! Danke!
am 14.08.2013
Tolle Idee,vielen Dank für das schönes Material :)
am 14.05.2013
vielen Dank, das ist ja eine nette Idee und hübsch umgesetzt.
am 10.05.2012
Tolle Idee und sehr schön umgesetzt – vielen Dank!!!
am 07.12.2010
Endlich mal wieder schöne natürliche Bilder, tolle Arbeit, kann ja dann auf Satzebene in allen Positionen verwendet werden, Danke!
am 17.11.2010
Tolles Spiel, gestern angewendet.
Alles K-Anlaut, daher Schildkröte, Zwerg schwerr.
Wie wär es mit einem Spiel K-Inlaut bzw. nur K- Auslaut???
Vielen Dank für Deine Mühe…..
am 28.10.2010
Hey, toll, dass du dir soviel Mühe gemacht hast! Ich habe viele Kinder, die gerne Gruselino spielen, und jetzt werde ich es auch noch besser mit der Aussprachetherapie verbinden können. Ich hoffe nur, dass es nicht zu viele Bilder sind für die Kleinen. Das wird sich herausstellen.
Viele Grüße!
am 26.10.2010
Schöne Idee, aber warum sind die Schildkröte und der Zwerg dabei?!
Sonst ist doch alles im Anlaut!
am 17.10.2010
Schöne Bilder :-)
am 16.10.2010