
Ein komplettes Quartett für die unterschiedlichen Plural-Formen.
Jeweils vier Karten zu jeder Art, den Plural zu bilden: Umlaut plus Endung, mit der Endung -s, mit der Endung -en, mit der Endung -e und ohne Endung.
Die Quartettkarten aus Quartett: Pluralbildung Umlaut plus „er“ sind ebenfalls enthalten.
Das Therapiematerial "Quartett zur Pluralbildung komplett" liegt als pdf-Datei vor und ist 3 MB groß.
Erweiterung: Dieses Therapiematerial ist eine Erweiterung zu Quartett: Pluralbildung Umlaut plus „er“
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Danke, für das tolle Spiel.
am 11.11.2021
super habe ich lange gesucht DANKE
am 16.11.2020
Vielen Dank für das tolle Material
am 29.04.2019
Einfach genial! Danke!
am 16.01.2019
danke ; ein tolles Spiel zum Abrunden nach dem Erlernen der Regeln.
am 22.03.2016
Mir gefällt’s auch gut, vor allem die an den Endungen orientierte Sortierung der Quartette (äh, Quartetts? Hilfe, ich brauch‘ Plural-Therapie!) und die Eindeutigkeit der Bilder. Dankeschön!
Die Patientin, für die es mir vorschwebt, bildet den Plural allerdings so phantasievoll, dass ich vermutlich eine deutlich größere Anzahl bräuchte. Sollte ich mich dran setzen, frag‘ ich mal nach der Word-Vorlage für die schicken Rahmen und erstelle vielleicht einfach eine Erweiterung? …
am 12.06.2015
Wenn die Pluralbildung noch „sehr phantasievoll“ ist, auf jeden Fall die Regeln (Endungen) einzeln erarbeiten, am besten in der Erwerbsreihenfolge. Dieses Quartett ist eher für den Transfer für alle Regeln einzusetzen.
am 19.06.2015
Frage: welches Wort ist beim Plural ohne Flexion gemeint, wo die Kinder in einer Klasse sitzen? Mir fällt nichts ein.
Sonst finde ich das Material gut, besonders zur Festigung nach Erarbeitung der einzelnen Endungen!
am 29.05.2015
Außer „Schüler“ fällt mir dazu nichts ein, passt aber genau genommen nicht, weil mindestens ein Mädchen zu sehen ist…
am 12.06.2015
Danke, das ist es! „Schüler“ ist als Zusammenfassung für männliche und weibliche Schüler zu sehen.
am 19.06.2015
Vielen Dank für das tolle Quartett!
am 18.04.2015
Tolles Material – vielen Dank!
am 01.02.2013
danke, sehr schönes Materia, l kann ich gut für meine Leute in der WFB gebrauchen. Ich habe zusätzlich
gleichfarbige Klebepunkte auf die Karten die ein Quartett bilden geklebt, das macht es etwas einfacher
am 19.12.2012
prima- das habe ich per Zufallgenerator erst entdeckt. Ist manchmal eine lohnende Funktion
am 09.09.2012
… gefällt mir sehr gut … Ich werde es gleich morgen in der Therapie einsetzen, vielleicht nicht als Quartettspiel, so doch als wunderbar bildhaftes anschauliches Material…
am 01.08.2012