Datenangaben – Wochentage, Daten, Uhrzeiten, Monate
Geeignet als Wortfindungs- und Konzentrationsübung bei Aphasikern und Demenz Patienten. Außerdem wird dabei das Lese-Sinn-Verständnis trainiert. Beinhaltet schwierigere und einfachere Aufgaben. Gut als Übung in der Therapie, als auch als Hausaufgabe geeignet. Sprache AnzeigeTherapeutenApps kostenlos testen!
Nutzen Sie die spielerisch gestaltete Artikulations-App und die Therapeuten Aphasie-App in Ihrer Therapiestunde oder Videobehandlung. Die Apps werden individuell an das Störungsbild des Patienten angepasst. In der Aphasie-App stehen hierzu rund 10.000 Bilder zur Verfügung und in der Artikulations-App das gesamte Lautinventar des Deutschen. Beide Apps können aktuell kostenlos getestet werden! gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Spiel: Rechnen im Ganzzahlenbereich bis 20
Ein Spielfeld, auf dem Rechenaufgaben gelöst werden müssen. Anleitung Gespielt wird mit Figuren ab „Start“. Es wird mit einem 3er-Würfel gewürfelt. Um weiter zu setzen, muss erst die Rechenaufgabe gelöst werden. Die Aufgaben bewegen sich im Bereich der ganzen Zahlen bis 20. LRS/DyskalkulieWortfindungsspiel
Ein Spiel zur Wortfindung und Wortgenerierung. Geeignet für Patienten mit Restaphasie. Es besteht aus Buchstabenkarten mit jeweils einem Buchstaben und „Aufgabenkarten“ von denen jeweils eine gezogen wird. Aufgabe ist es aus diesem Pärchen ein Wort zu bilden das zur Aufgabe passt und mit dem Buchstaben beginnt: Der Patient zieht „Tier“ und „Q“, muss also ein... Sprache„Ja-Nein-Spiel“ für Gruppen
Ein fröhliches Spiel zur Förderung der Konzentration und Aufmerksamkeit. Es werden der Gruppe Fragen vorgelesen, die sie durch Hochhalten von Karten beantworten sollen: Die grüne Karte für „Ja“ und Rot für „Nein“. Geeignet für die Reha von AphasikerInnen, für SeniorInnen und (wenn die Themen kindgerecht ausgewählt werden) für Kinder. SpracheHauptwörter – Aus 2 mach 1
Dieses Spiel setze ich gerne bei uns in der Tagespflege ein. Kommt super an. Die Seiten werden laminiert und ausgeschnitten. Die grünen Karten bekommt der Spielleiter und die weißen werden zu gleichen Teilen an die Mitspieler verteilt. Nun wird ein „grünes“ Wort vorgelesen und die Mitspieler schauen auf ihre Kärtchen, ob man eines ihrer Wörter... Sprache
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.