Erscheint in
S stimmlos Spielplan
Stimmloses S auf Wortebene üben. Würfel dich ins Ziel und sprich die Wörter, auf die der Pfeil zeigt. Viel Spaß beim ausprobieren. ArtikulationDifferenzierung Sibilanten
Eine Übung zur auditiven Differenzierung der Laute /sch/,/s/, /z/ und /ch1/. Das Kind malt die untenstehenden Bilder in der entsprechenden Farbe des oben stehenden Lautsymbols an. ArtikulationSigmatismus: Bienenlabyrinth
Die Wege von den Bienen zu den Blumen müssen gefunden werden. Ein schönes Arbeitsblatt für die Artikulation des Lautes /s/ und zur räumlichen Orientierung. ArtikulationUm die Wette lesen – Sigmatismus
Karten mit Sätzen für die Dyslalie-Therapie bei Sigmatismus auf Satzebene. Die Sätze mit Würfelsymbolen versehen. Würfel – Satz laut vorlesen. Wer hat zuerst alle Sätze abgewürfelt und vorgelesen? ArtikulationSigmatismus: Sätze mit /s/ und /z/ Teil 2
Eine umfangreiche Liste für Sigmatismus-Patienten mit Sätzen in denen /s/ und /z/ häufig vorkommen. ArtikulationSpiel: Zwergen und Wichtel
Dieses Brettspiel kann entweder für die Konsonantenverbindung /tsw/ oder für /ch1/ verwendet werden. Auf die leeren Felder zwischen den Zwergen bzw. Wichteln wird jeweils ein Muggelstein gelegt. Die Spielfiguren werden auf das Startfeld gesetzt. Die Spielfiguren dürfen dann abwechselnd jeweils ein Feld waagrecht oder senkrecht gezogen werden – niemals diagonal. Kommt ein Spieler auf ein... Artikulation/dr/ Gitterrätsel Lautebene
Kann alternativ auch für andere Laute verwendet werden oder auf Silbenebene erweitert werden. Diverses, Sprache und WahrnehmungFormen differenzieren
Mit diesem Arbeitsblatt kann mit kleinen Kinder schon geübt werden, da die Formen sehr eindeutig sind. Sie sollen in den 4 „Grundfarben“ ausgemalt werden. Dadurch kann man die Farben sehr gut festigen. Aber auch Konzentrationstraining steckt da gleich mit drin. SpracheFarben zuordnen (2)
3 Seiten. Bestehend aus jeweils drei Bildern für die Farben Rot, Gelb, Grün, Blau, Weiß und Schwarz. Die gesuchte Farbe fehlt, wenn in einem Bild noch andere Farben vorhanden sind (wie beim Himmel), sind diese mit Pastelltönen ausgemalt, sodass man die Bilder auch ohne Probleme in Schwarz-Weiß ausdrucken kann. Ich habe Bilder dieser Art nicht... SpracheHOT: bunte Ostereier
Therapiematerial nach HOT gestaltet. Ich hoffe ihr habt zu Ostern Spaß mit den Kids dies durchzuführen. SpracheWohin geht welcher Zwerg?
Mit einem Stift werden die Linien nachgefahren und geschaut, wohin der Zwerg geht. 2 Bilder bleiben übrig. Das Material kann vielseitig eingesetzt werden, z.B. für /ts/ auf Satzebene oder zum Benennen. Ich habe es für /f/ und /sch/ auf Wortebene verwendet. Zwerg 1: Kirschen Zwerg 2: Giraffe Zwerg 3: Fisch Zwerg 4: Frosch Übrig bleiben:... ArtikulationHOT WC-Rollen Biene
Bildmaterial für die klassische HOT Handlung. Ihr bastelt aus alten WC Rollen süße Bienen für den Sommer, diese sind für alle Geschlechter super geeignet ;) Das Material beinhaltet kurze Anweisungen, Bilder des Materials sowie Bilder der einzelnen Handlungsschritte (sehr detailliert). Um die Handlung schwieriger zu gestalten, kann z.B. auch noch ein Stachel hinzugefügt werden. (Ich... Kommunikation und SpracheHOT Brief schreiben
Alle Bilder können ausgeschnitten und so für eine HOT-Sequenz genutzt werden. Auf der ersten Seite finden sich die Materialien und „Werkzeuge“, auf den beiden folgenden Seiten sind die Arbeitsschritte abgebildet. Der HOT eignet sich besonders für Kinder, die bereits schreiben können. Man schafft ihn gut in einer Therapieeinheit (solange nahe der Praxis ein Briefkasten ist... Kommunikation und SpracheHOT WC-Rollen Biene
Bildmaterial für die klassische HOT Handlung. Ihr bastelt aus alten WC Rollen süße Bienen für den Sommer, diese sind für alle Geschlechter super geeignet ;) Das Material beinhaltet kurze Anweisungen, Bilder des Materials sowie Bilder der einzelnen Handlungsschritte (sehr detailliert). Um die Handlung schwieriger zu gestalten, kann z.B. auch noch ein Stachel hinzugefügt werden. (Ich... Kommunikation und SpracheHOT Drache basteln
wie bei HOT üblich werden die einzelnen Handlungsschritte zuerst mit den Bildern benannt (geplant), dann ausgeführt und zum Schluss mit den Bildern nochmal nachbesprochen. Funktioniert auch gut für 3 Wort-Sätze, W-Fragen, Verbzweitstellung, Subjekt-Verb-Kongruenz (Bsp. Wer holt die Schere? Die Schere holst du, Papier hole ich…) Kommunikation und SpracheHOT Weihnachtsbaum
Wie bei HOT üblich werden die einzelnen Handlungsschritte (und das Material am ersten Bild) zuerst mit den Bildern durchbesprochen, dann ausgeführt und zum Schluss nochmals mit den Bildern nachbesprochen. Eignet sich auch für Verbzweitstellung, Subjekt-Verb-Kongruenz, W-Fragen, 3 Wort Sätze… (Bsp: Wer schneidet … aus? Ich schneide das. Das klebst du…) SpracheHOT: Baum mit Fingerabdrücken
Mit Wasserfarbe die Fingerspitzen bemalen und dann Abdrücke machen. Der Umriss des Arms dient als Stamm. SpracheSchnecke basteln nach HOT
Einfaches Basteln einer Schnecke nach HOT. Das Bildmaterial ist so aufbereitet, dass die Bilder von den SuS beschriftet werden können. Anmerkung: Wer keinen Klebeaugen hat, kann einfache weisse Klebepunkte umwandeln. Artikulation und SpracheHOT WC-Rollen Biene
Bildmaterial für die klassische HOT Handlung. Ihr bastelt aus alten WC Rollen süße Bienen für den Sommer, diese sind für alle Geschlechter super geeignet ;) Das Material beinhaltet kurze Anweisungen, Bilder des Materials sowie Bilder der einzelnen Handlungsschritte (sehr detailliert). Um die Handlung schwieriger zu gestalten, kann z.B. auch noch ein Stachel hinzugefügt werden. (Ich... Kommunikation und SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial