
Die Blätter sind nicht als Kopiervorlage gedacht, sondern sollten während der Therapie zusammen mit dem Kind auf ein möglichst große Blatt Papier gemalt werden. Die Stacheln der Igel können vom Kind auf s,s,s bzw. ch, ch, ch eingezeichnet werden.
Nun besuchen die Igel die Schlange, indem vom Igel zur Schlange mit Buntstift ein Strich gezogen wird, wobei iiiiiii artiluliert wird, das bei Annäherung an die Schlange in sssss übergeht. Entsprechend wird mit der Katze (Lautbild für ch2) verfahren, wobei ich artikuliert wird.
Es ist eine simple Idee, die Kindern aber viel Spaß macht.
Das Therapiematerial "Spielidee: [s] und [ch2] auf Laut- und Silbenebene" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 2 Seiten und ist 2 MB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Schöne Idee! Vielen Dank!
am 27.10.2023
Ich finde die Kopiervorlagen alle super und ich stelle fest, daß die Kinder insbes. die klar und deutlich gemalten Bilder mögen.
am 31.07.2012
Ich finde die Idee super, gibt es das auch mit f und a?
am 21.09.2011
Da müßte ich mal nachdenken.
Man könnte zB. den Wind für das „F“ malen, dieser bläst die Äpfel von einem Apfelbaum.
Entschuldigung, dass ich so spät antworte, ich war 5 Monate krank.
am 20.02.2012
sorry, es müßte CH1 lauten wie in „ich“
am 06.02.2011