Erscheint in
Nanu-Erweiterungssatz: Berufe
Zu dem Ravensburger Spiel Nanu jetzt keine Laute, sondern Semantik. Alle Bilder gehören zu dem Thema „Berufe“. SpracheNanu Erweiterung: Konsonantenverbindung /gl/
Erweiterungssatz /gl/ für das Spiel Nanu von Ravensburger*. Einsetzbar bei Kindern mit Dyslalie für die Konsonantenverbindung /gl/. ArtikulationErweiterungssatz: Nanu mit [d]
Ein Erweiterungssatz für den Laut [d] für das Ravensburger Spiel Nanu. ArtikulationErweiterungssatz /s/ im Anlaut für Nanu
Ein Erweiterungssatz für den Laut /s/ im Anlaut für das Spiel Nanu von Ravensburger. ArtikulationErweiterungssatz /g/ im Anlaut für Nanu
Für Kinder mit Dyslalie ein Erweiterungssatz mit /g/ im Anlaut für das Ravensburger Spiel Nanu. ArtikulationNanu Ergänzungssatz [s]
Karten für das Spiel Nanu von Ravensburger, mit [s] im Inlaut und Auslaut. ArtikulationHase-Fuchsspiel Sigmatismus
Spiel zum Üben des /s/ auf Satzebene/Reihensatz. Die Spielbeschreibung ist auf dem Spiel selber. Viel Spass! ArtikulationS stimmlos Spielplan
Stimmloses S auf Wortebene üben. Würfel dich ins Ziel und sprich die Wörter, auf die der Pfeil zeigt. Viel Spaß beim ausprobieren. ArtikulationDifferenzierung Sibilanten
Eine Übung zur auditiven Differenzierung der Laute /sch/,/s/, /z/ und /ch1/. Das Kind malt die untenstehenden Bilder in der entsprechenden Farbe des oben stehenden Lautsymbols an. ArtikulationSigmatismus: Bienenlabyrinth
Die Wege von den Bienen zu den Blumen müssen gefunden werden. Ein schönes Arbeitsblatt für die Artikulation des Lautes /s/ und zur räumlichen Orientierung. ArtikulationUm die Wette lesen – Sigmatismus
Karten mit Sätzen für die Dyslalie-Therapie bei Sigmatismus auf Satzebene. Die Sätze mit Würfelsymbolen versehen. Würfel – Satz laut vorlesen. Wer hat zuerst alle Sätze abgewürfelt und vorgelesen? ArtikulationSigmatismus: Sätze mit /s/ und /z/ Teil 2
Eine umfangreiche Liste für Sigmatismus-Patienten mit Sätzen in denen /s/ und /z/ häufig vorkommen. ArtikulationSpiel: Zwergen und Wichtel
Dieses Brettspiel kann entweder für die Konsonantenverbindung /tsw/ oder für /ch1/ verwendet werden. Auf die leeren Felder zwischen den Zwergen bzw. Wichteln wird jeweils ein Muggelstein gelegt. Die Spielfiguren werden auf das Startfeld gesetzt. Die Spielfiguren dürfen dann abwechselnd jeweils ein Feld waagrecht oder senkrecht gezogen werden – niemals diagonal. Kommt ein Spieler auf ein... ArtikulationSpielplan Sigmatismus im Herbst
Während die Spielfiguren über das Spielfeld hüpfen, darf der Ziellaut produziert werden. Anregungen: Ich sammele 2 Herbstblätter, Kastanien, …(für die Satzebene) ArtikulationMerkfähigkeit Eis
Das Kind übernimmt in dieser Übung die Rolle eines Eisverkäufers oder einer Eisverkäuferin. Der Anleiter spricht 3-5 Farben direkt hintereinander. Das Kind muss diese Reihenfolge anschließend nachsprechen bzw. sich die entsprechenden Eiskugeln nehmen und auf den oberen Rand der Eiswaffel/-tüte packen. Schon ist das Eis fertig! SpracheLeiterspiel Sigmatismus Anlaut
Ein Leiterspiel mit Bildern mit S im Anlaut. Immer wenn man auf einem Feld stehenbleibt das Bild benennen. ArtikulationWürfelspiel Sigmatismus
Jeder Spieler bekommt ein Spielfeld. Dann wird abwechselnd gewürfelt. Auf die gewürfelte Zahl legt man jetzt einen Stein, ein Bild, ein anderes /s/ Kärtchen oÄ. Wer zuerst alle Felder voll hat, hat gewonnen! Wortebene: gewürfeltes Bild benennen Satzebene: Ich decke das Eis zu. Oder: Ich decke das Eis mit der Sonnenbrille zu (wenn man noch... ArtikulationDifferenzierung /s/ – /z/ – interdentales s
Diese Übung dient der auditiven Wahrnehmung auf Lautebene. Die Biene steht für /z/ , die Schlange für /s/ und die Fliege für das gelispelte s. Die Therapeutin gibt die Laute einzeln vor und das Kind soll jeweils einen Muggelstein in die passende Spalte in einen Kreis legen. Dies geschieht so lange, bis kein leerer Kreis... ArtikulationLautfestigung bei Sigmatismus
Spielerisch den Laut /s/ isoliert festigen. Schlangenspiel: Eine Schlangenkarte wird bemalt. Alle Karten zugedeckt auf dem Tisch verteilen und abwechslungsweise eine Karte ziehen und s sagen. Wer die bemalte Karte erwischt, hat gewonnen. ArtikulationSpiel: Lautoku für Sigmatismus und Schetismus
Lautoku in einer Variante für /s/ und /sch/. Lautoku ist ein Spiel, bei dem es um ein genaues Unterscheiden von Lauten im Wortkontext sowohl im Hören als auch im Artikulieren geht. Es ist als vertiefendes Spiel zu den einzelnen Varianten des Spiels „Kladderadatsch“ gedacht, kann aber genauso gut für sich gespielt werden. Durch geschicktes Legen... ArtikulationSpielplan für ts
Ein Spielplan zur Festigung des Lautes (ts) auf Wort- oder Satzebene. Zusatzmaterial: Spielkegel, Würfel Gespielt wird wie bei „Mensch ärgere dich nicht“. Würfeln- die erwürfelte Zahl fahren und den abgebildeten Gegenstand auf dem Feld benennen. Lässt sich auch prima mit Sätzen verbinden (Ich ziehe bis zur Brezel, ich laufe zum Kreuz…) Schwieriger wird es, wenn... ArtikulationSpiel: Rund um die Kiste – Phonetik-Phonologie – Stimmloser S-Laut
Bei diesem Streckenspiel können sich die Kinder mit einer Spielfigur würfelnd (Zahlen oder Farben) auf einem Rundweg rund um eine Kiste fortbewegen. Es geht darum, die eigene Kiste mit möglichst vielen der vorgelegten Gegenstände (z.B. Wortschatz oder Arbeit am Laut) zu füllen. Da nach jedem Würfeln ein Gegenstand gezogen wird, kommt es hier nicht darauf... ArtikulationDyslalie: Schiffe versenken mal anders
Das Spiel „Schiffe versenken“ – aber anstatt Zahlen/Buchstaben als Koordinaten hier mit Bildern, die ein [s] enthalten. Auch für Vorschulkinder ohne Buchstabenkenntnisse geeignet. Spielregeln (enthalten): Jeder hat zehn Schiffe: 1 Schlachtschiff (5 Kästchen), 2 Kreuzer (4 Kästchen), 3 Zerstörer (3 Kästchen) und 4 U-Boote (2 Kästchen). Die Schiffe dürfen nicht aneinander stoßen und nicht diagonal... ArtikulationSpielplan Mäuse
Das Spiel ist flexibel einsetzbar, aber auch zur Festigung des Lautes /s/ auf Satzebene, bei Sigmatismus gedacht. Zusatzmaterial: – 1 Würfel, – 1 Spielkegel pro Mitspieler – Karten, die geübt werden sollen. Spielplan und Käsestücke ausdrucken. Käsestücke ausschneiden und auf die untere Maus des Laufplans legen. Die Zielkarten auf die Maus mit der Sprechblase legen.... ArtikulationSpiel: „Der Rabe Ralf“ zur Automatisierung von Lauten
Mit diesem Spiel kann man gut die Integration eines Ziellautes in einen lautlichen Wortkontext trainieren. Die Vorlage ist für alle Laute geeignet, da der Ziellaut individuell eingetragen werden kann. Eine genaue Anleitung ist enthalten. ArtikulationThemen für Gespräche
Viele interessante Fragen, die als Gesprächsanlass dienen können. Geeignet für die Spontansprache in der Artikulationstherapie mit älteren Kindern und Jugendlichen, für die Anwendung von Sprechtechniken mit Stotternden und auch für junge Aphasiker. KommunikationSammlung zur Lautfestigung /s/ auf Wortebene
Eine Sammlung von vier Arbeitsblättern für die Lautfestigung des Lautes /s/ auf Wortebene. Inhaltlich werden Inseln, Sofa, Gemüse und die Unterscheidung süß und salzig genutzt. Geeignet für Dyslalie–Kinder. ArtikulationSprichwörter mit /s/
Eine Liste mit Sprichwörtern in denen gehäuft das [s] und [z] vorkommen. Damit geeignet für Dysarthrophonie-Patienten und ältere Kinder mit Dyslalie. ArtikulationErweiterungssatz /s/ im Anlaut für Nanu
Ein Erweiterungssatz für den Laut /s/ im Anlaut für das Spiel Nanu von Ravensburger. ArtikulationGeschichte – Sabines Großmutter
Eine Geschichte für die Therapie bei Sigmatismus. Die Laute [s] und [z] kommen häufig vor. Wie setzt du diese Geschichte ein? Schreib‘ eine Ideen in die Rückmeldungen. ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial