Erscheint in
Nanu: Gammazismus
Von meinem Arbeitskollegen erstellt und ausgemalt, auch als schwarz – weiß Vorlage: Karten für das Spiel Nanu – bei Gammazismus. ArtikulationBildkarten Kn
Bildkarten für die Konsonantenverbindung Kn. Wörter: Knie, Knete, Knall, knacken, Knospe, Knoten, Knöchel, Knochen, knabbern, Knopf, knurren, knistern, Knoblauch, Knäckebrot, Knäuel, Knödel, knirschen, Knicks ArtikulationKnochen von Dinos
Arbeitsblatt: Verbinde die Knochen mit den Skeletten und finde heraus zu welchem Dino er gehört. Zum Üben des /CH2/ – Knochen; /d/-Dino, oder /kn/-Knochen Artikulation[g] UNO
Die Kopiervorlage wird auf vier unterschiedliche Farbblätter kopiert und alle Karten werden ausgeschnitten. Der Farbjoker (vorletzte Karte) wird in diesen vier Farben angemalt. Jeder Spieler bekommt sechs oder sieben Karten, eine Karte wird aufgedeckt, die Restkarten bilden den Aufnahmestapel. Jetzt darf man abwechselnd eine Karte legen, wobei ganz genau wie beim „normalen UNO“ auch, Bild... ArtikulationErweiterungssatz /g/ im Anlaut für Nanu
Für Kinder mit Dyslalie ein Erweiterungssatz mit /g/ im Anlaut für das Ravensburger Spiel Nanu. ArtikulationWortliste K
Eine Wortliste mit vielen /k/ für den unterschiedlichen Einsatz bei Dysarthrie, Stimme, Abspannen etc. Die Liste ist unterteilt in Wörter mit /k/ initial, medial und final (wobei final auch Wörter mit dem Buchstaben „G“ dabei sind, da dieses final durch die Auslautverhärtung teilweise wie /k/ klingt). ArtikulationKnochen von Dinos
Arbeitsblatt: Verbinde die Knochen mit den Skeletten und finde heraus zu welchem Dino er gehört. Zum Üben des /CH2/ – Knochen; /d/-Dino, oder /kn/-Knochen ArtikulationLautfestigung bei Sigmatismus auf Satzebene
Ein Arbeitsblatt für Dyslalie–Kinder mit Sigmatismus zur Lautfestigung auf Satzebene. Die Lebensmittel werden ausgeschnitten und verdeckt auf dem Tisch verteilt. Abwechselnd saugen die Spieler die Lebensmittel mit einem Strohhalm an. Bevor das Futter für den Dinosaurier aufgeklebt werden darf, soll der Spieler sagen: „Der Dinosaurier isst…“. Variation: Würfelaufgen auf die Rückseiten der Lebensmittel malen und... Artikulationch2 vs. f auf Wortebene
Das ist ein Arbeitsblatt zur Unterscheidung von /ch2/ und /f/ auf Wortebene. Es eignet sich sehr gut als Hausaufgabe zum Mitgeben sowie zur Förderung der Differenzierung. ArtikulationWer braucht/macht was?
Festigung von ch2 auf Wort- und Satzebene. Items unten: Locher Acht Drachen Krach Knoblauch Dach Loch Schlauch Handtuch Lauch Buch Kuchen Rauch Knochen ArtikulationKnochen von Dinos
Arbeitsblatt: Verbinde die Knochen mit den Skeletten und finde heraus zu welchem Dino er gehört. Zum Üben des /CH2/ – Knochen; /d/-Dino, oder /kn/-Knochen ArtikulationSpielweg ch2
Übungsblatt zur Förderung der Artikulation des Phonems /ch2/ in Initialposition. Das Bild, auf dem man mit seiner Figur stehen bleibt, muss dabei benannt werden. Falls es nicht erkannt wird, sollte eine Umschreibung/Anlauthilfe oder auditive Vorgabe erfolgen. In schwarz weiß zum Ausmalen. ArtikulationDas Dach vom Haus ist gelb
Die Häuser bekommen bunte Dächer. Man könnte das Dach immer in einer anderen Farbe anmalen oder man stempelt bunte Bilder auf das Dach. Zum Üben des /CH2/-Lautes oder auch für das /s/ final bei „Haus“. ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial