Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
0
Mats
14
Sammlungen
1
Likes
Mehr
1
Rückmeldungen
Netzwerk
0
Following
Simone 0910
⟩
Sammlungen
Alle
Sammlungen
14 Sammlungen
Dysarthrie
Kuratiert von
Simone 0910
77
Therapiemats
am 04.12.2020 kuratiert
Material für die Parkinsontherapie
Dieses Material kann für Hausaufgaben und zum Üben Alltagsrelevanter Phrasen in der Dysarthrietherapie verwendet werden.
Artikulation
Dialoge zu Prosodie und Artikulation
Für die Dysarthrophonietherapie u.a. geeignet. Für die Parameter Artikulation und Prosodie. Zum Vorlesen und Betonen.
Artikulation
Artikulationsmodell für die Tasche
Dieses Artikulationsmodell eignet sich gut, um den Patienten die korrekte Artikulation eines bestimmten Lautes näher zu bringen. Eine bildliche Anschauung verbessert oft die Wahrnehmung des zu artikulierendes Lautes. Koartikulationsabläufe können ebenfalls dargestellt werden. Auch wenn das Modell eher abstrakt wirkt, ist eine große therapeutische Unterstützung gegeben. Behandlungen von Apraxien und Artikulationsstörungen werden erleichtert. Im A5...
Artikulation
Diadochokinese
Eine Zusammenstellung für Diadochokinese-Übungen. Habe ich in der Therapie von Dysarthrie und Facialisparese eingesetzt.
Artikulation
Übungsprogramm für Fazialisparese
Dieses Übungsprogramm ist aus verschiedenen Quellen entstanden (tw. Ergotherapie, losen Übungszetteln ohne Quellenangaben). Ich benutze es vorrangig im Krankenhaus für meine Patienten zum Üben übers Wochenende, wenn keine Therapie stattfindet. Die eher weniger benötigten Teile klammere ich meistens ein und gehe das komplette Programm kurz mit den Patienten durch. Die Gesichtsübungen sind meist vom vorherigen...
Artikulation
Wortlisten mit Plosiven und Frikativen
Diese Wortlisten mit ein- und zweisilbigen Plosiv- und Frikativwörtern können in der Therapie vielseitig eingesetzt werden. Ich habe sie bisher für die folgenden Patientengruppen genutzt: 1) Stottern: Preparatory- Set bei Plosiven 2) Zustand nach Laryngektomie: Erlernen des Ructus 3) Sprechapraxie
Kommunikation
Artikulationszonen wahrnehmen
Hier eine Silben- und Wortliste eingeteilt in Artikulationszonen. Vorne- Mitte-Hinten oder Lippen-Zungenspitze-Zungenrücken. ie Patienten sollen die Kontakte im Mund bei jedem Laut wahrnehmen. Daher habe ich die einzelnen Tabellenblöcke nicht extra beschriftet; so könnte eine Aufgabe sein, zu erspüren, welche Artikulationszone im Block bearbeitet wird. In Anlehnung ans kinästhetisch kontrollierte Sprechen.
Artikulation
Saisonal
Kuratiert von
Simone 0910
40
Therapiemats
am 04.12.2020 kuratiert
Weihnachtsgedichte zum Mitsprechen und Ergänzen von Reimen
Fünf Weihnachtsgedichte zum Vorlesen, die Patientin soll den ausgelassenen Reim mündlich ergänzen. Die Aufgabe ist auch schriftlich möglich, dann sollten die Lösungen abgedeckt werden. Für Aphasien, Dysarthrien und Gruppenstunden.
Diverses
Textarbeit – Die Geschichte des Weihnachtsfestes
12 Seiten Material rund ums Weihnachtsfest für leichte bis mittlere Aphasien oder beginnende Demenz. Mit Lesetext, Fehlertext, Lückentext, Verifizierungsfragen, offenen Fragen, Anangrammen, Kategorisierung, ausschneidbaren Wortkarten, Karten mit semantischen Umschreibungen, Wortfindungskarten a la Wörterwald, sowie Hilfsmaterial wie Lesetext für den Therapeuten mit markierten Fehlern aus Fehlertext, Lückentext Hilfswörter, Buchstabenplättchen und Lösungen für Anagramme und Lösungen für...
Sprache
Artikulationsübung S und Sch im Advent
Erwachsene und ältere Kinder können anhand der versammelten Kekssorten die Frikative /s/ und /sch/ trainieren. Jeweils ein Wörterpaar wie „Nussstangen – Streuselschnitten“ wird mehrfach hinter einander gesprochen, ähnlich eines Zungenbrechers. Nach diversen süßen Gebäcksorten endet die Übung mit „Salzstangen – Käsespieße“ als herzhaftem Ausgleich.
Artikulation
Ausmalbild zum Thema Herbst
Hier hast du ein Ausmalbild, welches du passend zur Jahreszeit, kreativ und sehr flexibel einsetzen kannst! Viel Freude dabei!
Diverses
Bilderrätsel Weihnachten
Ein kleines Rätsel zum Thema Weihnachten. Wieder teilweise sehr knifflig! Lösungen: Zimtsterne Christbaum Lametta Kerze Glühwein Rentiere Schaukelpferd Bescherung
Sprache
Bilderrätsel Herbst
Wiedermal ein kleines Bilderrätsel zum Thema Herbst. Lösungen: Apfel-ERnte Eichhörnchen Fledermaus Kürbis(s)
Sprache
Herbst-Labyrinth
Die Igel möchten, dass du ihnen hilfst zu ihrem Futter zu gelangen. Aber Sie möchten nur Würmer, Blätter und den leckeren Apfel essen. Therapeut und Patient können gegeneinander spielen, oder es kann einzeln gespielt werden. Satzebene Sigmatismus: „Der Igel frisst das Herbstblatt.“ Ergänzung: Der Weg kann mit einem Stift oder dem Finger nachgefahren und dabei...
Artikulation
Dyslalie
Kuratiert von
Simone 0910
84
Therapiemats
am 20.11.2020 kuratiert
Artikulationsmodell für die Tasche
Dieses Artikulationsmodell eignet sich gut, um den Patienten die korrekte Artikulation eines bestimmten Lautes näher zu bringen. Eine bildliche Anschauung verbessert oft die Wahrnehmung des zu artikulierendes Lautes. Koartikulationsabläufe können ebenfalls dargestellt werden. Auch wenn das Modell eher abstrakt wirkt, ist eine große therapeutische Unterstützung gegeben. Behandlungen von Apraxien und Artikulationsstörungen werden erleichtert. Im A5...
Artikulation
Gruselino [f]
Im Vergleich zur Ausgangskarte fehlt auf jedem weiteren Bild ein Item – dieses soll so schnell wie möglich gefunden und benannt werden. Trainiert werden hierbei das Phonem /f/ auf Wortebene in allen Lautpositionen. Zum Ausmalen in schwarz weiß
Artikulation
Lautsymbol-Karten Konsonanten ohne Schrift
Alle Konsonanten als Lautsymbole ohne Schrift. Die Karten wurden für P. O. P. T. nach A. Fox erstellt, können jedoch in verschiedenen Konzepten der phonetischen und phonologischen Therapie verwendet werden (als Symbole oder Spielmaterial). Manche Abbildungen können für mehrere Laute genutzt werden bsp. die Wolke für /h/ oder /f/. Zudem sind weiße / leere Karten...
Artikulation
Lautsymbol-Karten Konsonanten mit Schrift
Alle Konsonanten als Lautsymbole mit Schrift. Die Karten wurden für P. O. P. T. nach A. Fox erstellt, können jedoch in verschiedenen Konzepten der phonetischen und phonologischen Therapie verwendet werden (als Symbole oder Spielmaterial). Manche Abbildungen können für mehrere Laute genutzt werden bsp. die Wolke für /h/ oder /f/. Zudem sind weiße / leere Karten...
Artikulation
Arbeitsblatt Sch im Anlaut
Ein Arbeitsblatt zur Produktion des SCH im Anlaut. Der Zug wird mit den Bildern verbunden, dabei kann bereits das SCH produziert werden. Wenn der Zug bei einem der Bilder ‚ankommt‘, wird es benannt (z.B. ‚Scchhhhhhhildkröte). Eignet sich gut als Einstieg in die Wortebene und kann auch als Hausaufgabe mitgegeben werden. Die erste Seite ist mit,...
Artikulation
Arbeitsblatt zur Lautlokalisation
Ein Arbeitsblatt zur Lautlokalisation
Artikulation
Memory zur Lautlokalisation
Ein Memory zur Lautlokalisation . Je vier Pärchen für die Positionen Initial, Final und Medial.
Artikulation
Aphasie
Kuratiert von
Simone 0910
228
Therapiemats
am 20.11.2020 kuratiert
Oberbegriffe finden (5)
Bei den Arbeitsblättern müssen die Oberbegriffe gefunden werden. Sie können mündlich oder schriftlich bearbeitet werden.
Sprache
Textarbeit – Die Geschichte des Weihnachtsfestes
12 Seiten Material rund ums Weihnachtsfest für leichte bis mittlere Aphasien oder beginnende Demenz. Mit Lesetext, Fehlertext, Lückentext, Verifizierungsfragen, offenen Fragen, Anangrammen, Kategorisierung, ausschneidbaren Wortkarten, Karten mit semantischen Umschreibungen, Wortfindungskarten a la Wörterwald, sowie Hilfsmaterial wie Lesetext für den Therapeuten mit markierten Fehlern aus Fehlertext, Lückentext Hilfswörter, Buchstabenplättchen und Lösungen für Anagramme und Lösungen für...
Sprache
Synonyme Umgangssprache
Zu umgangssprachlichen oder scherzhaften Ausdrücken sollen mündlich oder schriftlich Synonyme gefunden werden. Es werden sowohl konkrete als auch abstrakte Nomen gesucht. Insgesamt sind es 3 Arbeitsblätter mit je 20 Items (+ 3 Seiten mit Lösungsvorschlägen).
Sprache
Kreuzworträtsel Möbel und Haushalt
Ein Kreuzworträtsel zum Thema „Möbel und Haushalt“. Es werden 20 hoch- und niedrigfrequente Wörter gesucht. Umlaute werden auch als solche geschrieben (Ä, Ö, Ü). Die markierten Felder sind Buchstaben des Lösungswortes und müssen selbstständig zu diesem kombiniert werden. Der erste Buchstabe ist dabei als Hilfe angegeben. Auf der zweiten Seite gibt es eine komplette Auflösung...
Sprache
Wortfindung Kreuzworträtsel Körperteile
Ein Kreuzworträtsel zum Thema „Körperteile“. Es werden 20 hoch- und niedrigfrequente Wörter gesucht. Der Laut „Eszett“ wird als solcher geschrieben „ß“. Die markierten Felder sind Buchstaben des Lösungswortes und müssen selbstständig zu diesem kombiniert werden. Der erste Buchstabe ist dabei als Hilfe angegeben. Auf der zweiten Seite gibt es die komplette Auflösung. Erstellt mit Hilfe...
Sprache
Wortfindung Kreuzworträtsel Gemüse
Ein Kreuzworträtsel zum Thema „Gemüse“. Es werden 20 Wörter gesucht. Umlaute, sowie Eszett werden auch als solche geschrieben (Ä, Ö, Ü, ß). Die markierten Felder sind Buchstaben des Lösungswortes und müssen selbstständig zu diesem kombiniert werden. Der erste Buchstabe ist dabei als Hilfe angegeben. Auf der zweiten Seite gibt die komplette Auflösung. Erstellt mit Hilfe...
Sprache
Wortfindung Kreuzworträtsel Obst
Ein Kreuzworträtsel zum Thema „Obst“. Es werden 20 Wörter gesucht. Die markierten Felder sind Buchstaben des Lösungswortes und müssen selbstständig zu diesem kombiniert werden. Der erste Buchstabe ist dabei als Hilfe angegeben. Auf der zweiten Seite gibt es die komplette Auflösung. Erstellt mit Hilfe der folgenden Seite: https://www.xwords-generator.de/de
Sprache
SES
Kuratiert von
Simone 0910
17
Therapiemats
am 30.10.2020 kuratiert
Präposition Bildkarten neben
Memory zu der Präposition „neben“. Blatt zweimal ausdrucken, auf buntes Papier kleben, ausschneiden, laminieren – dann kann’s los gehen.
Sprache
Präposition Bildkarten auf
Memory-Spiel zu der Präposition „auf“. Blatt zwei mal ausdrucken, auf buntes Papier kleben, ausschneiden und laminieren – dann kann’s los gehen.
Sprache
Infoblatt Sprachförderung Verben
Das Infoblatt Sprachförderung Verben bezieht sich auf Verben, sprachförderliche Grundhaltung und corrective/positives Feedback. Natürlich ist es unerlässlich, solch ein Blatt mit den Eltern durchzugehen und individuelle Beispiele für das jeweilige Kind zu finden.
Sprache
Sprechweisen
Um zu schnelles oder nuschelndes Sprechtempo zu verändern, muss erst gelernt werden seine Sprechweise überhaupt zu verändern. Dies ist ein Blatt um verschiedenste Sprechweisen wahrzunehmen oder auszuprobieren. Spielvarianten (immer mit Plappersack-Karten oder einem Wimmelbuch kombiniert): 1.) Das Kind sucht sich eine Sprechweise aus, sagt diese aber nicht. Dann spricht das Kind einen kleinen Satz in...
Stottern
Sprachförderung im Alltag
Interessierten Eltern, die das Kind gern in seiner Entwicklung unterstützen, gebe ich gerne diese Vorschläge mit: Wie können sie im Alltag ihr Kind fördern? Behandelt werden die Erweiterung des Wortschatzes während alltäglicher Aktivitäten, die Förderung der Formulierungsfähigkeit, die Entwicklung der Grammatik sowie Möglichkeiten zur Verbesserung der Hörwahrnehmung. Die Ideen sind so konzipiert, dass alles Notwendige...
Sprache
Inputspezifizierung „auf“ vs. „unter“
Vorlesegeschichte zur Inputspezifizierung der Präpositionen „auf“ vs. „unter. Es geht um zwei Kinder, die verstecken spielen.
Sprache
Bild zum Ausmalen: Rhotazismus
Ausmalbild mit /r/-Wörtern für die gelenkte Spontansprache bei Dyslalie mit Rhotazismus.
Artikulation
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht