Erscheint in
- Kuratiert von madoo.netTherapiematerial, das durch besonders interessante Ideen auffällt. Wir jedenfalls finden, dass diese Therapiemats besondere Aufmerksamkeit verdienen.73
Konversationstraining Gemeinsames Essen
Als Konversationstraining erstellt. Habe die Karten doppelseitig gedruckt, laminiert und ausgeschnitten. Von jeder der Kategorien vorzubereiten, Situation und Essen wird eine Karte umgedreht. Nun beginnt das Gespräch: Zunächst geht es nur um die Vorbereitungskarte (Situation spielt ca. 1h vor dem Essen). Versucht das Gespräch mit offenen Fragen zu fördern. Nachdem das Vorbereiten abgeschlossen ist, werden... Kommunikation und SpracheSprachverständnisübung: Ja / Nein
Übung für Sprachverständnis oder Lesesinnverständnis. Für Aphasie oder LRS geeignet, oder auch für kleinere Kinder mit Sprachverständnisproblemen. Gestellt werden diverse Fragen unterschiedlicher Komplexität. Es handelt sich ausschließlich um geschlossene Fragen, die Antworten können also nur „Ja“ oder „Nein“ lauten. SpracheSchwein – Wortebene Sigmatismus
Das Schwein wird einlaminiert. Dann werden alle Bilder mit einem braunen, wasserlöslichen Folienstift/Whiteboardmarker übermalt. Das Schwein hat sich im Dreck gewälzt! Und wir müssen es sauber machen. Das Kind darf mit einem Schwamm oder Tuch die braunen Flecken wegwischen und dann das Bild benennen, welches zum Vorschein kommt. Man kann es auch auf Satzebene verwenden,... ArtikulationSinnverbindungen finden
Bei diesem Arbeitsblatt braucht man ein Telefon oder einen QR Reader, um damit ein Wort zu hören, zu dem es dann ein passendes Bild zu finden gibt. Die passende Nummer muss notiert werden. Zusätzlich können die beiden Begriffe auch noch geschrieben werden. Diese Übung ist einfacher, wenn die beiden Blätter nebeneinander liegen und schwieriger, wenn... LRS/DyskalkulieDoppelMix Schetismus
Ein verrücktes Kartenspiel für die Lautfestigung bei Schetismus auf Wortebene. Das Spiel DoppelMix besteht aus 57 Karten mit jweils 8 Items. Die Karten sind so gestaltet, dass auf zwei Karten immer und exakt ein Item identisch ist. (Ja, das funktioniert wirklich!) Eine mögliche Spielweise: In der Mitte liegt eine offene Karte. Alle anderen Karten werden... ArtikulationSammelkarte für Stempel, Sticker oder Spielsteine (klein)
Die Superheld-Sammelkarte kann individuell benutzt werden: – In einem Spiel für jede Runde oder bestimmte Leistung einen Spielstein auflegen – Als Belohungssystem mit Stickern bekleben oder bestempeln Der weiße Rand ist zum Lochen und Einheften in die Logo-Mappe des Kindes gedacht. Kann bei Bedarf natürlich weggeschnitten werden. DiversesSammelkarte für Stempel, Sticker oder Spielsteine (groß) – Junge
Die Superheld-Sammelkarte kann individuell benutzt werden: – In einem Spiel für jede Runde oder bestimmte Leistung einen Spielstein auflegen – Als Belohungssystem mit Stickern bekleben oder bestempeln (Die Karte mit ihren 11 Feldern reicht genau für die Therapieeinheiten einer Erstverordnung aus.) DiversesSammelkarte für Stempel, Sticker oder Spielsteine (groß) – Mädchen
Die Superheld-Sammelkarte kann individuell benutzt werden: – In einem Spiel für jede Runde oder bestimmte Leistung einen Spielstein auflegen – Als Belohungssystem mit Stickern bekleben oder bestempeln (Die Karte mit ihren 11 Feldern reicht genau für die Therapieeinheiten einer Erstverordnung aus.) DiversesKuratiert von Annika SöllmannVorlagen für eigene kreative Therapieideen und zur Therapiemotivation von Kindern11Würfelspiel zum Pseudostottern Wiederholungen
Es handelt sich hierbei um ein schlichtes Würfelspiel. Sobald man auf das Froschsymbol kommt, wird eine Karte (nicht im hier hochgeladenen Material enthalten, je nach Bedürfnissen und Interessen des Kindes frei wählbar) gezogen und das abgebildete Wort „gehüpft“. Um häufiger die Übung anzuwenden kann dies zusätzlich dann durchgeführt werden, wenn man über den blauen Pfeil... StotternSpielplan Hello Kitty
Ein Spielplan mit Hello Kitty, kann mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt werden. Wenn man auf ein Feld mit Symbol kommt, muss eine Aufgabe gemacht werden z.B. Mundmotorikübung ausführen oder bei Lautfestigung Wörter sprechen. Ich leg‘ die zu bearbeitenden Karten/Bilder umgedreht auf einen Stapel. DiversesSpielplan Spongebob
Ein Spielplan mit Spongebob Schwammkopf. Kann mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt werden. Auf dem Feld mit Symbol muss eine Aufgabe gemacht werden z.B. Mundmotorikübung, Lautfestigung, Bild benennen, Merkfähigkeit (z.B. Zahlen wiedergeben) und vieles mehr. DiversesSpielplan Elsa und Anna
Ein Spielplan mit Elsa und Anna. Kann mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt werden. Auf dem Feld mit Symbol muss eine Aufgabe gemacht werden z.B. Mundmotorikübung, Lautfestigung, Merkfähigkeit (z.B. Zahlen wiedergeben) und vieles mehr. DiversesSpielplan „Die kleinen Trommler“
Ein Spielplan für /ts/, /tr/ und /t/. Die kleinen Trommler gehen heute durch die ganze Stadt, um den Leuten was vorzuspielen. Wer zuerst an jedem Haus vorbei getrommelt hat, ist der Gewinner. Mach das Trommelgeräusch nach mit eine /t/-(s). ArtikulationSpielplan Piraten
Ein Spielplan mit Piraten, kann mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt werden. Wenn man auf ein Feld mit Symbol kommt, muss eine Aufgabe gemacht werden z.B. Mundmotorikübung ausführen oder bei Lautfestigung Wörter sprechen. Ich leg‘ die zu bearbeitenden Karten/Bilder umgedreht auf einen Stapel. DiversesSpielplan – universell einsetzbar
Vorlage für ein Würfelspiel. In die Mitte können Karten gelegt werden (z.B. Bildkarten, welche genannt werden sollen). Die Karten werden dann gezogen, wenn eine Figur auf einem Stern-Feld zum Stehen kommt. Für ein richtig gesprochenes Wort (oder andere zu erfüllende Aufgabe) können die Karten, andere Steinchen, etc. als Belohnung verteilt werden. DiversesLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial