
Dieses Material enthält eine einfache Spielverpackung zur Vertiefung des Wortschatzes in neun verschiedenen Semantischen Feldern:
– Tiere
– Spielzeug
– Geschirr
– Kleidung
– Gemüse
– Obst
– Werkzeug
– Schreibwaren
– Fahrzeuge
Drucken Sie hierzu das Material doppelseitig aus, sodass sich jeweils die Ladenfront der ersten Seite mit dem Verkäufer auf der zweiten Seite deckt. Knicken Sie nun jedes der Din-A4 Blätter auf der Hälfte, sodass ein kleiner Einkaufsladen entsteht.
Aus den verschiedenen Läden lässt sich eine kleine Stadt aufstellen, in welcher der Patient schrittweise einkaufen gehen kann. Das Kind sucht sich jeweils einen Laden aus, „betritt“ diesen durch Aufklappen des Blattes und gibt beim Verkäufer seine Bestellung aus dem jeweiligen semantischen Feld auf.
Durch die Frage des Verkäufers „Was möchtest du kaufen?“ wird gleichzeitig die Akkusativbildung geübt. Es kann auch weiteres Vokabular des jeweiligen Semantischen Feldes geübt werden, indem Patient und Therapeut sich gemeinsam überlegen, welche Gegenstände man in dem Laden evtl noch kaufen kann.
Das Therapiematerial "semantische Felder: Das Einkaufsspiel" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 20 Seiten und ist 3 MB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Tolle Idee! Vielen Dank fürs Einstellen!
Ich habe die einzelnen Sachen, die man jeweils kaufen kann, nochmal ausgedruckt, bemalt, ausgeschnitten und dann mit Klettpunkten in den Läden befestigt. Zusätzlich noch Einkaufszettel mit den bunten Bildern gebastelt. Und alles laminiert. Dann darf man mit einem kleinen Korb in die Stadt zum Shoppen gehen. Vorher muss man überlegen in welchem Laden man die Dinge einkaufen kann…
am 01.02.2020
Dankeschön!
am 16.01.2020
Das ist ja wunderbar! Danke!
am 23.09.2019
Eine prima Idee!! Danke.
am 18.10.2016
Super Idee – Danke!
am 27.02.2016
Tolle Idee. Danke
am 08.11.2015
sehr schön!!! Um nicht soviel drucken zu müssen (20 Seiten) und weil ich es für eine Aphasikerin nehme, habe ich nur die Seiten 1 und 2 ausgedruckt. Das Haus steht jeweils für 10 Begriffe aus dem gefragten Feld – für jedes Fenster 3 Begriffe. Diese schreiben wir dann auf ein separates Blatt; danke vielmals
am 17.10.2015
Vielen Dank für das Material!
am 23.08.2015
Eine fantastische Idee!
am 10.07.2015
Sehr gute Idee, vielen Dank.
am 06.05.2015
Vielen Dank, super Idee!!!
am 01.04.2015
super =)
am 25.03.2015
praktikabel und nett- danke!
am 23.03.2015
Sehr nette Idee – vielen Dank!
am 14.03.2015
Schönes Spiel. Danke.
am 12.03.2015