Erscheint in
Bildkarten [sch]
Ich habe mir mal die Zeit genommen Bildkarten zu allen üblichen Lauten zu erstellen. Hier ist „sch“ in An- In- und Auslaut. Einfach ausdrucken, laminieren, ausschneiden und los gehts. Es sind außer den Bildern auf der Vorschau noch folgende dabei: Schmetterling, Schnecke, Schneemann, Schöpfkelle, Schokolade, Schraube, Schue, Schwein, Stuhl, Spiegel, Rutsche, Spinne, Staubsauger, Stern, Stempel,... ArtikulationBilder zu Verben mit SCH im Anlaut
Das Material umfasst Bilder mit Verben, welche ein /sch/ in Initialstellung sowie /sch/ in Konsonantenverbindung inital enthalten. Die Bilder entstammen wieder dem Pictoselector. Das Material ist vielseitig einsetzbar, so z.B. zu nahezu jedem Spiel als „normale Karte“ ziehbar, aber auch doppelt ausgedruckt als Memory oder Lotto spielbar. Bei älteren Kindern, die des Lesens mächtig sind,... ArtikulationWürfelspiel bei Schetismus in Konsonantenverbindung
Ein Würfelspiel für Schetismus in Konsonantenverbindung. Die beiden Würfelpläne auseinanderschneiden und schon kann gewürfelt und z.B. mit Muggelsteinen o.ä. belegt werden. Wörter mit /schl/: Schleife, schlafen, Schlange, schlapp, schlecken, Schloss, Schlag, Schlamm, schlau, Schlauch, Schlüssel und Schlitten Wörter mit /spr/: sprechen, Sprengung (sprengen), Sprung, Spritze, Sprosse, Sprossenwand, Sprudel, springen, Sprungschanze, Spray, Spritzer, Sprichwort ArtikulationWo hat sich das versteckt? SCH alle Positionen
Würfelspiel zur Festigung des Lautes SCH auf Wort- oder Satzebene ArtikulationMinimalpaare /s-sch/
Geübt wird der korrekte Lauteinsatz bei phonologischer Ersetzung von /sch/ zu /s/. Die Kinder sollen mit einer Spielfigur von Bild zu Bild hüpfen und das Wort mit korrektem Laut benennen und so den differenzierten Lauteinsatz beüben. Variante: Reihen sprechen und am Schluss liegt eine kleine Belohnung oder Teile eines Spiels, das dann gespielt wird. ArtikulationWir spielen einkaufen – sch
Ein erweiterter Kartensatz für das Spiel „Wir spielen einkaufen“ zum Laut sch. Enthalten sind 6 Einkaufslisten nur für Lebensmittel der im Spiel enthaltenen Kategorien „Obst/Gemüse“, „Fleisch“, „Backwaren“ und „Feinkost“. Auch die einzelnen Kärtchen mit den Items sind vorhanden, von jedem Item sind 3 Exemplare vorhanden, so wie in dem Originalspiel. Die Namen der Items sind... ArtikulationMinimalpaare Bus und Busch
Spielmaterial zur Differenzierung der Laute /sch/ und /s/ in finaler Position. Nach der schönen Spielidee von Carmen B. habe ich Karten für die Minimalpaare Busch- Bus erstellt. Die Karten werden ausgeschnitten, gemischt und verdeckt auf dem Tisch verteilt. Eine Karte wird angetippt und es wird geraten, welches Bild sich darunter befindet (Bus oder Busch). Wurde... ArtikulationSchlangenzischen bei Sigmatismus
Ein Arbeitsblatt zur Lautfestigung bei Sigmatismus. Hier darf beim Anmalen das „s“ auf Lautebene geübt werden. ArtikulationLautebene S – Schlange
Für jedes artikulierte /s/ darf ein Feld der Schlange ausgemalt werden. ArtikulationSpiel: Quartett zu G
Ein Quartett für Kinder mit Gammazismus. Wortliste für die Paare: Zeiger-Spiegel;Gurke-Fliege,Gras-Glatze,Gitter-Gift,Geld-Gürtel,Magnet-Waage, Glocke-Glas, Wagen-Kugel, Säge-Nagel, Igel-Geige, Gans-Ziege, Regen-Vogel, Garten-Tiger, Gabel-Wiege. ArtikulationElterninformation bei Schetismus
Beratungsmaterial für Eltern zur Festigung des Lautes „sch“. Anregungen zum Üben bzw. Festigen, Sammlung sinnvoller Regelspiele und möglicher Zielsätze zum Üben. ArtikulationLautfestigung Schetismus auf Silbenebene
Auf Silbenebene das „sch“ üben indem das Kind dem Feuermann Schorsch hilft das Feuer mit dem „Wassergeräusch“ zu löschen. ArtikulationArbeitsblatt zum Schetismus
Ein Arbeitsblatt für LRS–Kinder oder die Dyslalie-Therapie bei Schetismus. Artikulation und LRS/DyskalkulieWortliste Plosive stimmlos und stimmhaft d-t
Die Laute d und t stehen sich in dieser Liste mit Wörtern gegenüber. Gut geeignet für die Behandlung einer Dysarthrophonie. Artikulation und StimmeWortliste Plosive stimmlos und stimmhaft b-p
Differenzierung von /b/ und /p/ als Wortlisten für die Behandlung einer Dysarthrophonie ArtikulationWortliste Diadochokinese
Eine Wortliste mit vielen Wechseln der Artikulationszonen auf Wortebene zur Verbesserung der Artikulation und der Verständlichkeit. ArtikulationMitmachen: Verben Minimalpaare
Minimalpaare im Bereich der Verben. Eine unvollständige Liste. Die Liste ist absichtlich nicht komplett. Gemeinsam mit euch wollen wir diese Liste füllen. Schreibt in den Rückmeldungen eure Minimalpaare für Verben der noch Fehlenden Laute. ArtikulationIn der Flasche ist…
/F/ und /L/ in Konsonantenverbindungen. Auch für /SCH/ nutzbar. „In der Flasche ist…“ ArtikulationStibitz bei Sigmatismus
Ein Spiel (in Anlehnung an Stibitz von Ravensburger) für die Dyslalie-Therapie bei Sigmatismus. Man verteilt pro Item 3 oder 4 Bilder auf dem Tisch. Danach soll sich das Kind die Augen zu halten und der Therapeut klaut ein Bild vom Tisch. Das Kind soll nun herausfinden welche Karte fehlt und so wird das Spiel abwechselnd... ArtikulationStibitz bei Kappazismus
Ein Spiel (in Anlehnung an Stibitz von Ravensburger) für die Dyslalie-Therapie bei Kappazismus. Man verteilt pro Item 3 oder 4 Bilder auf dem Tisch. Danach soll sich das Kind die Augen zu halten und der Therapeut klaut ein Bild vom Tisch. Das Kind soll nun herausfinden welche Karte fehlt und so wird das Spiel abwechselnd... ArtikulationElterninformation bei Schetismus
Beratungsmaterial für Eltern zur Festigung des Lautes „sch“. Anregungen zum Üben bzw. Festigen, Sammlung sinnvoller Regelspiele und möglicher Zielsätze zum Üben. ArtikulationStibitz bei Schetismus
Ein Spiel (in Anlehnung an Stibitz von Ravensburger) für die Dyslalie-Therapie bei Schetismus. Man verteilt pro Item 3 oder 4 Bilder auf dem Tisch. Danach soll sich das Kind die Augen zu halten und der Therapeut klaut ein Bild vom Tisch. Das Kind soll nun herausfinden welche Karte fehlt und so wird das Spiel abwechselnd... ArtikulationSpiel: Ver-SCH-teckspiel
Ein Spiel zur Lautfestigung des /sch/ auf Satzebene. Vorbereitung: 1. Für jeden Spieler einen Plan kopieren. 2. Die Tierbilder ausschneiden. 3. Den Sichtschutz entlang der gestrichelten Linie hochklappen. Ablauf: – Jeder Spieler legt seine Tiere in die Verstecke. Es können auch zwei oder mehrere in einem Versteck sein. – Abwechselnd behaupten die Mitspieler: „Dein ….... ArtikulationSchetismus – Waschmaschine / Geschirrspüler
Zur Festigung des /SCH/ auf Wort- und Satzebene. „….gehört in die Waschmaschine/in den Geschirrspüler“ „Ich wasche….im Geschirrspüler/in der Waschmaschine“ ArtikulationStibitz bei Schetismus
Ein Spiel (in Anlehnung an Stibitz von Ravensburger) für die Dyslalie-Therapie bei Schetismus. Man verteilt pro Item 3 oder 4 Bilder auf dem Tisch. Danach soll sich das Kind die Augen zu halten und der Therapeut klaut ein Bild vom Tisch. Das Kind soll nun herausfinden welche Karte fehlt und so wird das Spiel abwechselnd... ArtikulationWürfelspiel – Schetismus
Ein Würfelspiel zur Lautfestigung von /sch/ auf Wort- oder Satzebene. Bei diesem Spiel darf gewürfelt werden. Dann hinter der entsprechenden Zahl einen Punkt oder ein Kreuz in die Tabelle malen und einen Satz bilden („Der … schleicht zur Scheune“). Das Tier, das als Erstes bei der Scheune ankommt (also der alle Felder gefüllt hat) gewinnt.... ArtikulationRätsel: Wörter mit [sch]
Diese Fragen sollen mit SCH-Wörtern beantwortet werden. Als Hilfestellung sind Bilder am Rand gezeichnet. ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial