Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Luftstromlenkung- und Dosierung
von
Maria
Erscheint in
3 Sammlungen
Laut f
Kuratiert von
Marenh98
7
Therapiemats
am 02.01.2021 kuratiert
Wortliste: PF
Eine Wortliste mit der Konsonantenverbindung PF
Artikulation
Spielweg /f/
Übungsblatt zur Förderung der Artikulation des Phonems /f/ in Initialposition. Das Bild, auf dem man mit seiner Figur stehen bleibt, muss dabei benannt werden. In schwarz weiß zum Ausmalen.
Artikulation
Minimalpaare F – S
Inspiriert von dem bereits auf Madoo zu findendem Material (Tasse- Tasche, Bus- Busch). Die Kinder sollen das Blatt laut vor“lesen“ und dabei auf die richtigen Laute achten. Fee – See und Sahne – Fahne.
Artikulation
F wie Feder
Lautfestigung /f/ auf Wort- oder Satzebene. Die Federn können für unterschiedliche Dinge genutzt werden. – Einfach anmalen – Ausschneiden und Indianerschmuck basteln (An einen Pappstreifen kleben) – Ausschneiden und auf einen gemalten Vogel kleben („Der Vogel hat eine … Feder“) – Einen Kopf malen und dem dann Indianerschmuck aufkleben
Artikulation
Würfelspiel zur Lautfestigung F
Simples Würfelspiel für die Festigung des /f/ auf Lautebene. Material 3er-Würfel Anleitung Gewürfelt wird mit einem 3er-Würfel. Vor jedem Zug muss der Laut /f/ korrekt gebildet werden. Wer zuerst die Wolken erreicht, hat gewonnen.
Artikulation
Luftstromlenkung- und Dosierung
Dieses Arbeitsblatt ist zur Förderung des Verständnisses von /fr/, Luftstromlenkung und – Dosierung geeignet. Manche Kinder haben Schwierigkeiten beide Laute hintereinander phonetisch zu bilden. Daher wird hier zunächst auf die getrennte Sprechweise Wert gelegt, später kann es „zusammengezogen“ werden. 1. Spielidee: Der kleine Hund geht draußen bei viel Wind spazieren. Plötzlich pustet ihm eine Wolke...
Artikulation
Spiel: F-ersteckspiel
Ein Spiel zur Lautfestigung des Lautes /f/ auf Satzebene. Vorbereitung: 1. Für jeden Spieler einen Plan kopieren. 2. Die Gegenstandsbilder ausschneiden. 3. Den Sichtschutz entlang der gestrichelten Linie hochklappen. Ablauf: – Jeder Spieler legt seine Gegenständer in die Verstecke. Es können auch zwei oder mehrere in einem Versteck sein. – Abwechselnd behaupten die Mitspieler: „Dein...
Artikulation
MFT
Kuratiert von
Kathrin Pickert
84
Therapiemats
am 10.12.2020 kuratiert
Pustespiel „Bienen“: Mundmotorik im Frühling
Auf dem Spiel werden Wattebäusche verteilt, dabei verdeckt jeder Wattebausch (oder Papierschnipsel) eine Biene oder Hummel. Das Kind soll alle Wattebäusche wegpusten, entweder mit gespitzten Lippen oder mit einem Strohhalm. Anschließend werden die Wattebäusche zurück gepustet, damit die (imaginäre) Amsel die Insekten nicht findet und auffrisst. Ebenso können auch Papierschnipsel auf die Bienen gelegt und...
Mundmotorik
MFT: Gummibärchenwaschanlage
Diese Mundmotorik-Übung ist besonders beliebt bei den kleinen Patienten und erfordert mit der Zeit ganz schön viel Kraft. Einfach der Reihe nach alle Bewegungen durchführen, dabei natürlich den Kopf still halten. Sie kann auch ideal durch Artikulationsüngen ergänzt werden (z.B. Ich waSCHe den Bauch,…“
Mundmotorik
Mundmotorik Meerestiere (3)
Ich habe die Tiere laminiert und ausgeschnitten und eine Büroklammer daran fixiert. Die Tiere lege ich auf ein blaues Chiffontuch als Meer, jeder bekommt eine Angel und angelt sich abwechselnd ein Tier. Die entsprechende Mundmotorikübung wird anschließend durchgeführt. Folgende Übungen habe ich erstellt: Hai: Zunge zur Nase; Zunge in die linke Wange drücken; Lippen im...
Mundmotorik
Mundmotorik Meerestiere (2)
Ich habe die Tiere laminiert und ausgeschnitten und eine Büroklammer daran fixiert. Die Tiere lege ich auf ein blaues Chiffontuch als Meer, jeder bekommt eine Angel und angelt sich abwechselnd ein Tier. Die entsprechende Mundmotorikübung wird anschließend durchgeführt. Folgende Übungen habe ich erstellt: Hai: Zunge zur Nase; Zunge in die linke Wange drücken; Lippen im...
Mundmotorik
Mundmotorik Meerestiere
Ich habe die Tiere laminiert und ausgeschnitten und eine Büroklammer daran fixiert. Die Tiere lege ich auf ein blaues Chiffontuch als Meer, jeder bekommt eine Angel und angelt sich abwechselnd ein Tier. Die entsprechende Mundmotorikübung wird anschließend durchgeführt. Folgende Übungen habe ich erstellt: Hai: Zunge zur Nase; Zunge in die linke Wange drücken; Lippen im...
Mundmotorik
Mundmotorik für Erwachsene
Material, was ich gerne in der Therapie mit Erwachsenen benutze, um die Koordination und Kraft der Artikulatoren zu steigern. Je nach Schweregrad können die Patienten ein paar Kärtchen ziehen und die beschriebenen Übungen ausführen bzw. die Zungenbrecher sprechen. Das Blatt kann den Patienten auch im Ganzen zum Üben mitgegeben werden.
Artikulation
MuMo-Karten Schneewittchen
MuMo-Karten mit Schneewittchen zum ausdrucken und ausschneiden. zusätzlich wieder Blanco-Karten zum Selbstgestalten und Ausmalen. Viel Spaß Damit! :)
Mundmotorik
Die Besten auf Facebook
Kuratiert von
madoo.net
Über dieses Therapiematerial haben wir schon mal auf facebook berichtet oder es dort besonders hervorgehoben.
35
Therapiemats
am 29.02.2020 kuratiert
FEES Befundbogen
FEES Kurz-Befundbogen, der zusammengestellt wurde aus standardisierten, validierten Scores und ein systematisches Vorgehen der FEES US vorgibt.
Dysphagie
Herbstliche Anagramme
Die Buchstaben sind so vertauscht und zusammen gestellt, dass sie neue deutsche Wörter bilden und so das Lösen der Anagramme schwerer macht. Der Hinweis erleichtert das vielleicht wieder ein bisschen Lösungen: Apfelernte Allerheiligen Drachen Eicheln Oktober Halloween Laubhaufen Kastanien Laternen Pflaume Regenschirm Sonnenblume Fliegenpilz Nebelschwaden
Sprache
Muster: FEES-Befund
Ein Muster für einen FEES-Befund. In Form einer Dokumenten-Vorlage für Microsoft Word. Sie ist so gestaltet, dass für alle relevanten Informationen Formularfelder auf das Ausfüllen warten. Die jeweiligen Scores und Skalen sind enthalten. Dies ist als Diskussionsgrundlage gedacht.
Dysphagie
Tipps für Patienten mit zähem Speichel
Verschiedene Tipps und Tricks zum Ausprobieren für onkologische Patienten, die über Mundtrockenheit klagen. Ausgezeichnete Mundhygiene ist ein Muss. Zusätzlich hilft vielleicht der eine oder andere Trick. Mehr zur Dysphagie bei onkologischen Patienten erfahrt ihr in der Facebook-Gruppe Tumorbedingte Dysphagie – professionals.
Dysphagie
Zungenposition: Unterscheidung vorne-oben / vorne-unten
Geeignet für phonologische Therapie (z.B. Unterscheidung /t, k/) oder als Hinweis für die Zungenruhelage.
Artikulation
HOT mit Steigerung der Schwierigkeit
Eine Reihe Anleitungen für die Arbeit in Anlehnung an den HOT-Ansatz. Die ersten Anleitungen sind noch klassische Schritt für Schritt Anleitungen, im Verlauf werden die Schritte größer und der Patient muss selbstständiger Basteln, die Schritte finden und erklären. Die später gebastelten Spiele können außerdem zum Festigen von Präpositionen genutzt werden.
Sprache
Mundmotorik – Bären-Bildkarten
Mundmotorikbilder für die Therapie mit Kindern. Waren im Kindergarten sehr beliebt.
Mundmotorik
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial