Erscheint in
/f/ – der Luftballon verliert Luft
Arbeitsblatt für /f/ auf Laut-, Silben-, Wort- oder Satzebene ArtikulationSilbenfisch bei Kappazismus
Silbentraining mit dem Laut K in allen Positionen. Die Blase die zum Vokal führt wird angemalt, wenn die Silbe korrekt produziert worden ist. ArtikulationGruselino bei Kappazismus
Ein Kartensatz für das Ravensburger Spiel – Gruselino zum Laut [k]. ArtikulationGruselino Kappazismus in Konsonantenverbindung
Ein Gruselino für Kids mit Kappazismus hier in der Konsonantenverbindung mit /r/. Spielanleitung wie Gruselino. ArtikulationSpielplan Kappazismus
Ein Spielplan zum hochfrequenten Üben bei Kappazismus. Das Zielphonem befindet sich in Initialposition. In schwarz weiß zum Ausmalen. Benannt wird dabei das Feld, auf dem man mit seiner Figur stehen bleibt. Artikulationauditive Differenzierung Neologismen
Neologismen zur Unterscheidung von gleich vs. nicht-gleich in weitestgehend alle Lautpositionen. Lautpaare: /k,t,g,d/, /sch,ch1,s/, /r,h,ch2/, /kr,gr,tr,dr/, /l,j/ Geeignet für die Phonologietherapie, Verbesserung der auditiven Differenzierungsfähigkeit bei LRS oder Defiziten im Bereich der phonologischen Bewusstheit. LRS/DyskalkulieLautlokalisation /Sch/
Bei Zug als Lautsymbol für /sch/ Lokomotive – Anlaut 1. Wagon – Inlaut 2. Wagon – Auslaut Ich lasse die Kinder unter den jeweiligen Wagon einen Stempel setzen. ArtikulationIn der Flasche ist…
/F/ und /L/ in Konsonantenverbindungen. Auch für /SCH/ nutzbar. „In der Flasche ist…“ ArtikulationIm Glas ist …
Zum Üben von /g/, /l/ (in KV) oder bei Sigmatismus auf Wort- und Satzebene. „Im Glas ist …“ ArtikulationSchetismus – Waschmaschine / Geschirrspüler
Zur Festigung des /SCH/ auf Wort- und Satzebene. „….gehört in die Waschmaschine/in den Geschirrspüler“ „Ich wasche….im Geschirrspüler/in der Waschmaschine“ ArtikulationWer lebt wo? – Lambdazismus
Übungsblatt für Therapie von /L/ sowie Wortschatzerweiterung. Tiere von Seite 2 ausschneiden und richtig zuordnen: Leben sie im Wald, im/beim Fluss oder fliegen sie meist in der Luft? Auch „Wolke“ oder „Himmel“ ist natürlich möglich :) Artikulation und SpracheSilbenfisch bei Kappazismus
Silbentraining mit dem Laut K in allen Positionen. Die Blase die zum Vokal führt wird angemalt, wenn die Silbe korrekt produziert worden ist. ArtikulationDie Katze Tara (auditive Differenzierung K-T Wortebene)
Fortsetzungsgeschichte von „Das Monster und die Fee“ zur Anbahnung von K, kann aber auch extra verwendet werden. Diesmal soll gehört werden, mit welchem Laut bestimmte Wörter beginnen. Als visuelle Unterstützung sind Bildkarten beigelegt. Ich lese immer die Geschichte zwei Mal vor, beim zweiten Mal kommen die Bildkarten dazu und das Kind soll zuordnen, ob es... ArtikulationDiskrimination K und Sätze bilden
Diskrimination K und Sätze bilden Die Bilder stammen aus der SCHUBI PicCollection. ArtikulationBildkarten [k]
Bildkarten für unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten in der Dyslalie-Therapie. Im An-, In- oder Aus-Laut findet sich ein [k]. Neben den Bilder auf der Vorschau sind noch sechs weitere Seiten mit jeweils 12 Bildern. Unter anderem: Kastanie, Anker, Lok, Eskimo, Kürbis, Wecker, Rock, Dreieck, Schrank, Besteck, Zwerg und viele andere. ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial