Marie Krüerke
⟩ Themen ⟩ Lesen
36 Mats
Weihnachtliches Stadt-Land-Fluss mit Wichteln
Diese Variante von Stadt-Land-Fluss zielt darauf ab, Begriffe mit dem selben Anfangsbuchstaben zu finden, die das Leben der weihnachtlichen Wichtel darstellen. Dabei sind die Kategorien folgende: - Wie heißt der Wichtel? - Was ist seine Aufgabe in der Weihnachtswerkstatt? - Was mag der Weihnachtsmann besonders an diesem Wichtel? - Womit… Diverses, Kommunikation und SpracheIn der Weihnachtsbäckerei: Kekse kombinieren
18 verschiedene Plätzchen und weihnachtliche Kuchen sollen korrekt aus zwei Worthälften miteinander kombiniert werden. Die Auflösung befindet sich auf der zweiten Seite. Ideal für Betroffene mit Aphasie, für das Gedächtnistraining in der Gruppe oder als Hausaufgabe. SpracheArtikulationsübung für Erwachsene: Im Herbst
Eine abwechslungsreiche Artikulationsübung für Erwachsene, die aus herbstlichen Begriffspaaren besteht. Das Blatt wird einfach ausgedruckt und von der Patientin vorgelesen. Für Betroffene mit Aphasie und Dysarthrie, für Reha und Gruppenstunden. Auch für erwachsene Stotternde geeignet. Artikulation und StotternAlphabet im Frühling
Zu jedem Buchstaben des Alphabets sollen sich die PatientInnen ein Wort einfallen lasse, das mit dem Frühling zu tun hat. Die Übung eignet sich für relativ fitte Betroffene einer Aphasie. Wenn die Therapeutin einzelne "schwere Buchstaben" bereits mit einer Lösung versieht, wird die Aufgabe einfacher. LRS/Dyskalkulie und SpracheBuchstaben sortieren und Bilder zuordnen: Weihnachten
Bilder aus dem semantischen Feld "Weihnachten" sollen mit den passenden Begriffen verbunden werden. Dazu sollen die Buchstaben in eine korrekte Reihenfolge sortiert werden. Das Blatt eignet sich für Betroffene mit einer Aphasie oder LRS sowie für das Gedächtnistraining. LRS/Dyskalkulie und SpracheBuchstaben sortieren und Bilder zuordnen: Frühling
Bilder aus dem semantischen Feld "Frühling" sollen mit den passenden Begriffen verbunden werden. Dazu sollen die Buchstaben in eine korrekte Reihenfolge sortiert werden. Das Blatt eignet sich für Betroffene mit einer Aphasie oder LRS sowie für das Gedächtnistraining. LRS/Dyskalkulie und SpracheBuchstaben sortieren und Bilder zuordnen: Urlaub am Meer
Bilder aus dem semantischen Feld "Urlaub am Meer" sollen mit den passenden Begriffen verbunden werden. Dazu sollen die Buchstaben in eine korrekte Reihenfolge sortiert werden. Das Blatt eignet sich für Betroffene mit einer Aphasie oder LRS sowie für das Gedächtnistraining. LRS/Dyskalkulie und SpracheBuchstaben sortieren und Bilder zuordnen: Im Herbst
Bilder aus dem semantischen Feld "Herbst" sollen mit den passenden Begriffen verbunden werden. Dazu sollen die Buchstaben in eine korrekte Reihenfolge sortiert werden. Das Blatt eignet sich für Betroffene mit einer Aphasie oder LRS sowie für das Gedächtnistraining. Sprache und LRS/DyskalkulieBuchstaben sortieren und Bilder zuordnen: Am Gartenteich
Bilder aus dem semantischen Feld "Gartenteich" sollen mit den passenden Begriffen verbunden werden. Dazu sollen die Buchstaben in eine korrekte Reihenfolge sortiert werden. Das Blatt eignet sich für Betroffene mit einer Aphasie oder LRS sowie für das Gedächtnistraining. LRS/Dyskalkulie und SpracheSommerliche Gedichte mit Reimwort ergänzen, Teil 2
Zwei Sommergedichte sollen um jeweils ein fehlendes Reimwort am Ende des Verses ergänzt werden. Eine gute Übung für PatientInnen mit Aphasie, um das Lesen, die Semantik, die Phonologie und das Problemlöseverhalten zu trainieren. Das erste Blatt beinhaltet die Übung, das zweite die Lösung: Einfach doppelseitig kopieren und am Ende der… SpracheSommerliche Gedichte mit Reimwort ergänzen
Klassische Sommergedichte von Shakespeare, Goethe, Liliencron u.a. sollen um ein Reimwort pro Zeile ergänzt werden. Die Übung trainiert das Lesen, die Semantik, die phonologische Bewusstheit und das Problemlöseverhalten. Ideal für aphasische PatientInnen oder als Gedächtnistraining in der Gruppe. Sprache
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht