Ladybug
⟩ folgt
5 Following
Textverständnis Flucht aus Kriegs-Gebieten
Nachrichten Text zu aktuellen Geschehnissen mit Verständnisfragen Kommunikation und SpracheWo hat sich das versteckt? SCH alle Positionen
Würfelspiel zur Festigung des Lautes SCH auf Wort- oder Satzebene ArtikulationWo hat sich das versteckt? S alle Positionen
Würfelspiel zur Festigung des Lautes S auf Wort- oder Satzebene Artikulation und SpracheWo hat sich das versteckt? R alle Positionen
Würfelspiel zur Festigung des Lautes R auf Wort- oder Satzebene ArtikulationWo hat sich das versteckt? K alle Positionen
Würfelspiel zur Festigung des Lautes K auf Wort- oder Satzebene ArtikulationICF–CY: Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen
Buchstipp!
Preis: 39,95 € - Anzeige -Silbenspiel – nach dem Spielprinzip „Dobble“
Ich habe ein Silbentraining für Sprechapraxie/Dysarthrie nach dem Spielprinzip von Dobble erstellt… Gespielt wird wie folgt: es werden immer zwei Karten (egal welche) in die Mitte des Tisches gelegt und wer schneller die auf beiden Karten stehende Silbe gefunden hat, bekommt eine der beiden Karten und es wird eine neue vom Stapel in die Mitte... Artikulation und SpracheBildpaare Verben / Partizip
Zwei Karten passen jeweils zusammen: z.B. basteln – gebastelt, kochen – gekocht. Gut anwendbar in der Grammatiktherapie bzw. auch bei der so häufigen Substitution der Vorsilbe „ge“ durch „de“. SpracheArbeitsblatt „Strom“ bei Schetismus
Abgebildet sind verschiedene Küchenutensilien die entweder mit oder ohne Strom funktionieren. Das Arbeitsblatt kann gut auf Wort- bzw. Satzebene entweder für „str“ (Strom), „st“ (Stecker) oder natürlich auch für „k“ (Kabel) verwendet werden. ArtikulationSpiel: Memory für Schetismus in Konsonantenverbindung
Memorykarten 2x ausdrucken, auf Pappe kleben und ausschneiden. Enthält: Schwein, Schwert, Schwan, Schwanz, schwören, schwarz, schwingen, schwer, schwach, Schwester, Schweiz, schwanger, Schwalbe, Schweden, schwimmen, Schwimmflügel, Schwimmreif, schweigen, Schwertfisch, Schwamm, schwitzen ArtikulationBildkarten: Dinge mit Streifen
Bild mit verschiedenen Dingen die Streifen haben… also prima geeignet zur Therapie der schwierigen Konsonantenverbindung „sch+t+r“. ArtikulationMemory: /g/ im Anlaut
Ein Memory mit /g/ im Anlaut. Bildkarten von: Gabel, Gärtner, Gartenschere, Gecko, Geige, Gemüse, Gepäck, Gepard, Geschenk, Geschirr, Geist/Gespenst, Gießkanne, Giraffe, Gitarre, Gitterbett, Gläser, Globus, Glocke, Gräte, Gras, Grapefruit, Großeltern, Gürtel, Gummibänder, Gummiboot, Gummihammer, Gummistiefel, Gurke, Garage, gähnen, Galaxie, Gangster, Gartenzwerg, Gasflasche, gefährlich, Geld, Getreide/Gerste, giftig, Giftschlange, Gnu, Glatze, Glühbirne, Gold, Goldfisch, Golf, Grab, Gänseblümchen,... ArtikulationKausalität und Kontext zu Verben
Ein Arbeitsblatt zum Bereich Kausalität und Kontext mit Verben. Auf zwei Seiten werden geschlossene Fragen gestellt nach dem Muster „Kann man eine Wurst essen?“. Auf den zwei folgenden Seiten müssen die Sätze ergänzt werden, mit den jeweils korrekten Verben. SpracheBildkarten Lautlokalisation Rhotazismus
Drei Seiten mit jeweils 8 Aufgaben zur Lautlokalisation bei Rhotazismus im Rahmen einer Dyslalie. Aufgabe ist die Lautlokalisation. Zur Auswahl stehen Anlaut, Inlaut und eine Option für mehrere Vorkommen. ArtikulationFEES Skalen und Scores
Ein Poster für deinen Schreibtisch mit relevanten Scores und Skalen rund um Dysphagie und FEES (ein bisschen auch für die VFS). Genannt sind die FOIS, DSRS, FEDSS, PAS, MUCSS und noch weitere. Die Quellen der einzelnen Scores findest du auf Dysphagie-Therapie.info! DysphagieDoppelMix mini Deltazismus
Ein weiteres DoppelMix, für Deltazismus in einer leichteren Spielversion. In DoppelMix mini sind 31 Karten mit jeweils 6 Items enthalten. Auf immer zwei beliebigen Karten ist immer und ausschließlich ein Item identisch. Möglich macht das die Mathematik. Damit sind viele Spielideen denkbar. Zum Beispiel liegen alle Karten auf einem Stapel in der Mitte. Jede/r Spieler/in... ArtikulationDoppelMix Schetismus
Ein verrücktes Kartenspiel für die Lautfestigung bei Schetismus auf Wortebene. Das Spiel DoppelMix besteht aus 57 Karten mit jweils 8 Items. Die Karten sind so gestaltet, dass auf zwei Karten immer und exakt ein Item identisch ist. (Ja, das funktioniert wirklich!) Eine mögliche Spielweise: In der Mitte liegt eine offene Karte. Alle anderen Karten werden... ArtikulationÜbungen für den Laut K: Lautdifferenzierung - Lautanbahnung - Lautstabilisierung-Sprachförderung (Übungshefte für die Laute: Lautdifferenzierung - Lautanbahnung - Lautstabilisierung)
Buchstipp!
Preis: 12,95 € - Anzeige -Lautidentifikation Deltazismus
Bildkarten für die Lautposition zum Deltazismus. Jeweils 8 Bildkarten auf einer Seite. Drei Seiten sind enthalten. ArtikulationBildkarten Uhrzeiten
Bildkarten zu Uhrzeiten als Vorlage für eigene Therspiemats. Auf einer Seite sind jeweils zwei Karten. Die Uhrzeiten sind im 30-Minuten-Takt enthalten, also 12:00 Uhr, 12:30 Uhr, 13:00 Uhr und so weiter. Freue mich auf eure Ideen damit. Kommunikation und SpracheListen mit Einsilbern
Wortlisten zur Behandlung von Sprechapraxie bei Erwachsenen Sind für einen Patienten mit schwerer Sprechapraxie entstanden, der nach dem Prinzip des „Sound Production Treatment“ (Dr. Shannon Mauszycki) behandelt wird – mit einer Tabelle zu einzelnen Behandlungsstufen. ArtikulationSingular Plural mit Präpositionen
Ein Spiel zum Üben von Singular Plural in Verbindung mit Präpositionen (hinter/in/auf/vor/unter). Es kann z.B. als Memory gespielt werden. SpracheWer besänftigt den hungrigen Drache
Ein Spiel zum Üben der Mundmotorik. Der Drache hat Hunger. Die Drachenköpfe werden angemalt. Ein Farbwürfel bestimmt, welcher Drachenkopf gefüttert werden darf. Eine ausführliche Spielbeschreibung ist dabei. MundmotorikWas hängt am Baum /sch/ Festigung
Ein Würfelspiel zur Festigung des Lautes /sch/ im Anlaut Wort- oder Satzebene Es müssen möglichst viele Blätter, auf denen Bilder des Ziellautes abgebildet sind, gepflückt werden. Das Material besteht aus einem Laufplan, Ziellautkarten und einer Spielanleitung. ArtikulationPhonetische und phonologische Störungen bei Kindern: Aussprachetherapie in Bewegung (Praxiswissen Logopädie)
Buchstipp!
Preis: 37,99 € - Anzeige -Zählmix
Das Spiel ist als Hausaufgabe nach einer Videotherapie entstanden.Es kann als Satzbauübung, als Zählübung, zum Üben von (ts) auf Satzebene und zum Üben von Singular/Plural eingesetzt werden. Eine Spielanleitung ist dabei. Artikulation und SpracheWas passt zusammen?
Zu Nomen müssen Verben zugeordnet werden. 1. Arbeitsblatt: nur Schriftsprache Nomen – Verb – Zuordnungen Hinter jedes Nomen muss das passende Verb geschrieben werden. Die Verben können auch ausgeschnitten werden. Dadurch kann die Auswahl der Verben angepasst werden (nach Anzahl oder semantischen Aspekten) 2. Arbeitsblätter mit Abbildungen zu den Nomen. Die Anlaute der Nomen müssen... SpracheAssoziationskarten Farben
Bildkarten zum Lernen der vier Grundfarben mit Assoziationsbildern und Gebärden DiversesWortketten – Welcher Buchstabe ist anders?
Von Wort zu Wort ändert sich jeweils ein Buchstabe, kommt hinzu oder fällt weg. Aufgabe des Patienten ist es, die Änderung beim Lesen zu erkennen und die Bedeutungsänderung zu erklären. SpracheBilder-Bingo „Obst“
Ein einfaches Bingo zum Thema „Obst“ in drei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden: 1. Zuordnung von identischen Fotos 2. Zuordnung von schwarz-weißen Comics zu Fotos 3. Zuordnung von Schriftkarten zu Fotos Sprachesemantische Felder: Das Einkaufsspiel
Dieses Material enthält eine einfache Spielverpackung zur Vertiefung des Wortschatzes in neun verschiedenen Semantischen Feldern: – Tiere – Spielzeug – Geschirr – Kleidung – Gemüse – Obst – Werkzeug – Schreibwaren – Fahrzeuge Drucken Sie hierzu das Material doppelseitig aus, sodass sich jeweils die Ladenfront der ersten Seite mit dem Verkäufer auf der zweiten Seite... Sprache